Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Minenunglück in der Westtürkei

  • Ersteller Ersteller Nik
  • Erstellt am Erstellt am
15. Mai 2014 13:51
Grubenunglück in Soma

Warum türkische Kohleminen Todesfallen sind


"Solche Unglücke passieren ständig", sagt Premier Erdoğan und führt Bergbauunfälle auf der ganzen Welt als Beweis an. Doch Statistiken zeigen, dass in der Türkei besonders viele Kumpel ums Leben kommen. Die Kohlegruben sind die gefährlichsten der Welt.

Das Grubenunglück in Soma mit mehr als 280 Toten? Eine schlimme Sache, findet Recep Tayyip Erdoğan. Aber auch nichts Besonderes. Wo gehobelt wird, fallen Späne - und wo Bergbau betrieben wird, sterben eben Menschen, so die Logik des türkischen Premiers. Als Beispiele führt er eine Reihe von Unfällen des 19. und 20. Jahrhunderts an: Im Jahr 1862 seien bei einem Erdrutsch in England 204 Bergarbeiter gestorben, bei einem Unglück in China im Jahr 1942 mehr als 1500 und auch in Japan und den USA habe es immer wieder Unfälle mit Hunderten Toten gegeben.

Zum Teil hat Erdoğan recht: In der Geschichte des Bergbaus haben sich unter Tage immer wieder schreckliche Unfälle ereignet. Die Zahl der Kumpel, die in den vergangenen Jahrzehnten in den Minen dieser Welt ums Leben gekommen sind, geht in die Zehntausende. Doch die Sicherheitsstandards in den Bergwerken haben sich seit dem
19. Jahrhundert, wie nicht anders zu erwarten, erheblich verbessert. Ganz gleich, ob es um Statik, Elektronik oder Belüftung geht - die technischen Möglichkeiten, eine Mine maximal sicher zu machen, sind vorhanden. Nur werden sie nicht überall gleichermaßen genutzt.

In diesem Punkt steht vor allem die Türkei seit Jahren in der Kritik. Der Bericht eines unabhängigen Thinktanks aus dem Jahr 2010 beschreibt die Minen des Landes als "Todesfallen" (das PDF auf türkisch finden sie hier). Zwischen 1991 und 2008 seien 2554 Arbeiter in türkischen Kohlegruben ums Leben gekommen. Weitere 13 000 seien in der Zeit arbeitsunfähig geworden, heißt es in dem Papier der Economy Policy Research Foundation of Turkey (TEPAV), das in der englischen Ausgabe der Hürriyet zitiert wurde.

Statistiken der Internationale Arbeitsorganisation (ILO) bestätigen die Zahlen. Demnach sterben jedes Jahr etwa 100 Bergleute in türkischen Minen.
...
Bricht man die Zahl der getöteten Bergleute auf die geförderte Kohlemenge herunter, verschiebt sich die erschreckende Rangliste. Dann steht die Türkei auf dem ersten Platz - mit Abstand. Für das Jahr 2008 heißt es im TEPAV-Bericht: "Während auf eine Million Tonnen Kohle in der Türkei 7,22 Todesfälle kommen, sind es in den Vereinigten Staaten 0,02." Für China wird die Zahl 1,27 angegeben.
...

"Wenn es ausreichende Sicherheitsvorkehrungen gegeben hätte, wäre es möglich gewesen, die Katastrophe in Soma zu verhindern", sagt Cünedioğlu. Auf seinen Bericht aus dem Jahr 2010 habe er von Seiten der Politik keinerlei Reaktionen erhalten. Zwar sei am 1. Januar 2013 ein neues Gesetz in Kraft getreten, um den Mangel an Ausbildung und Kontrollmechanismen entgegenzutreten. Aber wie bei jedem Gesetz habe es an der Umsetzung gehapert. "Und jetzt erleben wir das größte Grubenunglück in der Geschichte des Landes."
Es ist nicht viel geschehen seit dem letzten großen Minenunglück im Jahr 2010. Bei der Einstellung, die Premier Erdoğan an den Tag legt, dürfte das aber niemanden verwundern.

