Lieber Schiptar,
du bist der Einzige der etwas näher auf mich eigegangen ist.
Ich werde einfach mal meine jetztige Meinung, die sich ja wieder ändern kann, beschreiben.
Wenn ich Petar Zoranic lese, oder Marulic, sogar alte Texte zum Ante Kuzmanic, dann bruache ich eine Übersetzung. "Die Matica Hrvatska" bringt darum diese älteren Werke immer beinahe "zweisprachig" heraus.
Da drängt sich mir die Frage auf warum man sich für den Dialekt Dubrvniks als Pfeiler, der Schriftsprache entschied, anstatt für einen alten cakavischen oder kajkawischen Dialekt. Der Graf von Zrin mischte seinen kajkawische-ekawischen Dialekt mit cakawisch-ikawischen Elementen. Etwas heiliges war sveto, die Welt hieß svit. Ganz vernünftig also.
Warum sich nicht an diesem Beispiel orientieren?
Doch er wird wie bekannt ist geköpft u. mit ihm auch seine Schriftsprache, für die er sich eigesetzt hatte.
Dubrovniks Schriftsteller waren bedeutend, so bedeutend, dass man sich für ihren Dialekt entschied.
Dubrovnik liegt sehr nahe an Montenegro, u. die Montenegriner sind bekanntlich eng mit den Serben verwandt. Im Osten der Neretva ist nebenbeibemerkt ein völlig anderer Dialekt heimisch. Bis auf den Norden der Halbinsel Peljesac (Der Wein...) spricht niemand auch nur annährend etwas das man als d. eigentliche Dalmatinisch bezeichnen könnte.
Altes kroatisch ist uns vollkommen unverständlich, ebenso wie das heutige es unseren Ahnen wäre.
Der von mir sehr geschätzte Kuzmanic setzte sich für den cakawisch-ikawischen Dialekt ein u. er war nicht d. einzige der sich gegen dieses neue Kroatisch wehrte. Selbst Gajs Kroatisch unterscheidet sich manchmal mehr manchmal weniger stark von d. heutigen Schriftsprache.
Bin ich jetzt ein kroatischer Nationalist? Bloß, weil ich es nicht abkann wenn meine Sprache als Dialekt eines Serbokroatischen angesehen wird, das es nur 60 Jahre lang gab.... Hmm... dann bin ich wohl einer....
Ist es nicht natürlich, dass sich Sprachen aufeinander zuentwickeln, wieder voneinander wegentwickeln?
Wie warnte schon Pavao Stoos: "Vre i svoj jezik zabit Horvati, hote ter drugi narod postati?"
Gruß Stipan
http://www.ihjj.hr/o-hr-jeziku-povijest-3.htm
http://public.srce.hr/staroslavenski-institut/hr/home.html