Allih der Große
Bölthorn
Ja, klar. Erdogan polarisiert eben stark und jeder hat so seine Meinung. Ich will das auch nicht weiter strapazieren.
Was Obst und Gemüse betrifft, so ist das heute schon von allerfeinster Qualität, was man von den türkischen Händlern hier bei uns bekommt. Wenn auch nicht billig. Aber Qualität sollte auch nicht verschleudert werden. wie Du auch sagst - die klimatischen Bedingungen sind hervorragend, genauso wie die Bodenbeschaffenheit. Vielerorts sind die Böden in der Türkei noch ausgeruht und nicht überdüngt wie in Frankreich, Spanien, Norditalien, besonders aber Deutschland und Niederlande. Gerade bei den deutschen Lebensmitteln zahlt man jetzt schon einen sehr hohen Preis für "Billig!, Billig!". Ich kaufe schon lange ganz bewusst keine deutschen Nahrungsmittel mehr. Völlig wertloses und geschmackloses Zeug! so billig kann es gar nicht sein, dass es zum wegwerfen nicht doch zu teuer ist.
Aber wie lautet eigentlich der Threadtitel? gehört eigentlich alles nicht hierher.
Ich bezog mich auf Oel, Wein, Fertigprodukte aus Gemuese, Fleisch, und/oder Fisch (...).
Nicht weiterverarbeitetes Obst/Gemuese ist ganz nett, bringt aber erstmal nicht so wahnsinnig viel ein.
Es kann nicht angehen, dass Norditalien (!!) trotz Berge, kalter Winter und ordentlich Niederschlag standardmaessig hochwertiges Olivenoel hierher exportiert und die sehr viel suedlicher gelegene Tuerkei zu 30%-40% noch Tresteroel und mittelmaessige Tafelweine anbietet.
Auch dass viele Fertigprodukte qualitativ zwischen Mittelmass und den unteren Kategorien vor sich hinduempeln leuchtet nicht ein...
Wenn die Landwirtschaft etwas einbringen soll (was ja durchaus geht, wie einige mittel-und westeuropaeische Laender zeigen) muss sie hochwertiger und teurer ( und die Werbung besser) werden.
- - - Aktualisiert - - -
Ich könnte ihn mir echt als ein Sektenführer vorstellen. Wer weiß, vielleicht ist er auch einer.
So nebenbei, habt ihr euch im Thread verlaufen?
Natuerlich fuehre ich Sekt...
- - - Aktualisiert - - -
Da erzählte Freund Amphion aber was ganz anderes. Und wie hat man das gamcht? Mit handauflegen und frommen Sprüchen? nWie würdest du heute reagieren, wenn ein Prediger daherkäme und dich auffordern würde vom Glauben abzufallen und an ALIH den GROßEN zu glauben?
Ein bisschen mehr steckt schon hinterm Christentum... Hoffnung auf die Wiederkehr von den Toten, neuer Suehne Begriff, ein Gott ohne schlechte menschliche Angewohnheiten, Leidenschaften und Fehler, der alle Menschen gleich (nachsichtig) behandelt...
Das waren so Dinge, die einigen Hellenen an ihrer eigenen Goetterwelt vermisst haben koennten.
- - - Aktualisiert - - -
Da erzählte Freund Amphion aber was ganz anderes. Und wie hat man das gamcht? Mit handauflegen und frommen Sprüchen? nWie würdest du heute reagieren, wenn ein Prediger daherkäme und dich auffordern würde vom Glauben abzufallen und an ALIH den GROßEN zu glauben?
Mit Geduld, Zeit und einem Gotteskonzept, dass den Hellenen mehr lag, als die stark vermenschlichten alten Goetter.