Grubenunglück - Türkische Kohleminen sind Todesfallen - Panorama - Süddeutsche.de



Arbeitsunfälle in der Türkei: Verbrannt im Nylonzelt


Von Kristina Karasu, Istanbul

Es ist die Schattenseite des Booms am Bosporus: Tödliche Arbeitsunfälle gehören in der Türkei zum Alltag. Europaweit hält das Land den tragischen Rekord. Die Regierung handelt nur halbherzig, die Gewerkschaften sind machtlos. Und auch ein deutsches Unternehmen steht in der Kritik.
...

Zu alltäglich geworden sind die Meldungen über tödliche Arbeitsunfälle in der Türkei. Nirgendwo in Europa passieren passieren sie häufiger als hier, weltweit rangiert das Land laut der Internationalen Arbeitsorganisation ILO auf dem dritten Platz.

Täglich sterben dabei durchschnittlich fünf Menschen, so die Statistiken des türkischen Amtes für soziale Sicherheit. Die tatsächliche Zahl dürfte wesentlich höher liegen, denn Schwarzarbeit ist in der Türkei weit verbreitet.

Gleichzeitig gehörte die türkische Wirtschaft in den letzten Jahren zu den am schnellsten wachsenden in der Welt. Kein Zufall, sagt Ceren Uysal, Anwältin für Arbeitsrecht in Istanbul. "Die Unternehmen wollen maximalen, schnellen Profit erzielen. Dabei wird einem Menschenleben kaum Wert beigemessen."

Erst im Januar starben acht Bergarbeiter bei einer Gasexplosion im nordtürkischen Kozlu. Schon 2011 hatten staatliche Kontrolleure erhebliche Sicherheitsmängel im Bergwerk festgestellt - doch geschlossen wurde es nicht. "Unsere Gesetze für Arbeitssicherheit sind nicht schlecht, doch sie werden nicht befolgt", so Uysal. "Es fehlt an Kontrollen und harten Sanktionen."

Das Bergwerk ist in staatlicher Hand, wird jedoch von einem Subunternehmen betrieben. Das war laut Medienberichten zuvor in der Baubranche tätig und hatte im Bergbau kaum Erfahrung. Die Opfer waren unerfahrene Leiharbeiter, die ohne Sicherheitstraining in die Mine geschickt wurden.
...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/toedliche-arbeitsunfaelle-in-der-tuerkei-a-882729.html


Wenn der politische Wille fehlt, solche Zustände zu ändern, muss man wohl mit weiteren Katastrophen rechnen, und wer solche Mitarbeiter/Berater hat, von dem ist auch nichts besseres zu erwarten...

27138550,26872739,highRes,maxh,480,maxw,480,mc_32895E00D4076012_B.jpg


Wenn mich jemand angreift, trete ich auch auf ihn ein. Somit ist seine Reaktion absolut gerechtfertigt

- - - Aktualisiert - - -

15. Mai 2014 13:51
Grubenunglück in Soma

Warum türkische Kohleminen Todesfallen sind


"Solche Unglücke passieren ständig", sagt Premier Erdoğan und führt Bergbauunfälle auf der ganzen Welt als Beweis an. Doch Statistiken zeigen, dass in der Türkei besonders viele Kumpel ums Leben kommen. Die Kohlegruben sind die gefährlichsten der Welt.

Das Grubenunglück in Soma mit mehr als 280 Toten? Eine schlimme Sache, findet Recep Tayyip Erdoğan. Aber auch nichts Besonderes. Wo gehobelt wird, fallen Späne - und wo Bergbau betrieben wird, sterben eben Menschen, so die Logik des türkischen Premiers. Als Beispiele führt er eine Reihe von Unfällen des 19. und 20. Jahrhunderts an: Im Jahr 1862 seien bei einem Erdrutsch in England 204 Bergarbeiter gestorben, bei einem Unglück in China im Jahr 1942 mehr als 1500 und auch in Japan und den USA habe es immer wieder Unfälle mit Hunderten Toten gegeben.

