Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mittelalter bis Heute, das Gebiet Albaniens chronologisch

Nichts nur die Zeitangaben!



Darum gehts hier nicht, aber weil du es ja zu gerne wissen willst, also bitte:
Die Illyrische sprach ist nur zum kleinstenteil identisch mit der albanische, das spricht nicht für die Herkunft von illiryischen ins albanischen, ehr die Vermischung des illyrischen in albanischen, bekanntlich, gibts ja die meisten fremdlehnwörter in der albanischer Sprache, z.b Griechisch, Italienisch, Türkisch, Slawisch und warum dann auch nicht illyrisch?. jedenfalls gibts keine Beweisse, das die albaner direkte abkommen der illyrer sind! somit ist alles geklärt!!!

Du Idiot, das römische Reich zog sich im 4 Jhdt aus dem Balkan und nur das Byzantische Reich, mit der Schriftsprache Griechisch, blieb zurück. Wieso haben also die Albaner aber dennoch einen so reichen Lateinwortschatz (angeblich bis zu 50% nach einer strengen Theorie), wenn die Illyrer schon ausgestorben waren und die Albaner von irgendwoher gekommen sind, sie also gar keinen Kontakt zu den Römern hatten? Klingelts? Ja natürlich haben die Albaner einen reichen Laiteinwortschatz, weil sie in der Fortsetzung des illyrischen auch den lateinischen Wortschatz fortgeführt haben. Oder meinst du die Albaner haben damals in den Schulen lateinisch gelernt :lol: So Klug wie du bist, denkst du das vermutlich wirklich :lol:
 
Skynet, Du kennst unsere "Griechen" nicht. Mein Kumpel ist Türke, er spricht kein Griechisch, aber seine Eltern können es noch, auch wenn sie es nicht mehr verwenden wollen. Die Mutter ist Burka-Trägerin, der Vater Imam. Eine andere Tante in unserer Nachbarschaft hier in Deutschland ist ebenfalls Türkin mit gr. Wurzeln. Sie ist schon sehr alt, kann aber auch noch Griechisch. Was diese griechischstämmigen Türken gemein haben: Ihre Familien sind vor Jahrhunderten zum Islam konvertiert und ihre Identität heute ist eher laz-lastig als griechisch. Sie sehen sich als indigene Schwarzmeertürken an und niemand in der Türkei würde auch auf die Idee kommen, ihr Türkentum infrage zu stellen. Im Gegenteil, sie sind für ihren extremen türkischen Nationalismus eher berüchtigt, was ich wiederum nicht teile. So was passiert.

Das gibt's auch in umgedrehter Konstellation. Mir ist leider der Name des türkischen Stammes aus Anatolien entfallen, der christlich-orthodox war und im Zuge des Völkeraustausches mit Hellas - "versehentlich", das würde man heute wohl sagen - nach Griechenland abegschoben wurde. Heute findest Du auch keine Spur mehr von ihnen. Sie sind völlig im Griechentum aufgegangen. Find dich damit ab, die Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen.
 
Befreiung? das steht da auch nicht! erst wenn du das herausfindest was da wirklich steht!
dann kommt eventuell eine Antwort von mir!

Ach fahr zur Hölle. Dachte ich diskutiere mal ernsthaft mit dir, stattdessen weichst du dauernd aus. Zum Teufel mit dir.
 
und jetzt wird nochmal die ganze Geschichte Balkans aufgerollt, und schlauer werden wir trotzdem nicht.
 
Du Idiot, das römische Reich zog sich im 4 Jhdt aus dem Balkan und nur das Byzantische Reich, mit der Schriftsprache Griechisch, blieb zurück. Wieso haben also die Albaner aber dennoch einen so reichen Lateinwortschatz (angeblich bis zu 50% nach einer strengen Theorie), wenn die Illyrer schon ausgestorben waren und die Albaner von irgendwoher gekommen sind, sie also gar keinen Kontakt zu den Römern hatten? Klingelts? Ja natürlich haben die Albaner einen reichen Laiteinwortschatz, weil sie in der Fortsetzung des illyrischen auch den lateinischen Wortschatz fortgeführt haben. Oder meinst du die Albaner haben damals in den Schulen lateinisch gelernt :lol: So Klug wie du bist, denkst du das vermutlich wirklich :lol:

Schön das du doch noch ein, einigermassen vernüftige debate mit mir führen willst, und nicht wie immer gleich beledigen.
Zunächst, ich habe nichts gegen laber, finde skenderbeg und christliche albaner echt toll.

