Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatisch ist slawischer als Serbisch!

Haben die Serben in den 90ern genau so gemacht. Vor allem jene Serben in Bosnien.

Ich habe immer schon Wörter wie Kruh, Zrak, Grah, Valovi...etc.. gesagt. Immer und alle in der Region auch!!! Und dann kam der Krieg und auf einmal hiess es: "Nein, du musst jetzt Hljeb, Vazduh, Pasulj, Talasi,...etc.. " sagen.

Die Dialekte der Serbokroatischen Sprache waren weder an "Ethnien" (bei uns heisst das gleichgesetzt mit "Religonen"), noch an irgendwelche administrativen Grenzen gebunden.
Die Serbokroatische Sprache war rein Regional! Wegen der Verwendung unterschiedlicher Wörter für eine Sache in manchen Fällen, ist sie (wie das Italienisch) eine plurizentrische Sprache.

Ich war mal zufällig mit einem älteren Paar aus Banjaluka ins Gespräch gekommen und dachte zuerst das sie Bosniaken sind bis ich das Kreuz sah das ich eher bei Orthodoxen kannte.
 
Als ob es ne hässlichere Sprache als die serbische geben würde :cool:

Ich habe einige in der Familie, die, wenn sie Serbisch hören, zusammen zucken.:)

- - - Aktualisiert - - -

Mir wurde gesagt, dass die Kroaten diese Reform der Sprache in den 90ern deshalb unternahmen, aus dem einzigen Grund, um sich von den Serben und der serbischen Sprache zu distanzieren.

Dann hat man dich reingelegt.

Cobra hat es richtig gesagt. Die kroatische Sprache wurde eingeschränkt. Slawentum war eher ein Instrument, die Sachen anzugleichen.

http://hr.wikipedia.org/wiki/Prosjaci_i_sinovi
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Die Tafel von Baška (kroatisch Bašćanska ploča) ist eines der ältesten und bekanntesten Kulturdenkmäler der kroatischen Sprache und Geschichte.Die Tafel stammt aus der Kapelle Sv. Lucija in Jurandvor bei Baška auf der Insel Krk und wird auf das Jahr 1100 datiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tafel_von_Baška


In dieser Zeit arbeitete er außerdem an seinem Wörterbuch der fünf edelsten Sprachen Europas (Dictionarium quinque nobilissimarum Europeae linguarum; Latinae, Italicae, Germanicae, Dalmaticae et Hungaricae), das 1595 in Venedig gedruckt wurde. Es enthält ungefähr 5000 Begriffe in den fünf Sprachen und gilt als eines der ersten und bedeutendsten Wörterbücher der kroatischen und der ungarischen Sprache sowie als Vorläufer zahlreicher anderer Wörterbücher, die sich von ihm inspirieren ließen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fausto_Veranzio


Besondere Bedeutung erlangte Bartol Kašić als Verfasser der ersten kroatischen Grammatik, welche 1604 unter dem Titel Institutiones linguae Illyricae in lateinischer Sprache erschien.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bartol_Kašić


Gundulić war unter den Slawen der erste dramatische Dichter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ivan_Gundulić

Die Illyrische Bewegung (kroatisch und serbisch: ilirski pokret, slowenisch: ilirsko gibanje) war eine Nationalbewegung, deren Ideologie als Illyrismus (kroatisch und serbisch: ilirizam, slowenisch: ilirizem) bezeichnet wird. In Kroatien wird auch die Bezeichnung Hrvatski narodni preporod (Kroatische Nationale Wiedergeburt) verwendet. Sie wurde in den 1830er Jahren von einer Gruppe zuerst junger kroatischer, dann aber auch serbischer und slowenischer Intellektueller initiiert, die die kulturelle, ethnische und politische Einheit aller Südslawen propagierte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Illyrische_Bewegung

. Zu diesem Zweck gab er die Schrift Kratka osnova hrvatsko-slavenskoga pravopisanja (Kurze Begründung einer kroatisch-slawischen Rechtschreibung, Ofen 1830) heraus. In Zagreb, wo er seine Studien fortsetzte, sammelte er rasch einen Kreis Gleichgesinnter um sich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ljudevit_Gaj


Hier etwas zum "kroatischen Frühling".
http://hr.wikipedia.org/wiki/Deklar...vatskog_književn og_jezika#Osuda_Deklaracije

- - - Aktualisiert - - -

Viele türkisch-stämmige Wörter wurden eigentlich verworfen. Ich finde so was gar nicht schlimm, denn dadurch besinnt man sich zu seinen eigenen Wurzeln. - Hätte man eigentlich zur Zeit der SFRJ in ganz Jugoslawien machen sollen, da man dort sowieso das Slawentum hoch-gepredigt hat.

