Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroato-Serbische Freundschaft

Sprachlich hat sich in Kroatien zb schon viel getan. Hatte auch schon mit erlebt wie gebürtige /bosnische Kroaten Probleme mit der eigenen Muttersprache hatten
Ok, aber streng genommen ist das kroatische Kroatisch (Aus Zagreb? kajkavski?) gar nicht seine Muttersprache. Sondern der Dialekt in seinem Heimatort, und was seine Eltern zu Hause gesprochen haben.

Das entscheidende für den Alltag ist ja: die Nachbarn in seinem Ort sprechen alle die gleiche Sprache. Ein Kroate in Banja Luka redet doch nicht anders als sein serbischer oder muslimischer Nachbar, wenn alle von dort stammen. Vielleicht bestellt er beim serbischen Bäcker hleb statt kruh, aber das auf Dauer ja auch zu anstrengend.
 
Ok, aber streng genommen ist das kroatische Kroatisch (Aus Zagreb? kajkavski?) gar nicht seine Muttersprache. Sondern der Dialekt in seinem Heimatort, und was seine Eltern zu Hause gesprochen haben.

Das entscheidende für den Alltag ist ja: die Nachbarn in seinem Ort sprechen alle die gleiche Sprache. Ein Kroate in Banja Luka redet doch nicht anders als sein serbischer oder muslimischer Nachbar, wenn alle von dort stammen. Vielleicht bestellt er beim serbischen Bäcker hleb statt kruh, aber das auf Dauer ja auch zu anstrengend.
Schon mal davon gehört das dort andre Sprachen unterrichtet werden, es hat schon seinen Grund warum schon seit einem jahr keine Muslime dort in die schule gehen da es keinen Unterricht gibt in Bosniakisch!
 
Gut das du das verstanden hast!

Nö hatte genauso wenig verstanden wie meine Bekannten

- - - Aktualisiert - - -

Ok, aber streng genommen ist das kroatische Kroatisch (Aus Zagreb? kajkavski?) gar nicht seine Muttersprache. Sondern der Dialekt in seinem Heimatort, und was seine Eltern zu Hause gesprochen haben.

Das entscheidende für den Alltag ist ja: die Nachbarn in seinem Ort sprechen alle die gleiche Sprache. Ein Kroate in Banja Luka redet doch nicht anders als sein serbischer oder muslimischer Nachbar, wenn alle von dort stammen. Vielleicht bestellt er beim serbischen Bäcker hleb statt kruh, aber das auf Dauer ja auch zu anstrengend.

Es war ja nicht nur ein Kroate. Der andere war gebürtig aus Kroatien

- - - Aktualisiert - - -

Keine Ahnung wo und wann du lebst aber diesen Staat gibt es schon
 
Es war ja nicht nur ein Kroate. Der andere war gebürtig aus Kroatien
Ok, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass Menschen ihre Sprache im Alltag in 20 Jahren so ändern, dass alte Bekannte sie plötzlich nicht mehr verstehen. Was sollen denn das alles für neue Worte sein, die sie da jetzt benutzen und früher nicht?
 
Ok, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass Menschen ihre Sprache im Alltag in 20 Jahren so ändern, dass alte Bekannte sie plötzlich nicht mehr verstehen. Was sollen denn das alles für neue Worte sein, die sie da jetzt benutzen und früher nicht?
Vela havle sollte nicht so rüberkommen als ob es man sich nicht hätte verständigen können.
 
Zurück
Oben