Zum Teil hat Erdoğan recht: In der Geschichte des Bergbaus haben sich unter Tage immer wieder schreckliche Unfälle ereignet. Die Zahl der Kumpel, die in den vergangenen Jahrzehnten in den Minen dieser Welt ums Leben gekommen sind, geht in die Zehntausende. Doch die Sicherheitsstandards in den Bergwerken haben sich seit dem
19. Jahrhundert, wie nicht anders zu erwarten, erheblich verbessert. Ganz gleich, ob es um Statik, Elektronik oder Belüftung geht - die technischen Möglichkeiten, eine Mine maximal sicher zu machen, sind vorhanden. Nur werden sie nicht überall gleichermaßen genutzt.

In diesem Punkt steht vor allem die Türkei seit Jahren in der Kritik. Der Bericht eines unabhängigen Thinktanks aus dem Jahr 2010 beschreibt die Minen des Landes als "Todesfallen" (das PDF auf türkisch finden sie hier). Zwischen 1991 und 2008 seien 2554 Arbeiter in türkischen Kohlegruben ums Leben gekommen. Weitere 13 000 seien in der Zeit arbeitsunfähig geworden, heißt es in dem Papier der Economy Policy Research Foundation of Turkey (TEPAV), das in der englischen Ausgabe der Hürriyet zitiert wurde.

Statistiken der Internationale Arbeitsorganisation (ILO) bestätigen die Zahlen. Demnach sterben jedes Jahr etwa 100 Bergleute in türkischen Minen.
...
Bricht man die Zahl der getöteten Bergleute auf die geförderte Kohlemenge herunter, verschiebt sich die erschreckende Rangliste. Dann steht die Türkei auf dem ersten Platz - mit Abstand. Für das Jahr 2008 heißt es im TEPAV-Bericht: "Während auf eine Million Tonnen Kohle in der Türkei 7,22 Todesfälle kommen, sind es in den Vereinigten Staaten 0,02." Für China wird die Zahl 1,27 angegeben.
...

"Wenn es ausreichende Sicherheitsvorkehrungen gegeben hätte, wäre es möglich gewesen, die Katastrophe in Soma zu verhindern", sagt Cünedioğlu. Auf seinen Bericht aus dem Jahr 2010 habe er von Seiten der Politik keinerlei Reaktionen erhalten. Zwar sei am 1. Januar 2013 ein neues Gesetz in Kraft getreten, um den Mangel an Ausbildung und Kontrollmechanismen entgegenzutreten. Aber wie bei jedem Gesetz habe es an der Umsetzung gehapert. "Und jetzt erleben wir das größte Grubenunglück in der Geschichte des Landes."
Es ist nicht viel geschehen seit dem letzten großen Minenunglück im Jahr 2010. Bei der Einstellung, die Premier Erdoğan an den Tag legt, dürfte das aber niemanden verwundern.

Grubenunglück - Türkische Kohleminen sind Todesfallen - Panorama - Süddeutsche.de



Arbeitsunfälle in der Türkei: Verbrannt im Nylonzelt


Von Kristina Karasu, Istanbul

Es ist die Schattenseite des Booms am Bosporus: Tödliche Arbeitsunfälle gehören in der Türkei zum Alltag. Europaweit hält das Land den tragischen Rekord. Die Regierung handelt nur halbherzig, die Gewerkschaften sind machtlos. Und auch ein deutsches Unternehmen steht in der Kritik.
...

Zu alltäglich geworden sind die Meldungen über tödliche Arbeitsunfälle in der Türkei. Nirgendwo in Europa passieren passieren sie häufiger als hier, weltweit rangiert das Land laut der Internationalen Arbeitsorganisation ILO auf dem dritten Platz.

Täglich sterben dabei durchschnittlich fünf Menschen, so die Statistiken des türkischen Amtes für soziale Sicherheit. Die tatsächliche Zahl dürfte wesentlich höher liegen, denn Schwarzarbeit ist in der Türkei weit verbreitet.