Das man das Slawentum hochgehalten hat, mag stimmen. Aber ich frage mich, warum die vor allem Serben aus dem Serbe"kroatischem" im damaligen Jugoslawien auf Deutsch übersetzt wurden. Der ganze Literaturbetrieb spielte sich in Belgrad ab. Einer der bekanntesten Übersetzer, Peter Urban, der auch viel aus dem Russischen übersetzt hat, sprach fast nur von serbisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serbisch (das ekavische) hört sich am saubersten an und das ist es auch. Jeder im komsiluk sagt popit ubit bit ljubit aber in büchern und auf nachrichten web sites wird immer ein i angehängt he he.
 
Damit wollte ich andeuten das kroaten slawischer (slawen sind ja sehr hell) sind als serben, aber wenn du dich selber als türken sehen willst dann bitte LOL
Ja und, was ist so schlimm drann wenn man türkisch aussieht? Es gibt auch schöne Türken, genau wie es hässliche gibt. Glaubst du, du bist etwas besseres oder hüpscheres, weil du Albaner bist oder albanisch ausschaust?::lol:
 
Ja und, was ist so schlimm drann wenn man türkisch aussieht? Es gibt auch schöne Türken, genau wie es hässliche gibt. Glaubst du, du bist etwas besseres oder hüpscheres, weil du Albaner bist oder albanisch ausschaust?::lol:
Leidest du unter Reflux?
 
ich bin wieder online.bleiben wir alle realistisch.serbisch und "kroatisch" sind zu 95% dieselbe sprache.für einen aussen stehenden hört sich das gleich an.jugo geschwafel.gruss oliver
 
Diese Beispiele sind keine absurden Beispiele, sondern Tatsachen, die mich selber betroffen hatten!!!

Ich habe das so nicht erlebt, und ich komme aus der Serbischen Republik. Und diese Beispiele sind absurd, weil man sie nebeneinander als Synonyme verwenden kann. Man kann auch bei uns 'Hljeb oder 'Kruh' oder 'Kruv' sagen, beispielsweise. Ob einer 'zrak' oder 'vazduh' sagt, ist auch vollkommen egal. Bei uns sagt man auch eher 'Grah' aber ob man das Gericht selber dann als 'Pasulj' bezeichnet, ist völlig wurscht, denn all diese Begriffe sind Serbisch. Darum sind deine Beispiele absolut absurd und dein Vorwurf absoluter Unsinn. Hätten die Serben in Bosnien ein Problem mit ihrer Aussprache, dann hätten sie z.B. auch die Ijekavica weggelassen um vermeintlich den Serben aus Serbien näher zu kommen. Das taten sie natürlich nicht, denn Ijekavica ist Serbisch, so sprachen unsere Urgroßväter, und die Ijekavica ist weit älter als der Ekavica Dialekt.

Ps.: Ich und meine Kollegen von unten wurden mit nichts betroffen, darum verstehe ich deine Aussage absolut nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das so nicht erlebt, und ich komme aus der Serbischen Republik. Und diese Beispiele sind absurd, weil man sie nebeneinander als Synonyme verwenden kann. Man kann auch bei uns 'Hljeb oder 'Kruh' oder 'Kruv' sagen, beispielsweise. Ob einer 'zrak' oder 'vazduh' sagt, ist auch vollkommen egal. Bei uns sagt man auch eher 'Grah' aber ob man das Gericht selber dann als 'Pasulj' bezeichnet, ist völlig wurscht, denn all diese Begriffe sind Serbisch. Darum sind deine Beispiele absolut absurd und dein Vorwurf absoluter Unsinn. Hätten die Serben in Bosnien ein Problem mit ihrer Aussprache, dann hätten sie z.B. auch die Ijekavica weggelassen um vermeintlich den Serben aus Serbien näher zu kommen. Das taten sie natürlich nicht, denn Ijekavice ist Serbisch, so sprachen unsere Urgroßväter, und die Ijekavice ist weit älter als der Ekavica Dialekt.

Ps.: Ich und meine Kollegen von unten wurden mit nichts betroffen, darum verstehe ich deine Aussage absolut nicht.

Versuch das ganze doch noch mal in deiner Muttersprache zu erklären, dann versteht man dich besser
 
Zurück
Oben