do me than se ju keni te drejt te ndryshone fen e krishtit (isa) si te jet e nevojshme??
aty esht dallime me muslimanet.
muslimanet nuk i ndryshojn fen.
verteto vet ndryshimin e fes krishtere nga romaket, te cilet nuk ishin krishter.
Arianismus - kumenisches Heiligenlexikon
Der Kaiser gab den Kanons des Konzils gesetzlichen Status und erließ im Juli 381 ein Gesetz, dass alles Eigentum der Kirchen denen übergeben werden sollte, die an die gleiche Göttlichkeit von Vater, Sohn und Heiligem Geist glaubten. In der kaiserlichen Armee wurde diese strikt trinitarische Position allerdings lange Zeit nicht konsequent durchgesetzt, weshalb noch bis ins sechste Jahrhundert viele Soldaten – zumal solche mit „barbarischem“ Hintergrund – Arianer waren.
Außerchristliche triadische Vorstellungen [Bearbeiten]
Triaden in Mythologien [Bearbeiten]
Göttliche Triaden (Dreiheiten, d. h. drei verschiedene, zusammengehörende Gottheiten), oft bestehend aus Vater, Mutter und Kind, sind aus den meisten
Mythologien bekannt, beispielsweise in der
römischen Mythologie Jupiter,
Juno und
Minerva oder
Osiris,
Isis, und
Horus in der
ägyptischen Mythologie.
Es wurden sogar vage „Anfänge von … Trinität“ bis auf ägyptische theologische Überlieferung zurückverfolgt.
[24]
Einzelne antitrinitarische Kirchenhistoriker begründen das Verschwinden des Arianismus mit dem im
Codex Justinianus 534 aufgeführten Edikt von Theodosius I. 380, das den trinitarischen Glauben zur Staatsreligion machte und alle anderen Christen als Häretiker bezeichnete, die ihre Versammlungsräume nicht als Kirchen bezeichnen dürften.
feje e re krishtere ka me shum prejardhje ne zoterat e romakeve se ne mesimet e pejgamerit isa.