Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatisch ist slawischer als Serbisch!

Mir wurde gesagt, dass die Kroaten diese Reform der Sprache in den 90ern deshalb unternahmen, aus dem einzigen Grund, um sich von den Serben und der serbischen Sprache zu distanzieren.




Mach dir nichts daraus, diese armen Sünder sind allesamt zum Schmoren in der ewigen Hölle verdammt.

Zum Thema: es gibt einige Länder in Europa welche Sprachpolitik betreiben, prominentes Beispiel ist Island. Damit ist jetzt nicht "Zwangsassimilation" von Minderheiten gemeint - wobei diese höchst primitive Form der "Sprachpolitik" leider natürlich verbreitet ist - sondern das Münzen von Wortneubildungen auf der Basis des eigenen Sprachvokabulars. Ich finde das ehrlich gesagt cleverer, als nur das passive Annehmen von englischem Vokabular unter Aufgabe der eigenen Geschichte und Kultur, oder gar die Einsetzung des Englischen als Amtssprache in Deutschland, wie von A. Graf Lambsdorff und von Teilen der F.D.P. kürzlich gefordert.

Heraclius
 
Mir wurde gesagt, dass die Kroaten diese Reform der Sprache in den 90ern deshalb unternahmen, aus dem einzigen Grund, um sich von den Serben und der serbischen Sprache zu distanzieren.
Haben die Serben in den 90ern genau so gemacht. Vor allem jene Serben in Bosnien.

Ich habe immer schon Wörter wie Kruh, Zrak, Grah, Valovi...etc.. gesagt. Immer und alle in der Region auch!!! Und dann kam der Krieg und auf einmal hiess es: "Nein, du musst jetzt Hljeb, Vazduh, Pasulj, Talasi,...etc.. " sagen.

Die Dialekte der Serbokroatischen Sprache waren weder an "Ethnien" (bei uns heisst das gleichgesetzt mit "Religonen"), noch an irgendwelche administrativen Grenzen gebunden.
Die Serbokroatische Sprache war rein Regional! Wegen der Verwendung unterschiedlicher Wörter für eine Sache in manchen Fällen, ist sie (wie das Italienisch) eine plurizentrische Sprache.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Mir wurde gesagt, dass die Kroaten diese Reform der Sprache in den 90ern deshalb unternahmen, aus dem einzigen Grund, um sich von den Serben und der serbischen Sprache zu distanzieren.

Die Wahrheit ist viel eher das man uns alles kroatische verbieten wollt, was wie man sieht nicht geklappt hat
 
Ach kommt schon Leute, als ob wir anderen Balkaner vor Fremdeinflüssen verschont sind oder wurden, naja Gott sei Dank ist das so, wir sind alle farbige Völker, die einen sind etwas heller die anderen etwas dunkler pigmentiert. Vorallem wir Balkaner sind aus sehr vielen Ethnien enstanden, das merkt man an unser Aussehen, das macht uns gerade sympathisch und unsere Frauen extrem hüpsch;) was die Sprachen angeht, alle Sprachen haben fremde Wörter, das hat nichts mit schwachen vermischten Völkern zu tun, wie ihr das hier darstellen wollt, das ist normal, das haben alle Sprachen dieser Welt. Ich finde es schade, wenn man Bsp. türkische Wörter aus seiner Sprache rausnimmt oder was auch immer, genau dies zeugt von Schäche. Denn unsere Türkischen Nachbarn haben genau so viel Balkan-Wörter in ihrer Sprache wie wir ihre.
 
Zum eigentlichen Thema:

Ich versuche ja nebenher eure Sprache (Kroatoserbisch) zu lernen.
In dem Buch
[h=1]Lehrbuch der serbischen Sprache - Band I Taschenbuch – 1994[/h]
wird angeführt dass das URSLAWISCHE e-Laut (im Serbischen quasi stumm geworden ist) verloren gegangen ist.
Im Kroatischen wird dieser Urlaut des Slawischen im ij im bekannten kroatentypischen ji wie Pjiesma ausgedrückt und erhalten.
So ist sprachlich dieses typische slawische Element primär im Kroatischen enthalten während die Serben die Sprache "vereinfacht" haben.

Um allerdings die Reinheit des Slawischen in den Sprachen beurteilen zu können braucht es einen Vergleich mit dem Altkirchenslawischen.
 
Zurück
Oben