Soooo genau hab ich mich mit der Entwicklung des Kroatischen leider auch noch nicht befaßt, deshalb kann ich jetzt nur eine relativ allgemeine Antwort geben...
Stipe schrieb:
Bin ich jetzt ein kroatischer Nationalist? Bloß, weil ich es nicht abkann wenn meine Sprache als Dialekt eines Serbokroatischen angesehen wird, das es nur 60 Jahre lang gab.... Hmm... dann bin ich wohl einer....
Ist es nicht natürlich, dass sich Sprachen aufeinander zuentwickeln, wieder voneinander wegentwickeln?
Genau!
Die Unterscheidung in Sprache und Dialekt kommt mir ein wenig künstlich vor, ich sehe nämlich in erster Linie nur eine Ansammlung von lokalen Mundarten als mehr oder weniger 'natürlich' an...
Ich denke, man KÖNNTE aus dem Kroatischen, Bosniakischen und Serbischen relativ problemlos eine jugoslawische Gesamtsprache kreieren, so wie man's bekanntlich mit "Serbokroatisch" eine Zeitlang getan hat. Schließlich stellen Kroatisch, Bosniakisch und Serbisch letztlich genauso künstliche Konstrukte dar.
Denn was hat ein Bauer in Medjimurje mit der Mundart dalmatinischer Dichter zu tun? Da könnte man ihm als sog. Standard ebensogut den serbokroat. Standard aufzwängen.
Ein kroatischer Sprachwissenschaftler hat allerdings vor ein paar Jahrzehnten angeblich nachgewiesen, daß bei allen Dialektunterschieden Kroatisch sich dennoch vom Serbischen als separate Sprache abgrenzen lasse, aufgrund objektiver linguistischer Unterschiede.
Also lautet mein Fazit: Kroatisch ist kein Dialekt des Serbokroatischen. Beides sind künstliche Standardisierungen.