Die albaner haben nach dem osmanischen reich 1921 fehlende albanische Wörter durch das latanische ersetzen, und Auserdem war albanien von das faschistische italien in 2wk besetzt. also gabst schon kontakt zu latiner, und die illyrische sprache war keine latinische, es spricht mehr für eine griechisch als lat., denk drüber nach, egal wo die albaner herkommen, Ihr seit es auch wert!
 
Skynet, Du kennst unsere "Griechen" nicht. Mein Kumpel ist Türke, er spricht kein Griechisch, aber seine Eltern können es noch, auch wenn sie es nicht mehr verwenden wollen. Die Mutter ist Burka-Trägerin, der Vater Imam. Eine andere Tante in unserer Nachbarschaft hier in Deutschland ist ebenfalls Türkin mit gr. Wurzeln. Sie ist schon sehr alt, kann aber auch noch Griechisch. Was diese griechischstämmigen Türken gemein haben: Ihre Familien sind vor Jahrhunderten zum Islam konvertiert und ihre Identität heute ist eher laz-lastig als griechisch. Sie sehen sich als indigene Schwarzmeertürken an und niemand in der Türkei würde auch auf die Idee kommen, ihr Türkentum infrage zu stellen. Im Gegenteil, sie sind für ihren extremen türkischen Nationalismus eher berüchtigt, was ich wiederum nicht teile. So was passiert.

Das gibt's auch in umgedrehter Konstellation. Mir ist leider der Name des türkischen Stammes aus Anatolien entfallen, der christlich-orthodox war und im Zuge des Völkeraustausches mit Hellas - "versehentlich", das würde man heute wohl sagen - nach Griechenland abegschoben wurde. Heute findest Du auch keine Spur mehr von ihnen. Sie sind völlig im Griechentum aufgegangen. Find dich damit ab, die Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen.

Ja dies ist mir bekannt, das widererwachen wird es bald geben.
Heutzutage haben alle internet (auch in der TR) sie also die turkei griechen, finden ihre neu erkannte nationalität, eine türkin mit gr vorfahren aus adrianopel (edirne) sagte mir, wenn Gr in adrianopel einmaschire, wurde ihre familie KEINEN widerstand machen obwohl sie kein Griechisch kann. kennt sie ihre nationalität. so auch die meisten Griechen in der tr, die wollen kein ärger deswegen,"wir sind türken"

Naja denk drüber nach mein freund!

Ach fahr zur Hölle. Dachte ich diskutiere mal ernsthaft mit dir, stattdessen weichst du dauernd aus. Zum Teufel mit dir.

Comming soon, Kommt demnächst !
 
Schön das du doch noch ein, einigermassen vernüftige debate mit mir führen willst, und nicht wie immer gleich beledigen.
Zunächst, ich habe nichts gegen laber, finde skenderbeg und christliche albaner echt toll.

Die albaner haben nach dem osmanischen reich 1921 fehlende albanische Wörter durch das latanische ersetzen, und Auserdem war albanien von das faschistische italien in 2wk besetzt. also gabst schon kontakt zu latiner, und die illyrische sprache war keine latinische, es spricht mehr für eine griechisch als lat., denk drüber nach, egal wo die albaner herkommen, Ihr seit es auch wert!

Die Illyrische Sprache war weder eine lateinische noch eine griechische Sprache. Sie war ein eingenständiger Sprachzweig. Das wird auch von damaligen griechischen und lateinsichen Chronisten, Histrorikern und Philosiphen bestätigt, da sie das Illyrische als eine andere Sprache, die ihrer nicht gleicht, ansahen, und ebenso von heutigen Sprachwissenschaftlern bestätigt wird. Das albanische kann einen derartigen lateinwortschatz haben, weil die Illyrer über Jahrhunderte zum Römischen Reich gehört haben und somit ihre Sprache mit Lateinischen Lehnwörtern bereichert haben und die Albaner dies fortgeführt haben müssen. Die Albaner als solche hatten keinen Kontakt zu den Römern, da die Albaner im 10 Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt werden. Bis dahin ist die Rede von illyrischen Stämmen die Rede. Zu damaliger Zeit gab es aber schon genügend Chronisten und Geschichtsschreiber, die eine Völkerwanderung dokummentiert hätten können, wenn die Albaner eingwandert wären. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Albaner müssen und können nur von den Illyrern abstammen, wenn eine ähnliche Völkerwanderung nicht verzeichnet wurde. Es ist auch kein Zufall, dass die Albaner in jenem Lebensraum erwähnt werden, den die Illyrer vorher bewohnt haben. Auch später erwähnen Anna Kommneni und andere Chronisten damaliger Zeit die Albaner als eigenständiges Volk mit eigentständiger Sprache. Darauf deuteten auch die Namen der Albaner (Gjin, Ndue, Llesh, Bue, usw.), die in anderen Sprachen nicht auftauchten. Wie man sehen kann, deuten alle Fakten darauf hin, dass die Albaner eine Fortfbildung der Illyrer sind.

