Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatiens Nationalisten wollen Minderheitenrechte beschneiden

ich rede nicht von vor 100 jahren. die leben nicht mehr.
hast du dir angehört, daß die lebenden ihre liebsten, welche noch 50 jahre leben würden, verloren haben.

Guten Abend.

Ob mir das jemand glaubt oder nicht, ich verstehe die Wunden und Vorbehalte, die daraus resultieren.
Die Diskussion scheint doch um wesentlich mehr als ein paar zweisprachige Schilder, sondern, formulieren wir es so, "serbisches Leben" in Kroatien. Von jenen, die geblieben sind oder vielleicht zurück zu kehren denken. Wie geht man mit diesen Menschen um?

Und wie geschrieben wurde, Kroatien als EU-Mitgliedstaat hat sich auch gewissen Normen des Umgangs mit Minderheiten unterworfen. Sonst hätte man dem nicht zustimmen sollen. Und ob die Lösung sein kann, dies zu ignorieren und zu erwarten, dass
davor die Augen verschlossen werden, ich weiß nicht. Unrecht sollte nicht mit Unrecht "vergolten" werden. Sehr viele, die meisten sind wohl ohnehin für immer gegangen. Und davon hat Kroatien auch nicht nur "profitiert". Aber das geht wohl nicht in die beschränkten Köpfe solcher "Superpatrioten" wie in dem Video.

Wünsche einen schönen Abend
 
Guten Abend.

Ob mir das jemand glaubt oder nicht, ich verstehe die Wunden und Vorbehalte, die daraus resultieren.
Die Diskussion scheint doch um wesentlich mehr als ein paar zweisprachige Schilder, sondern, formulieren wir es so, "serbisches Leben" in Kroatien. Von jenen, die geblieben sind oder vielleicht zurück zu kehren denken. Wie geht man mit diesen Menschen um?
Was für ein bullshit :facepalm: ...

Und wie geschrieben wurde, Kroatien als EU-Mitgliedstaat hat sich auch gewissen Normen des Umgangs mit Minderheiten unterworfen. Sonst hätte man dem nicht zustimmen sollen. Und ob die Lösung sein kann, dies zu ignorieren und zu erwarten, dass
davor die Augen verschlossen werden, ich weiß nicht. Unrecht sollte nicht mit Unrecht "vergolten" werden. Sehr viele, die meisten sind wohl ohnehin für immer gegangen. Und davon hat Kroatien auch nicht nur "profitiert". Aber das geht wohl nicht in die beschränkten Köpfe solcher "Superpatrioten" wie in dem Video.
Normalerweise wird die EU regelmäßig von Serben verdammt :lol:
 
Guten Abend.

Ob mir das jemand glaubt oder nicht, ich verstehe die Wunden und Vorbehalte, die daraus resultieren.
Die Diskussion scheint doch um wesentlich mehr als ein paar zweisprachige Schilder, sondern, formulieren wir es so, "serbisches Leben" in Kroatien. Von jenen, die geblieben sind oder vielleicht zurück zu kehren denken. Wie geht man mit diesen Menschen um?

Und wie geschrieben wurde, Kroatien als EU-Mitgliedstaat hat sich auch gewissen Normen des Umgangs mit Minderheiten unterworfen. Sonst hätte man dem nicht zustimmen sollen. Und ob die Lösung sein kann, dies zu ignorieren und zu erwarten, dass
davor die Augen verschlossen werden, ich weiß nicht. Unrecht sollte nicht mit Unrecht "vergolten" werden. Sehr viele, die meisten sind wohl ohnehin für immer gegangen. Und davon hat Kroatien auch nicht nur "profitiert". Aber das geht wohl nicht in die beschränkten Köpfe solcher "Superpatrioten" wie in dem Video.

Wünsche einen schönen Abend

aber es geht ja nicht drum, daß sie da nicht leben dürfen.
man verlangt keine Vertreibung.
"das serbische leben" darf ja statt finden.
sie können zusammenkunfte haben, herzu auch Gebäude bauen, diese mit cirilica beschriften.
aber nicht das, was der Allgemeinheit dient.

bitte keine Hoffnungen hegen, daß in D cirilica tafeln an den Rathäusern angebracht werden, weil Minderheiten hier leben.
 
Was für ein bullshit :facepalm: ...


Normalerweise wird die EU regelmäßig von Serben verdammt :lol:

Meine Meinung und Eindruck. Und?

Es geht immerhin auch darum. was durch staatliche Politik vermittelt wird. "Leute, ihr seid hier willkommen und erwünscht" oder eben nicht. Und wenn schon ja wohl nicht nur für Vukovar, sondern allgemein auch nur eine Diskussion um besch.., sorry, Ortsschilder geführt wird. Um was geht's denn sonst?
 
aber es geht ja nicht drum, daß sie da nicht leben dürfen.
man verlangt keine Vertreibung.
"das serbische leben" darf ja statt finden.
sie können zusammenkunfte haben, herzu auch Gebäude bauen, diese mit cirilica beschriften.
aber nicht das, was der Allgemeinheit dient.

bitte keine Hoffnungen hegen, daß in D cirilica tafeln an den Rathäusern angebracht werden, weil Minderheiten hier leben.
Es gibt in Deutschland eine dänische Minderheit und eine sorbische, in den jeweiligen Gebieten wo diese anerkannten Minderheiten leben sind die Ortsschilder zweisprachig.
In Serbien gibt es in der Vojvodina eine ungarische Minderheit und selbst dort in den betreffenden Orten ist die Beschilderung zweisprachig.
Es gibt mit Sicherheit noch dutzende weiterer Beispiele die man aufführen könnte, ist aber vollkommen überflüssig.
 
Meine Meinung und Eindruck. Und?

Es geht immerhin auch darum. was durch staatliche Politik vermittelt wird. "Leute, ihr seid hier willkommen und erwünscht" oder eben nicht. Und wenn schon ja wohl nicht nur für Vukovar, sondern allgemein auch nur eine Diskussion um besch.., sorry, Ortsschilder geführt wird. Um was geht's denn sonst?
sobald es um russen oder serben geht bist du sofort zur stelle.....

 
Meine Meinung und Eindruck. Und?

Es geht immerhin auch darum. was durch staatliche Politik vermittelt wird. "Leute, ihr seid hier willkommen und erwünscht" oder eben nicht. Und wenn schon ja wohl nicht nur für Vukovar, sondern allgemein auch nur eine Diskussion um besch.., sorry, Ortsschilder geführt wird. Um was geht's denn sonst?

Die Politik will die Schrift ja einführen :lol: aber die Teil der Bevölkerung Vukovars lehnt es ab, und sie haben ihre Gründe.
 
Die Politik will die Schrift ja einführen :lol: aber die Teil der Bevölkerung Vukovars lehnt es ab, und sie haben ihre Gründe.

Wie geht die Regierung mit nicht nur einmaligen Zerstörungen um, wie wird mit den Plänen für ein Referendum und falls selbiges zustande kommt, umgegangen? Und dabei geht's ja wohl nicht nur um Vukovar. Auch das gehört zur Aufgabe von Politik. Wie gesagt, wenn schon nur ein paar Ortstafeln so ein Problem darstellen...

Ich bin vieles, aber sicher nicht irgendwie grenzdebil. Ich habe den Eingangspost verfolgt und ich kann auch Kroatisch ganz gut lesen und verstehen.

Schönen Abend
 
Zurück
Oben