Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mit Tätowierungen übertritt zum Islam verhindern

Ich wüsste nicht, dass sich die christliche Welt z.B. von den Kreuzzügen oder der Eroberung Südamerikas distanziert. Aber darum ging es ja überhaupt nicht. Die Rede war von Vergewaltigungen.
Was auch immer "distanzieren" heißt. Es ist genauso Teil europäisch-christlicher Geschichte wie Inquisition, 30-jähriger Krieg, dem in Mitteleuropa jeder dritte Mensch zum Opfer fiel usw. Aber Glorifizierungen sind mir tatsächlich nicht so präsent. Vielleicht zu Unrecht. Umgekehrt kann man schon von der "Befreiung" Istanbuls, "Wir haben euch 500 Jahre gefickt" etc. lesen.
 
ach nicht? Ich schon und man sollte halt mal auch erwähnen dass es vor den Kreuzzügen Eroberungen christlicher Gebiete durch muslimische Herrscher gab und das diese dann eine Reaktion davon waren und dazu dienen sollten diese Gebiete zurückzuerobern, was nicht heißen soll, dass es dabei nicht auch zu Massakern an Unschuldigen und Zivilisten gekommen ist nur das eigentliche Ziel der Kreuzzüge waren eben Rückoberungen bzw. Verteidigung bedrohter christlicher Gebiete.

Inwiefern hat sich denn die christliche Welt davon distanziert?

Und was heisst denn bitte Rückeroberungen? Ich wüsste nicht, dass dieses Gebiet zuvor den Kreuzfahrernationen gehört hat.

Und wie sieht es mit Südamerika aus? Des Weiteren: das Osmanische Reich war ein Reich unter vielen. Sie expandierten in erster Linie aus wirtschaftlichen und machtpolitischen Interessen. Was haben denn die Osmanen damals anderes gemacht, als zuvor die Römer oder die Habsburger?
 
Michi wieso schreibst du nicht die Quelle von dem Beitrag hin :D


des obere is wikipedia hab doch linkl des andere aus nem tatto info forum oder was des sein soll

wo is des problem jetzt überhaupt ? is doch keine hetze vergewaltigungen gibts leider überall



wieso braucht mann für jeden scheiß beitrag ne quelle..?

hier

http://www.tattooscout.de/forum/taetowieren-der-katholiken-in-bosnien-und-herzegowina-t16611.html

und

http://www.taetowierungs.info/index.php?id=1&thema=4

und

http://www.vice.com/de/read/der-kroatische-tattoo-oma-kult
 
ich glaub das kann man noch 100 mal schreiben, das kreuzzüge eine reaktion auf muslimische eroberungen/vertreibungen waren, wird trotzdem kein europäer peilen. davon abgesehen war der erste kreuzug nach der invasion der mauren auf spanien. also war das christentum eine alte religion wo man dominant auftrat, tja , die andere religion war fast schon jungfräulich jung.-

geb den anderen nur 5 % von unserer selbstkritik und ich mache mir keine sorgen bezueglich kulturellen dialog und freundschaft.

Mädchen, ich bin ausgebildeter Historiker und schätze, dass ich die detaillierten Hintergründe etwas besser als die Meisten hier kenne.
 
wieso wieder so scheiß kreuzzugsthema hier gehts um tattoos haha :D

- - - Aktualisiert - - -

Ich sprech nicht von Wikipedia du Genie... sondern der Blog von dem du den Artikel über die Tätowierungen gepostet hast... war es dir etwa peinlich es zu verlinken ?

Kroatische Tattoos gegen türkische Vergewaltigungskultur | Tangsir 2571


habs doch verlinkt jetzt ...

ich hab mir ehrlich gesagt des nichtmal durchgelesen ncihtmal einen satz von dem post hab nur des von wikipedia durchgelesen hatte kein bock so langes zuegs zu lesen also keine ahnung was da alles drinn steht

is ja ned nur die eine seite sind mehrere seiten zu finden

http://www.tattoobastards.de/index.php?option=com_content&view=article&id=432&catid=35:neuigkeiten
 
Inwiefern hat sich denn die christliche Welt davon distanziert?

Und was heisst denn bitte Rückeroberungen? Ich wüsste nicht, dass dieses Gebiet zuvor den Kreuzfahrernationen gehört hat.

Und wie sieht es mit Südamerika aus? Des Weiteren: das Osmanische Reich war ein Reich unter vielen. Sie expandierten in erster Linie aus wirtschaftlichen und machtpolitischen Interessen. Was haben denn die Osmanen damals anderes gemacht, als zuvor die Römer oder die Habsburger?

Ist mir nicht bekannt dass die Römer versucht haben durch unterschiedliche Besteuerung die Leute dazu zu bringen ihren Glauben zu wechseln und wie gesagt ich habe durchaus auch ein sehr kritisches Verhältnis zur katholischen Kirche allerdings ist mir bewusst, dass sie eine Garantie war den christlichen Glauben in Europa zu verteidigen und letztlich haben die Europäer bzw. Christen bezüglich der Kolonialisation von den Arabern und Osmanen gelernt, denn die spanische Kolonialgeschichte fand erst statt nachdem sich selbst von der Kolonialisation durch die Araber befreit hat.

Die Idee der Ausbreitung des Christentum war erst nach der Reconquista ein Thema zuvor eben nicht.

Also die Gebiete haben nicht den Christfahrernationen gehört sie wurden allerdings durchaus um Hilfe gebeten und diese Gebiete haben auch nicht den muslimischen Erobern gehört als diese sie erobert haben.

Die Kreuzritter hatten auch nur die Aufgabe diese Gebiete zurückzuerobern und dann wieder in ihre Heimatländer zu gehen und sie den jeweiligen christlichen Herrschern dann wieder zu geben.

Das ist eben die Einseitigkeit bei deiner Bewertung du stellst eben nicht den Kontext her warum es diese Kreuzzüge gab, das ist wie wenn ich schreiben würde die Alliierten haben das Deutsche Reich im 2.Weltkrieg bombardiert ohne dabei zu erwähnen dass dieser Krieg von den Nazis begonnen wurde und sie den jeweiligen Ländern zuerst den Krieg erklärt haben und diese angegriffen und bombardiert haben.
 
Was auch immer "distanzieren" heißt. Es ist genauso Teil europäisch-christlicher Geschichte wie Inquisition, 30-jähriger Krieg, dem in Mitteleuropa jeder dritte Mensch zum Opfer fiel usw. Aber Glorifizierungen sind mir tatsächlich nicht so präsent. Vielleicht zu Unrecht. Umgekehrt kann man schon von der "Befreiung" Istanbuls, "Wir haben euch 500 Jahre gefickt" etc. lesen.

Von kleinen minderjährigen Türken mit Hauptschulabschluss kann man sowas vllt. lesen.
 
Zurück
Oben