Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mazedonier in Albanien | Македонци во Албанија

Kannst du den Text auf deutsch zusammenfassen?

Gestern teilte der Präsident der Union der Mazedonier mit islamischen Glaubens aus der Kosovska Gora Ismaijl Bojda dass im Kosovo die erste mazedonische Partei Gegründet wird "Demokratische Partei der Mazedonier".

Ende dieses Jahr oder anfang Nächstes, wird erwartet dass die kosovarischen Behörden die Partei offiziell anerkennen, Bojda sagt auch es gäbe keinen Grund die Partei nicht anzuerkennen da Kroaten, Montenegriener etc. auch alle ihre Parteien haben und laut ihm die mazedonische Minderheit rund 3'000 Leute umfasst.

Er ist optimistisch dass diese Partei bei den kommenden Wahlen 1-10 Sitze gewinnen kann (:lol:).
 
Orte mazedonischer Minderheiten.

Golo Brdo


* Trebishtë (Требишта)

* Ostern (Острен)

* Tërbaç (Трбаче)

* Lladomericë (Ладомирица)

* Otisani (Отисани)

* Gjinovec (Ѓиновец)

* Pasinkë (Пасинки)

* Tuçepi (Тучепи)

* Vrbnica (Врбница)

* Klenjë (Клење)

* Stërblevë (Стеблево)

* Džepištë (Џепишта) <~~~ ich kenn ein džepcište/xhepcishti :)
 
Hier das Wappen der Partei für Mazedonier im Kosovo.

34B54DD3841E1048A5254C5E8CA14AC9.jpg


Bashkesia Gorane Maqedoni

„Дневник“ меЃу Македонците на Kосово
И Албанците во косовска Гора говорат македонски
301735A3C50D9243AE8A76012F612B2D.jpg

Овде поминувале народи, се менувале владетели, ама ние сме останале Македонци, порачуваат жителите од осумнаесетте села во косовската област Гора
Овде поминувале народи, Бугари, Срби, се менувале владетели, ама ние сме останале тоа што сме со векови - Македонци!

Со овие зборови н` испратија дома Македонците од косовска Гора, пожелувајќи ни среќен пат од Драгаш за Скопје во четвртокот, кога таму на падините на Шара имаше наврнато околу 30 сантиметри снег.

Да се чуе некој јавно да се каже Македонец во Гора е големо изненадување, особено за оние што ги знаат тамошните состојби. Областа Гора е спрострена во триаголникот меѓу Македонија, Албанија и Kосово и поради политичките влијанија и пропаганди луѓето на тој простор, кој и ден-денешен зборуваат чист македонски јазик, се нарекувале „нашинци“ или едноставно Горанци, а зборуваат „нашки јазик“. Интересно, тамошните Македонци многу слабо го говорат албанскиот јазик, но затоа, пак, нивните соседи Албанци го научиле македонскиот и тој им е заедничкиот јазик на кој комуницираат во секојдневниот живот.
Поопширно во нашето печатено или во електронското издание.


Христо ИВАНОВСКИ
Was der Artikel sagen will in großen und ganzem:

Auch die "Albaner" im Kosovo sprechen mazedonisch

Die Region Gora im Kosovo befand sich in der Geschichte in Hand der Bulgaren, Serben und Osmanen, doch sie blieben seid Jahrhunderten das was sie schon immer waren - Mazedonier!
 
Zitat von benni1

Keine Ahnung ob die VZ statt fand, habe da keine Zeit gehabt um mich damit zu beschäftigen.

Kennst du Mazedonier aus Albanien bzw. wenn die Mazedonisch sprechen, vermischen die das mit albanischen Wörtern ?
Habe leider keine Ahnung. :dontknow: Aber ich schätze mal der eine mehr, der andere weniger. Es gibt ein paar die sprechen perfekt mazedonisch, andere jedoch mit albanischen Akzent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Thread, finde ich toll, wenn Minderheiten ihre Rechte kriegen und auch ausleben dürfen.

PS: Die Volkszählung in Albanien fand in diesem Jahr 2011 statt, kann man bei Wikipedia nachlesen.
 
u1_Sterjo-Spasse.jpg


sterjo spasse mit enkel
Sterjo Spasse (* 1914 in Gollomboç am Prespasee; † 1989 in Tirana) war ein albanischer Schriftsteller. Spasse entstammt der mazedonischen Minderheit in Albanien, seine Arbeiten verfasste er aber zum größten Teil in albanischer Sprache.


sehr geachteter und respektierter Mann

Bereits im Alter von knapp 20 Jahren schrieb Spasse sein bekanntestes Werk, die Novelle Nga jeta në jetë. Pse? (Aus dem Leben ins Leben. Warum?). Darin wird die Geschichte eines jungen Intellektuellen geschildert, der nach dem Studium in sein Heimatdorf zurückkehrt. Der Held fühlt sich innerlich nicht mehr in der Lage nach den traditionellen Wertvorstellungen der archaischen Dorfgemeinschaft (bis hin zur arrangierten Ehe mit einem Bauernmädchen) zu leben, er findet aber auch nicht die Kraft, sich dagegen aufzulehnen. Dieser Widerspruch treibt ihn am Ende in den Selbstmord.
 
Letërsia Shqiptare - Sterjo Spasse (1914-1989)


informationen pur



Zwei junge Dichter lösten sich in der Zwischenkriegszeit von den religiösen Traditionen und waren somit Teil der modernen europäischen Literatur. Dies waren Migjeni (1911-1938), der in seinem kurzen Leben nur einen Gedichtband (Vargjet e lira, dt. Freie Verse) veröffentlichen konnte, und Lasgush Poradeci (1899-1987), von dem 1933 bzw. 1937 die Gedichtbände Vallja e yjve (Tanz der Sterne) und Ylli i zemrës (Stern des Herzens) erschienen. Auch die nihilistische Novelle Pse? (Warum?), die Sterjo Spasse (1918-1989) 1935 veröffentlichte, die im gleichen Jahr erschienenen Kurzgeschichten Ernest Koliqis (1903-1975) oder die sozialkritische Novelle Sikur t’isha djalë (Wenn ich ein Junge wäre) von Haki Stërmilli (1895-1953) sind Teil dieses Aufbruchs der albanischen Literatur in die Moderne des 20. Jahrhunderts. Als Dramatiker ist Etëhem Haxhiademi (1902-1965) erwähnenswert. Er schuf Tragödien, die inhaltlich und formal nicht modern waren, sondern sich an klassischen Vorbildern orientierten, gleichwohl aber von großer sprachlicher Schönheit waren, und dadurch viel zur Verfeinerung der albanischen Literatursprache beitrugen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Albanische_Literatur


17191354.jpg


Betrifft die Mazedonier in Albanien nicht, poste aber trotzdem die Botschaft der Republil Mazedonien in Tirana.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben