Schoen das du durch die Quellen selber beweist, dass die Sanktionen ausschliesslich die chavistischen Politiker treffen. (Durch Konteneinfrierungen in den USA, EU und Schweiz). Zudem hat PDVSA eine Tochterfirma die ganz unbehelligt in den USA operiert. Es geht hier um Banken, nicht um ein generelles Handelsverbot von US Firmen mit Venezuela.
Vnzla koennte ohne weiteres Medikamente und andere Gueter aus den USA importieren (Macht dies uebrigens auch, nahezu alle Autoersatzteile kommen aus den USA) kann aber aufgrund fehlender Devisen nicht in dem Masse importieren. Auch importieren nach wie vor Privatpersonen Autos etc. von den USA nach Vnzla.
- - - Aktualisiert - - -
Für die EU und Schweiz gelten jedenfalls Sanktionen nur für Waffen, Überwachungstechnik und Telekommunikation. Alles andere darf jeder nach Venezuela verkaufen ohne rechtlich belangt werden zu können. Also auch Medikamente und Lebensmittel.
Davon abgesehen ein bisschen komisch finde ich schon, dass Trump seine Anerkennung verkündet eine halbe Stunde nachdem der Parlamentspräsident sich selbst zum neunen Präsidenten ernennt.
Die Begründung auch der EU ist angeblich, dass das Parlament aktuell die einzige Institution sei, die legtitim vom Volk gewählt wurde und Maduro mit Tricksereien an der Macht bleibt.
@Adriano Was hat es damit auf sich?
Das war mit Sicherheit vorher abgesprochen mit Trump. Es gab einen aehnlichen Putschversuch schon 2002. Wie gesagt, die USA haben natuerlich Ihre eigenen Interessen was Venezuela angeht, alles andere zu denken waere naiv. Es ging mit in meinem vorherigen Post nur darum, das die Chavistas Vnzla selbst zugrunde gerichtet haben, auch ohne aeussere "Hilfe" der USA.
In die neue Opposition habe ich auch kein Vertrauen, aber momentan ist wirklich alles besser als der aktuelle Ist-Zustand.
Das Problem ist naemlich nicht nut die kaputte Wirtschaft sondern auch die kaputte Gesellschaft, diese ist naemlich einfach komplett verroht und man kann dort niemanden trauen. Was dort tagtaeglich in den Strassen abgeht ist wirklich nicht mehr normal, echt.
Im Umgang mit jungen Venezolanern muss man aufpassen, durch die jahrelange Situation da haben die gelernt zu ueberleben und viele gucken immer nur, wo sie maximalen Vorteil fuer sich selbst rausschlagen koennen. Sehe das immer selbst bei meinen Freunden, staendig irgendwelche Streitereien um geliehenes Geld etc. Viele sind schon "Ausnutzer'' wie man auf Deutsch sagt und versuchen auf Kosten anderer zu leben. Gibt im venezolanischen Spanisch sogar ein Wort fuer diesen Characterzug, ''viveza criolla''. Es sind natuerlich nicht alle so, aber devinitiv einige. Daher sind Venezolaner bei anderen Latinos auch oft unbeliebt.