Gleichzeitig gehörte die türkische Wirtschaft in den letzten Jahren zu den am schnellsten wachsenden in der Welt. Kein Zufall, sagt Ceren Uysal, Anwältin für Arbeitsrecht in Istanbul. "Die Unternehmen wollen maximalen, schnellen Profit erzielen. Dabei wird einem Menschenleben kaum Wert beigemessen."

Erst im Januar starben acht Bergarbeiter bei einer Gasexplosion im nordtürkischen Kozlu. Schon 2011 hatten staatliche Kontrolleure erhebliche Sicherheitsmängel im Bergwerk festgestellt - doch geschlossen wurde es nicht. "Unsere Gesetze für Arbeitssicherheit sind nicht schlecht, doch sie werden nicht befolgt", so Uysal. "Es fehlt an Kontrollen und harten Sanktionen."

Das Bergwerk ist in staatlicher Hand, wird jedoch von einem Subunternehmen betrieben. Das war laut Medienberichten zuvor in der Baubranche tätig und hatte im Bergbau kaum Erfahrung. Die Opfer waren unerfahrene Leiharbeiter, die ohne Sicherheitstraining in die Mine geschickt wurden.
...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/toedliche-arbeitsunfaelle-in-der-tuerkei-a-882729.html


Wenn der politische Wille fehlt, solche Zustände zu ändern, muss man wohl mit weiteren Katastrophen rechnen, und wer solche Mitarbeiter/Berater hat, von dem ist auch nichts besseres zu erwarten...

27138550,26872739,highRes,maxh,480,maxw,480,mc_32895E00D4076012_B.jpg


Wenn mich jemand angreift, trete ich auch auf ihn ein. Somit ist seine Reaktion absolut gerechtfertigt
 
Dieser Erdogan und vor allem seine Anhänger/Fans gehen mir mittlerweile so am Arsch vorbei. Vermuten hinter jeder Kritik an ihrer(?) Regierung eine Verschwörung. "Wir armen Muslime, alle sind gegen uns blablabla..." Heute wieder so einem Vollidioten begegnet der die ganze Zeit mit dem Islam argumentiert hat. Die Umgekommenen seien Märtyrer und die bösen Capulcus seien Schuld daran, dass alles immer wieder eskaliere, sie wollen den Islam bekämpfen. Die Christen, die Europäer, die dunklen Mächte... Das Sicherheitstandards nicht eingehalten worden sind um Geld zu sparen wird völlig ignoriert. Reaktionäre Spastis. Bu gerzekler nerden cikti geldi basimiza yahu.. Bu resmen rezillik..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sicherheitstandards nicht eingehalten worden sind wird völlig ignoriert. Reaktionäre Spastis.

Diese Sicherheitstandards hätten vor Jahren eingehalten werden sollen dann wären Hunderte wenn nicht Tausende Arbeiter Heute noch am Leben aber nein seit dem Grossen Unglück 1992 in Zonguldak wo mehr als 250 Arbeiter ums Leben kamen hat man nichts daran getan die Sicherheit zu verbesseren wie es in Westeuropa Standart ist.Einfach nur Unfassbar,Menschenleben sind anscheinend nichts Wert.
 
Diese Sicherheitstandards hätten vor Jahren eingehalten werden sollen dann wären Hunderte wenn nicht Tausende Arbeiter Heute noch am Leben aber nein seit dem Grossen Unglück 1992 in Zonguldak wo mehr als 250 Arbeiter ums Leben kamen hat man nichts daran getan die Sicherheit zu verbesseren wie es in Westeuropa Standart ist.Einfach nur Unfassbar,Menschenleben sind anscheinend nichts Wert.


Opadidis Bericht sagte es meiner Meinung nach ganz klar. Profitgier. Man braucht sich nicht rühmen Investoren ins Land zu holen bei den Standarts, die nichts kosten.

In Euronews sah ich, dass der Staat den Hinterbliebenen was von 33000€ geben wird und der Subunternehmer sich um die Wohnungsmiete kümmern wird.
 