Zu deinem Argument, die Albaner haben ihre Sprache mit dem Lateinischen aus dem 2 WK bereichert, hält nicht stand und zeigt, dass du einfach keine Ahnung hast. Lateinisch und Italienisch sind nicht identisch. Lateinisch gilt als ausgetorbene Sprache. Schon allein aus diesem Grund können die Italiiener das Albanische nicht beeinflusst haben. Zudem war Albanien nur 3 Jahre vom faschistischen Italien besetzt, sodass das eine viel zu kurze Zeit wäre um eine Sprache derartig zu beeinflussen. Dazu bedarf es Jahrhunderte und keine drei Jahre. Wenn du mitreden willst, so informier dich doch bitte etwas besser vorher.
 
Die Illyrische Sprache war weder eine lateinische noch eine griechische Sprache. Sie war ein eingenständiger Sprachzweig. Das wird auch von damaligen griechischen und lateinsichen Chronisten, Histrorikern und Philosiphen bestätigt, da sie das Illyrische als eine andere Sprache, die ihrer nicht gleicht, ansahen, und ebenso von heutigen Sprachwissenschaftlern bestätigt wird. Das albanische kann einen derartigen lateinwortschatz haben, weil die Illyrer über Jahrhunderte zum Römischen Reich gehört haben und somit ihre Sprache mit Lateinischen Lehnwörtern bereichert haben und die Albaner dies fortgeführt haben müssen. Die Albaner als solche hatten keinen Kontakt zu den Römern, da die Albaner im 10 Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt werden. Bis dahin ist die Rede von illyrischen Stämmen die Rede. Zu damaliger Zeit gab es aber schon genügend Chronisten und Geschichtsschreiber, die eine Völkerwanderung dokummentiert hätten können, wenn die Albaner eingwandert wären. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Albaner müssen und können nur von den Illyrern abstammen, wenn eine ähnliche Völkerwanderung nicht verzeichnet wurde. Es ist auch kein Zufall, dass die Albaner in jenem Lebensraum erwähnt werden, den die Illyrer vorher bewohnt haben. Auch später erwähnen Anna Kommneni und andere Chronisten damaliger Zeit die Albaner als eigenständiges Volk mit eigentständiger Sprache. Darauf deuteten auch die Namen der Albaner (Gjin, Ndue, Llesh, Bue, usw.), die in anderen Sprachen nicht auftauchten. Wie man sehen kann, deuten alle Fakten darauf hin, dass die Albaner eine Fortfbildung der Illyrer sind.

Schön geschrieben, aber überzeugt hast du mich nicht. Leider!
1. die illyrer waren auch auf gebiete der Heutige ländern, Kroatien, Bosnien, Serbien, Montenegro u.s.w also dein argoment reicht nicht!
2. Bosnajken könnten nach deiner theorie auch die illyrer sein. da Ihre wanderung nicht bekannt ist, ja ich weiss bosnajken sind slawische muslime die in osmanischen... konventieren, dies sollte nur ein beisspiel sein, zb das auch die wanderung der sinti und roma auch nicht aufzufinden ist, auser vermutungen und des weiteren.

Ich weiss nicht von woher die albaner stammen, aber es ist nicht sicher das die ALs die nachfahrer der Illyrer sind, da die wissenschaftler dies nicht bestätigen, Internationale!.

Aber bekannt ist, was auch meine Theorie ist, das das Römische reich viele Völker auf dem balkan ansiedelte, und die Byzantiner dies auch taten, dies ist die einzige logische Erklärung!
 
Zurück
Oben