Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Millosh Kopiliqi / Miloš Obilić

  • Ersteller Ersteller Hamëz Jashari
  • Erstellt am Erstellt am
Guck mal, für mich ist Kosovo albanischrs Land und gehört zu albanischen Kultur. Trotzdem glaube ich auch nicht das die Kirchen im Kosovo albanische sind.

Wenn du schon sagst dass es nicht so viele Albaner gibt. Hast du mal nachgedacht wieviele es gibt denen es scheissegal sit wie zum Beispiel uns in Albanien die diesen Mann nicht mal kennen ?
Im Kosovo schaut es bei Kosovaren und Kosovo-Albanern anders aus wo diese Geschichte als ihre gesehen wird. In Albanien ist man halt nicht so.

Man weiss nicht wer dieser Kopili war und interessieren wird er mich auch nie. Was die Serben und Kosovo-Albaner sagen ist mir völlig egal, weil ich in diesem Milos Kopili mehr einen Serbe sehe als einen Albaner und was vor über 700 Jahren war ist mir sowieso egal.

Woher aus Albanien kommst du oder viel eher deine Eltern?
 
Spammt mal nicht den Thread voll
diese endlosen Diskussionen mit AlbNYC über Kosovo und Albanien gehen mir auf die Nerven in allen Threads müsst ihr diese Themen neu aufrollen.
 
Tirana, aber ich weiss was du meinst.

Wären sie aus Kukes, Shkoder oder Tropoja wären sie ja genau so wie Kosovo-Albaner und würden Kopili als Albaner sehen. Fehlanzeige sage ich nur.

Nein, ich wollte es einfach nur wissen. Nicht überall sind Hintergedanken vorhanden. Sigurimi nuk ka me shume, ai nuk te ndjeke me ;)

@Hamzë

Ani more Njer qetsuhu kadale.

Über seine Geschichte kann ich nichts Genaueres sagen. Ich weiß nur, dass es damals häufiger vorkam, dass auch Albaner slawische Namen trugen.
Gewählt wurden diese sowohl aufgrund des orthodoxen Glaubens oder auch einfach nur als "Modeerscheinung".

Quelle hierfür ist das Buch Albanien von Peter Bartl.
 
Nein, ich wollte es einfach nur wissen. Nicht überall sind Hintergedanken vorhanden. Sigurimi nuk ka me shume, ai nuk te ndjeke me ;)

@Hamzë

Ani more Njer qetsuhu kadale.

Über seine Geschichte kann ich nichts Genaueres sagen. Ich weiß nur, dass es damals häufiger vorkam, dass auch Albaner slawische Namen trugen.
Gewählt wurden diese sowohl aufgrund des orthodoxen Glaubens oder auch einfach nur als "Modeerscheinung".

Quelle hierfür ist das Buch Albanien von Peter Bartl.

Gab es damals öfters. In Albanien gibt es auch einige.

Lazar kann man aber auch im griechischen verwenden und da die Kirche in Albanien eher in die griechische Richtung geht ist dieser Name auch bei einigen verbreitet. Ist bei vielen Namen und im Orthodoxen muss der Name kirchlichbedingt sein.
 
barack-obama.jpg


In einem albanischen Dorf, erzählt man sich, dass Barack Obama Albaner ist. Die Geschichtsforscher sehen sich nun gewissermaßen gezwungen die Angaben zu überarbeiten.

::lol:
 
Zurück
Oben