Wenn mich jemand angreift, trete ich auch auf ihn ein. Somit ist seine Reaktion absolut gerechtfertigt

- - - Aktualisiert - - -


Wenn mich jemand angreift, trete ich auch auf ihn ein. Somit ist seine Reaktion absolut gerechtfertigt

WARUM hat kein Angehöriger der Toten Abdullah Gül und seine Gefolgschaft angegriffen?
Hast du dir Rede von unserem PM angehört?
Er hat Vergleiche mit den Bergwerkunfaellen aus Europa im 19.und 20. Jahrhundert gemacht.
1886 sollen in einer Mine in England über 200 Kumpel ums Leben gekommen sein, trotz fortgeschrittener Technologie!!! Da war sogar Atatürk gerade mal 5 Jahre alt! Saloniki war osmanisch.
Es soll in der Natur dieses Brufs liegen; man kann halt sein Leben verlieren!!!

Wie man in den Wald hineinruft, SO SCHALLT ES HERAUS, mein Freund.

Stell dir mal vor, an einem Tag werden 300 Familienvaeter, Brüder oder Ehemaenner beerdigt.
Keinen Hauch von Mitleid, man haelt kaltblütig eine Rede, man kann nicht in die Kameras schauen, aber man ist zugleich bereit jede Art von Fragen und Kritik abzuwehren.
Das aegaeische Volk ist im Vergleich zu den Menschen aus den östlichen Teilen Türkeis nicht so aggressiv, die würden den Mann lynchen.

- - - Aktualisiert - - -

Tamam fakat habu usagin safi belli degil dediginde tam olarak ne demek istedin? Din acisindan mi? Kültür acisindan mi? Fikir acisi? :)
haçan bişay yaziysen seni kategorize edemeyrum. bilemduğum, değuşuk tarikattan misun, nesun?
karadenizlilerin gelini olaraktan şiveyi öğrenmiş miyimdir?:veles:
 
das ist ein armutzeugniss und gleichzeitig beschämend für ein so grosses land wie die türkei

Dann steht die Türkei auf dem ersten Platz - mit Abstand. Für das Jahr 2008 heißt es im TEPAV-Bericht: "Während auf eine Million Tonnen Kohle in der Türkei 7,22 Todesfälle kommen, sind es in den Vereinigten Staaten 0,02." Für China wird die Zahl 1,27 angegeben.
...

gibt es überhaupt sicherheitsbestimmungen im türkischen bergbau??? wie kann man einfach ein trafo paar hundert meter unter der erde hinstellen ohne sicherheitseinrichtungen wie luftdichter raum,absauganlage oder feuerlöschanlage..wenn man keine sicherheitseinrichtung unten hat dann stellt man den trafo über der erde hin und verlegt dann die leitungen ganz nach unten..

es müssen köpfe rollen
 
das ist ein armutzeugniss und gleichzeitig beschämend für ein so grosses land wie die türkei



gibt es überhaupt sicherheitsbestimmungen im türkischen bergbau??? wie kann man einfach ein trafo paar hundert meter unter der erde hinstellen ohne sicherheitseinrichtungen wie luftdichter raum,absauganlage oder feuerlöschanlage..wenn man keine sicherheitseinrichtung unten hat dann stellt man den trafo über der erde hin und verlegt dann die leitungen ganz nach unten..

es müssen köpfe rollen

Würde es, würden die Menschen im Land nicht immer einen idioten nach dem anderen wählen. Wir Türken sind geiziger als die Juden und das kannst du mir glauben. Das geile ist ja, unser Ministerpräsident bemüht sich noch nicht mal etwas dagegen zutun. Er nimmt vergleiche mit England aus dem 19ten Jahrhundert. Für ALLE, selbst in England oder sonst wo gibts es pro Jahr nicht mal halb soviele Minenunfälle als wie in unserem Land!! Wie dumm kann man denn bitte sein?

