Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatien - Spanien / 18.06.2012

Die kroatischen und spanischen Fans haben zusammen "Due Due" skandiert und dann kamen die Iren dazu "We wish you quarterfinals, we wish you quarterfinals".

Vecernji.hr - Hrvati i Španjolci zajedno pjevali i skandirali rezultat "due - due...!'', Euro2012, Euro 2012 - Vijesti

:lol:


66926.jpg
 
vielleicht wurde im Vorfeld schon zuviel über das ergebnis geredet, dass sie das jetzt wirklich durchziehn.

ich persönlich wäre glücklicher, wenn es sportlich gelingt und ehrlich gesagt, hab ich die italiener lieber im viertelfinale und deswegen müssen wir zumindest versuchen zu siegen. möglich ist es auch für uns mit einbisschen glück!
 
Etwas für die Statistik:

Kroatien und Spanien haben bisher viermal gegeneinander gespielt. Kroatien gewann einmal 1994 in Valencia mit 2:0 gegen die Spanier. Zweimal gewannen die Spanier (3:1 und 2:1) und einmal trennten sie sich Unentschieden.

Pogledajte dosada
 
Das wird schwer für Kroatien.
Zerstören Mauern Kontern... die einzige Taktik mit der man vielleicht eine Chance gegen die Spanier hat.
 
Bilic Interview:

wie auch immer das Spiel gegen Spanien endet, wir kehren stolz Heim mit dem Bewusstsein dass wir eine guten Job verrichtet haben.

Aber er wollte sich nicht (zu sehr) mit dem Ausscheiden beschäftigen, für Bilic endet die EURO nicht heute Abend.

Ich habe so ein Gefühl das diese Geschichte nicht am Montag endet, diese Begegnung wird nicht mein Abschiedsspiel werden…
Auch wenn er sich nicht auf die Schützenhilfe der Iren verlassen kann und will, glaubt er dass die Boys in Green Kroatien morgen helfen könnten.
Irland kann uns helfen, wieso nicht? Sie sind eine stolze Nation und wollen nicht ohne Punkte nach Hause fahren. Es ist gar nicht so lange her, da haben sie Italien in einem Freundschaftsspiel besiegt. Unsere Hoffnung beziehen wird jedoch ais unserer Stärke, Form und Willen. Ok, die Spanier wollen den Titel verteidigen, es gibt keinen Zweifel das Sie motiviert sind, aber es nicht vergleichbar mit den Willen den meine Spieler haben.

Bilic will sich nicht nur auf das Verteidigen konzentrieren, sondern auch gezielt Akzente nach Vorne setzen und selbst (viel) im Besitz des Balles sein.

Sie haben keine ernsthafte Chancen wenn sie nur auf Bunker spielen. Wir müssen mehrere taktische Spielweisen kombinieren wenn wir 90. Minuten bestehen möchten, in allen Mannschaftsteilen. Ich schließe nicht aus, dass wir in manchen Phasen aussehen werden als würden wir einen Bus vor Pletikosa parken, vielleicht auch so einen Double Decker…aber ich erwarte auch andere Phasen der Partie. Wir werden in einigen Situationen mit einem hohen Pressing agieren müssen, wir werden auch auf unseren Ballbesitz achten, auch wenn es nur darum geht der Defensive ein wenig Zeit zum durchschnaufen zu geben. Der Ballbesitz könnte wichtig werden, wenn sie den Spaniern den Ball wegnehmen werden sie vervös…


Von einer “Chelsea-Taktik” hält er nicht viel.
Chelsea hat es damit geschafft, aber sind wir mal ehrlich…Sie hatten gehörig viel Glück dabei. Die Spiele hätten auch leicht und locker mit 5:1 für Barcelona enden können. Unabhängig davon ist Spanien nicht so stark wie Barcelona
Bilic führt auch gleich aus wieso dass so ist.

Sie sind die beste Nationalmannschaft auf der Welt, sie sind Welt- und Europamesiter. Aber erinnern sie sich daran, dass die Titel nicht reibungslos gewonnen wurde. Die Niederlande waren auch in der Lage den Titel in Südafrika zu holen, sie waren auch nicht sicher gegen Deutschland im Halbfinale, nicht mal im Viertelfinale…
Z

um Schluss äußerte er sich zur potenziellen Aufstellung Spaniens und einem möglichen Ausfall Xavi’s.
Sie haben keinen zweiten Xavi, das wäre ein richtiges Hednikep für sie. Ich nehme an dass in diesem Fall Javi Martinez aus Bilbao in die Mannschaft rückt. Der Angriff? Ich erwarte Torres im Sturm, er ist immer noch ihr erster Torschütze…
 
Und selbst wenn wir verlieren, wäre es keine Schande. Wir haben gegen den Welt- und Europameister gespielt, einen besseren Abschluss kann man nicht finden (Ausser man qualifiziert sich für die nächste Runden)
Vor der EM, als wir gegen Schweden verloren und gegen andere Mannschaft noch schlechter spielen, waren alle der Meinung die EM wird eine katastrophe. Wir würden klanglos untergehen, und uns vollkommen blamieren.
Und was ist gekommen? Wir haben gegen Irland ein gutes Spiel gespielt und selbst mit den Italienern mitgehalten. Wir können stolz sein auf unsere Mannschaft, denn als die EM anfing hat keiner von uns mit etwas großem gerechnet.

Wir sind gegen die Spanier klare Ausenseiter, denn wenn wir ehrlich sind, ähnelt unsere Abwehr einem Schweizerkäse und unser Sturm ist trotztallem nicht stark genug um gegen die Spanien etwas auszumachen. Aber auch die Spanier sind nur Menschen, sind erschöpft von der langen Saison und unsere motivierten und frischen Spieler sind heiß auf einen Sieg. Ein Unentschieden gegen Spanien ist wie ein Sieg, und auch wenn wir dannach ausscheiden sollten, dürfen wir froh sein bei der EM teilgenommen zu haben und Bilic sowie die Jungs gratulieren für die tolle Leistung. Immerhin haben wir sie oft genüg zum Teufel gejagt.
 
vielleicht ist ein weiterkommen nicht zu erreichen, aber ich will, dass sie sich zumindest nicht abschlachten lassen und das spiel lange spannend halten. sie sollen einfach so spielen, wie über weite strecken der zweiten hälfte gg italien.
 
Zurück
Oben