Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatische Sprache

Stipe schrieb:
Wie kann man kurz erklären warum wir Kroaten kroatisch u. die Serben serbisch sprechen?
Ich meine jemandem der sich mit der Thematik nicht so wirklich auseinander geSETZT HAT?
Die "Dubrovnikproblematik" u. ähnliches müsste ja bei euch bekannt sein.
Schriftsprachen sind halt immer Konstrukte, und die Trennung in Serbisch und Kroatisch kommt halt daher, daß die Länder auch die meiste Zeit über getrennt waren...
 
Okay, dann noch mal langsam, weil hier ein paar Leute das nicht zu blicken scheinen:

Schriftsprachen (also z.B. "Deutsch", "Kroatisch", "Serbisch") gibt es nicht von Natur aus, sondern weil sich mal - überspitzt und verallgemeinernd gesagt - ein paar Gelehrte hingesetzt und ein Wörterbuch samt Grammatik geschrieben haben und dann sagten: "So, das ist jetzt unsere Sprache." (Darunter existiert nach wie vor die gleiche Masse an "Dialekten".)
In manchen Fällen hat man dafür eine besonders prestigeträchtige Mundart ausgewählt (z.B. bei Deutsch, Italienisch, usw.), die vielleicht aufgrund ihrer Verwendung durch einen bestimmten Herrscherhof bzw. dessen Kanzlei oder durch wichtige Schriftwerke Prestige innerhalb einer - na ja - "Sprachgemeinschaft" genoss. In anderen Fällen hat man die Sprache entweder nahezu vollständig künstlich geschaffen oder zumindest künstlich "bereinigt", was dann offensichtlich politische Gründe hat.

Ohne kroatische oder serbische Schriftsprachen, gäbe es nur fließende, kaum sichtbare Übergänge von einer lokalen Mundart zur nächsten; das ginge vermutlich sogar von Slowenien bis nach Bulgarien runter so. Oder im Falle des Deutschen/Westgermanischen ginge das von der Schweiz bis in die Niederlande so.

Deswegen gibt es natürlich Unterschiede zwischen "dem Kroatischen" und "dem Serbischen", weil sie in unterschiedlichen Sprachgebieten kodifiziert und konstruiert wurden, so daß im Endprodukt, den Schriftsprachen, natürlich Unterschiede zutage traten.
 
Mr.LaLa schrieb:
Nur Nationalisten unterscheiden die Sprachen. Es sind lediglich Dialekte wie im deutschen! Naja.................


100%ige zustimmung!!!

Man könnte genausogut fragen:

Wieso sprechen Bayern-Bayrisch und Hessen-Hessisch?
 
Lieber Schiptar,

du bist der Einzige der etwas näher auf mich eigegangen ist.
Ich werde einfach mal meine jetztige Meinung, die sich ja wieder ändern kann, beschreiben.

Wenn ich Petar Zoranic lese, oder Marulic, sogar alte Texte zum Ante Kuzmanic, dann bruache ich eine Übersetzung. "Die Matica Hrvatska" bringt darum diese älteren Werke immer beinahe "zweisprachig" heraus.

Da drängt sich mir die Frage auf warum man sich für den Dialekt Dubrvniks als Pfeiler, der Schriftsprache entschied, anstatt für einen alten cakavischen oder kajkawischen Dialekt. Der Graf von Zrin mischte seinen kajkawische-ekawischen Dialekt mit cakawisch-ikawischen Elementen. Etwas heiliges war sveto, die Welt hieß svit. Ganz vernünftig also.
Warum sich nicht an diesem Beispiel orientieren?
Doch er wird wie bekannt ist geköpft u. mit ihm auch seine Schriftsprache, für die er sich eigesetzt hatte.

Dubrovniks Schriftsteller waren bedeutend, so bedeutend, dass man sich für ihren Dialekt entschied.

Dubrovnik liegt sehr nahe an Montenegro, u. die Montenegriner sind bekanntlich eng mit den Serben verwandt. Im Osten der Neretva ist nebenbeibemerkt ein völlig anderer Dialekt heimisch. Bis auf den Norden der Halbinsel Peljesac (Der Wein...) spricht niemand auch nur annährend etwas das man als d. eigentliche Dalmatinisch bezeichnen könnte.

Altes kroatisch ist uns vollkommen unverständlich, ebenso wie das heutige es unseren Ahnen wäre.

Der von mir sehr geschätzte Kuzmanic setzte sich für den cakawisch-ikawischen Dialekt ein u. er war nicht d. einzige der sich gegen dieses neue Kroatisch wehrte. Selbst Gajs Kroatisch unterscheidet sich manchmal mehr manchmal weniger stark von d. heutigen Schriftsprache.

Bin ich jetzt ein kroatischer Nationalist? Bloß, weil ich es nicht abkann wenn meine Sprache als Dialekt eines Serbokroatischen angesehen wird, das es nur 60 Jahre lang gab.... Hmm... dann bin ich wohl einer....

Ist es nicht natürlich, dass sich Sprachen aufeinander zuentwickeln, wieder voneinander wegentwickeln?

Wie warnte schon Pavao Stoos: "Vre i svoj jezik zabit Horvati, hote ter drugi narod postati?"

Gruß Stipan


http://www.ihjj.hr/o-hr-jeziku-povijest-3.htm

http://public.srce.hr/staroslavenski-institut/hr/home.html
 
Knutholhand schrieb:
Stipe schrieb:
Wie kann man kurz erklären warum wir Kroaten kroatisch u. die Serben serbisch sprechen?
Ich meine jemandem der sich mit der Thematik nicht so wirklich auseinander geSETZT HAT?
Die "Dubrovnikproblematik" u. ähnliches müsste ja bei euch bekannt sein.

He, warum sprechen Russen russisch???

:mrgreen:


Keine Ahnung. Die Serben haben einen eigenen Dialekt kreiert und nannten den Kram serbisch.

Verstehe die Frage nicht wirklich ????

Ist halt so.

mfg


knutblästjedemfür50centundauchmalmitderhand laber net so nen faschisten scheiss eure sprachen versucht ihr ja seit 91 soweit zu verändern das nichts serbisches mehr vorkommt wenn man sich nur die peinlichen neuen begriffe die ihr kreiert habt in den letzten 15 jahren wird einem übel ..unsere sprache ist und bleibt wie sie ist wir müssen nicht irgendwas erfinden um uns von euch zu unterscheiden ...aber ich denke mal das ihr bald alle deutsch sprechen werdet den euer grösster wunsch ist es ja mal germanen zu sein :roll: :lol: 8)
 
Zurück
Oben