Hier muss ich sagen ich bin weder MHP, BDP oder CHP Mitglied noch ein Anhänger der AKP aber um es mal hier zu sagen.
AKP = Extremst Konservative gläubige Muslime. Ich seh diese Menschen nicht mal als Türken an, weil A)Mit der Türkischen Kultur herumspielen siehe AKP-Werbespot mit unserer heiligen Fahne oder RTE Dombra Version was eine Schande ist! B)Sie zögern nicht auf ihr eigenes Volk loszugehen. Ein AKP Abgeordneter ist auf einen Demonstranten los gegangen als er schon auf dem Boden lag, dabei ist dieser Demonstrant einer der beteiliten beim Minenunglück der Türkei. REZILIK !!!
CHP = Die Schisser. Atatürks ehemalige und auch früher gute Partei rennt bei jeder kacke, gleich zur USA/EU und heult sich dort die tränen aus. Vor allem fehlt mir dort die Führungskraft! Er hat weder Visionen noch das nötige Know How um die Türkei weiter voranzubringen. Kilicdaroglu ist ständig nur am kritisieren!
MPH = Die Nationalisten. Auch wenn die MHP sich stark von Europäischen rechten Gruppierungen unterscheidet ist sie zu rechts als, dass sie ein Land führen könnte ohne Probleme.
BDP = -____-

Als Türke hast du also die Qual der Wahl zwischen Landes-und Kultur verrätern, schissern und Heulsusen, rechts eingestellte und terroristen mit zu langen und schiefen nasen NOW CHOOSE!

Die AKP ist eine Schande für die Türkei und für die Türkische Kultur!! Verschwörung hier und dort!!

Ein letztes Lied für unsere Arbeiter die tagelang schuften für ihre frauen und Kinder!!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es, würden die Menschen im Land nicht immer einen idioten nach dem anderen wählen. Wir Türken sind geiziger als die Juden und das kannst du mir glauben. Das geile ist ja, unser Ministerpräsident bemüht sich noch nicht mal etwas dagegen zutun. Er nimmt vergleiche mit England aus dem 19ten Jahrhundert. Für ALLE, selbst in England oder sonst wo gibts es pro Jahr nicht mal halb soviele Minenunfälle als wie in unserem Land!! Wie dumm kann man denn bitte sein?

Hier muss ich sagen ich bin weder MHP, BDP oder CHP Mitglied noch ein Anhänger der AKP aber um es mal hier zu sagen.
AKP = Extremst Konservative gläubige Muslime. Ich seh diese Menschen nicht mal als Türken an, weil A)Mit der Türkischen Kultur herumspielen siehe AKP-Werbespot mit unserer heiligen Fahne oder RTE Dombra Version was eine Schande ist! B)Sie zögern nicht auf ihr eigenes Volk loszugehen. Ein AKP Abgeordneter ist auf einen Demonstranten los gegangen als er schon auf dem Boden lag, dabei ist dieser Demonstrant einer der beteiliten beim Minenunglück der Türkei. REZILIK !!!
CHP = Die Schisser. Atatürks ehemalige und auch früher gute Partei rennt bei jeder kacke, gleich zur USA/EU und heult sich dort die tränen aus. Vor allem fehlt mir dort die Führungskraft! Er hat weder Visionen noch das nötige Know How um die Türkei weiter voranzubringen. Kilicdaroglu ist ständig nur am kritisieren!
MPH = Die Nationalisten. Auch wenn die MHP sich stark von Europäischen rechten Gruppierungen unterscheidet ist sie zu rechts als, dass sie ein Land führen könnte ohne Probleme.
BDP = -____-

Als Türke hast du also die Qual der Wahl zwischen Landes-und Kultur verrätern, schissern und Heulsusen, rechts eingestellte und terroristen mit zu langen und schiefen nasen NOW CHOOSE!

Die AKP ist eine Schande für die Türkei und für die Türkische Kultur!! Verschwörung hier und dort!!

Ein letztes Lied für unsere Arbeiter die tagelang schuften für ihre frauen und Kinder!!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Aynen,genau dieser Meinung war und bin ich auch.
Halte ebenfalls zu keiner Partei,bin nicht politisch.
 
Zurück
Oben