Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Millosh Kopiliqi / Miloš Obilić

  • Ersteller Ersteller Hamëz Jashari
  • Erstellt am Erstellt am
Weißt Du denn überhaupt, wann und von wem dieses Gemälde gemalt wurde? Der Schild ist womöglich vom toten Albaner unter ihm!... Vasallen der Osmanen, so wie es den Albanern steht.

Dir ist schon klar dass im christlichen Heer Albaner vertretten waren wie Gjon Kastrioti oder Teodor Muzaka? Oder als Gjergj Kastrioti gegen die Osmanen Krieg führte der serbische König Brankovic seine Tochter als Frau dem Sultan gab und die Osmanen im Kampf gegen Gjergj kastrioti, Vlad Tepes Dracul und Johann Hunyadi unterstützte? Soviel zu "Vasallen der Osmanen"...
 
Dir ist schon klar dass im christlichen Heer Albaner vertretten waren wie Gjon Kastrioti oder Teodor Muzaka? Oder als Gjergj Kastrioti gegen die Osmanen Krieg führte der serbische König Brankovic seine Tochter als Frau dem Sultan gab und die Osmanen im Kampf gegen Gjergj kastrioti, Vlad Tepes Dracul und Johann Hunyadi unterstützte? Soviel zu "Vasallen der Osmanen"...

Tad udari Musa Arbanasa
To j' amidza Musica Stevana,
Kako u boj na Kosovo pade,
S Turcima se ljuto tuci stade,
I sa njima ljuti Arbanasi,
Arbanasa hiljadu momaka,
Sve junaka kako vatre zive;
S Turcima se tukose i bise,
Svi u ljutom boju izgibose...

:al1::srb1:


Für alle nochmal zum nachlesen \\:D/
 
Weißt Du denn überhaupt, wann und von wem dieses Gemälde gemalt wurde? Der Schild ist womöglich vom toten Albaner unter ihm!... Vasallen der Osmanen, so wie es den Albanern steht.

Der Schild ist nicht von einem toten Albaner unter ihm.
Den schwarzen einköpfigen Adler auf rotem Hintergrund führte ein serbischer Krieger/Adeliger als Familienwappen.
Weiß aber nicht mehr wie er hieß.

- - - Aktualisiert - - -

Tad udari Musa Arbanasa
To j' amidza Musica Stevana,
Kako u boj na Kosovo pade,
S Turcima se ljuto tuci stade,
I sa njima ljuti Arbanasi,
Arbanasa hiljadu momaka,
Sve junaka kako vatre zive;
S Turcima se tukose i bise,
Svi u ljutom boju izgibose...

:al1::srb1:


Kannst du das übersetzen bis auf Arbanasi (Albaner) versteh ich nichts.
 
4. hmmm sein wappen sieht irgendwie aus wie meine signatur...
dieses bild haben wohl die serben vergessen aus der geschichte zu "löschen"

1389.jpg

Interessant ist, dass der Serbische Künstler Uros Predic, der dieses Bild gemalt hat, die Angewohnheit hatte, Bilder von Männern in Tirqe oder Fustanelle und mit Plis/Qelesh zu malen ABER dann diese Personen als Serben oder serbische Montenegriner zu bezeichnen.

Paja+Jovanovic.jpg


Paja_Jovanovic%3BCas_macevanje.jpg




Seoba+Srba+2a%252C+Paja+Jovanovic%252C+low-res.jpg
 
Dir ist schon klar dass im christlichen Heer Albaner vertretten waren wie Gjon Kastrioti oder Teodor Muzaka? Oder als Gjergj Kastrioti gegen die Osmanen Krieg führte der serbische König Brankovic seine Tochter als Frau dem Sultan gab und die Osmanen im Kampf gegen Gjergj kastrioti, Vlad Tepes Dracul und Johann Hunyadi unterstützte? Soviel zu "Vasallen der Osmanen"...

Das stimmt nicht Bruder. Wir Albaner waren die ersten die die heilige Christenheit
verraten und zum schrecklichen Sultan übergelaufen sind. Georgis kastriotis ist auch halb serbe halb grieche.
 
Der Schild ist nicht von einem toten Albaner unter ihm.
Den schwarzen einköpfigen Adler auf rotem Hintergrund führte ein serbischer Krieger/Adeliger als Familienwappen.
Weiß aber nicht mehr wie er hieß.

- - - Aktualisiert - - -




Kannst du das übersetzen bis auf Arbanasi (Albaner) versteh ich nichts.

Das ist altserbisch und bin nicht gerade der beste Übersetzer


Dann stosste der Pate Musa Arbanasa dazu,
der Pate von Musica Stevana,
sie fallen in der schlacht auf dem amselfeld,
mit ihm die wütenden albaner,
tausende albanische männer,
in denen das heldenhafte Feuer brennt,
mit den türken haben sie gekämpft,
alle gefallen in dieser schlacht.
 
Weißt Du denn überhaupt, wann und von wem dieses Gemälde gemalt wurde? Der Schild ist womöglich vom toten Albaner unter ihm!... Vasallen der Osmanen, so wie es den Albanern steht.

Hier das Wappen von Pavle Orlovic
jetzt muss ich sogar unwissenden Serben ihre eigene Geschichte beibringen.
Das nächste mal wenn man keine Ahnung hat einfach Klappe halte.

111760_65057199_orlovic.jpg
 
Mischling?
Hmm..:neutral: Kopil heisst ja (bei uns zumindest) Bastard...Gewissermassen einem gesellschaftlich nicht tolerierten Verkehr entspringend..könnte gut sein, dass er seine Existenz einem Abenteuer mit dem anderen Lager verdankt. :greco:
 
Mischling?
Hmm..:neutral: Kopil heisst ja (bei uns zumindest) Bastard...Gewissermassen einem gesellschaftlich nicht tolerierten Verkehr entspringend..könnte gut sein, dass er seine Existenz einem Abenteuer mit dem anderen Lager verdankt. :greco:

Kopil hieß früher eigentlich Balg. Da es immer abwertend gemeint war wurde es wahrscheinlich mit der Zeit zu Bastard.
Auf rumänisch bedeutet Copil übrigens Kind.
 
Zurück
Oben