Mnache lachen hier und schwafeln was von Natioanlismus wenn ich serbische Meer schreibe, das sage nicht ich, das sagt die Geschichte des Landes Montenegro, welche von kern auf serbisch ist, zumindest bis 1945 als Titos Kommunisten an die Macht kamen und 50 Jahre Geschichtsrevisionismus betrieben.
Der größte Herrscher Montenegros, König Nikola I Petrovic sagte sogar als er erste Küstengebiete befreite von Osmanen, „Ich verheirate dich serbisches Meer, mit der Freiheit Montenegros“.
Schön zu sehen wie die Stadt Herceg Novi ihre Bürger empfängt, mit der traditionellen montenegrinisch-serbischen Fahne rot blau weiß
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Platou am Eingang von Herzeg Novi, als wir von Trebinje aus kamen
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
In Montenegro haben die serbischsprachigen Menschen nicht die Mehrheit gestellt, als es noch von der albanischen Adelsfamilie der Balsha regiert wurde. Es gab eben nie ein serbisches Meer.Mnache lachen hier und schwafeln was von Natioanlismus wenn ich serbische Meer schreibe, das sage nicht ich, das sagt die Geschichte des Landes Montenegro, welche von kern auf serbisch ist, zumindest bis 1945 als Titos Kommunisten an die Macht kamen und 50 Jahre Geschichtsrevisionismus betrieben.
Der größte Herrscher Montenegros, König Nikola I Petrovic sagte sogar als er erste Küstengebiete befreite von Osmanen, „Ich verheirate dich serbisches Meer, mit der Freiheit Montenegros“.
Schön zu sehen wie die Stadt Herceg Novi ihre Bürger empfängt, mit der traditionellen montenegrinisch-serbischen Fahne rot blau weiß
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Platou am Eingang von Herzeg Novi, als wir von Trebinje aus kamen
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Geschichte kann man diskutieren in ein Urlaubsthread, ich informiere mich selbst immer genau über die Geschichte des Landes wenn ich es besuche , aber dein Mladic scheiss lass mal raus, das gehört hier nicht rein.Was wäre wenn ich dir einen Bericht bringe in dem Bewohner davon erzählen wie Hercegovini mal bosnisches Meer war?
In Montenegro haben die serbischsprachigen Menschen nicht die Mehrheit gestellt, als es noch von der albanischen Adelsfamilie der Balsha regiert wurde. Es gab eben nie ein serbisches Meer.
Aber natürlich, du teilst nur Urlaubsbilder und wir anderen bringen Politik rein, du kleine Heulsuse.
Lüg bitte weniger, danke Bagsi.
Keiner redet auch von Serbien, Montenegro ist aber ein Staat mit grundauf serbischer Geschichte, quasi jede Ader des Landes, Sprache serbisch , Glaube (serbisch orthodox), Erhnisch, das mag dir zwar nicht passen, oder unglaublich klingen, aber alles andere wäre Geschichtsfälschung. Kann aber jeder nachgoogeln.Es hat schon seinen Sinn und seine Gründe, dass Serbien heute weder Montenegro besitzt noch einen Meereszugang hat.
Es gibt keinen einzigen Menschen, der heute "Balsici" heißt, also verzapf keinen Murks. Balsha bzw. Balshaj gibt es, und zwar genügend. Aber das kennen wir von euch verlogenen Serben ja schon. Geschichte verdrehen, das ist Nationalsport.Geschichte kann man diskutieren in ein Urlaubsthread, ich informiere mich selbst immer genau über die Geschichte des Landes wenn ich es besuche , aber dein Mladic scheiss lass mal raus, das gehört hier nicht rein.
Es ist richtig das der bosnische König Tvrtko eine kurze Zeit, paar Jahrzehnte über ein Teil der Küste herrschte, nach dem Zerfall vom serbischen Zarenreich Ende des 14. Jh. , er hat sogar persönlich Herceg Novi gegründet , es gibt sogar ein Denkmal von ihm in Herceg Novi. Übrigens war es unter Tvrtko I das erste mal das sich Herzegowina mit Bosnien vereinte im 15. Jh, davor nie. Vor Tvrtko gehörte Herzegowina und die montenegrinische Küste 700 Jahre zu serbischen Königreichen und Fürstentümer, wie Königreiche Raška, Zeta, im frühen Mittelalter 9/10 Jahrhundert zu den serbischen Fürstentümern und Küstenländer Hum und Duklja. Mit Hum ist die heutige Herzegowina gemeint, Herceg Novi und glaube sogar die Boka, und Nordwest Montenegro unter Nikšić ist sozusagen Süd Herzegowina.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Aber selbst Tvrtko, ist die bestimmt bekannt , bekannte sich als Serbe, ließ sich sogar serbisch orthodox taufen und wurde im heutigen Serbien bei Prijepolje im Kloster Mališeva zum König von Bosnien, Raška und den Küstenländern gekrönt nach dem Zerfall des Serbischen Reiches Raska unter Dušan, Tvrrko sah sich quasi als direkte Nachkomme des serbischen Reiches. Tvrtkos Oma selbst stammt aus den Nemanjiden, Zar Dušan ist quasi enger verwandter von Tvrtko.
Witz komm raus, also osmanische Volkszählung und historische Karten sagen was ganz anderes aus. Der serbische Raum ging bis nach Nordalbanien hinter Skadarsee/Shkodra rein im frühen Mittelalter , erst in der Osmanischen Zeit änderte sich das und Albaner wurden zur Mehrheit in Shkodra, Ulcinj, bis kurz vor Podgorica, Kosovo ect.
Die Balšići war eine serbische Adelsfamilie und regierte im 15 JH, eine von vielen , da sich das serbische Reich des Zaren Dušan nach dem Zerfall um 1400 in mehrere kleine serbische Fürstentümer teilte, zB Brankovic Dynastie hielt Kosovo, Lazars Sohn Krusevac bis Smederevo, in Montenegro waren es die Balšići an der Küste, und besonders die Crnojevići im heutigen Kerland Montenegro, Cetinje ect.
Keiner redet auch von Serbien, Montenegro ist aber ein Staat mit grundauf serbischer Geschichte, quasi jede Ader des Landes, Sprache serbisch , Glaube (serbisch orthodox), Erhnisch, das mag dir zwar nicht passen, oder unglaublich klingen, aber alles andere wäre Geschichtsfälschung. Kann aber jeder nachgoogeln.
Nehmen wir Montenegro von Grund auf unter die Lupe, 9 Jahrhundert Duklja, Hum, Später Königreich Zeta Vojisavljevici bis 11 Jh, Raska Nemanjici 12-14 Jh. , dann nach Osmanen Petrović Njegoš Dynastie 17-20 Jh., dann bis 1941 Karadjordjevici unter Yu, alles serbische Staaten und Dyanstien, Montenegro ist übrigens eine der ältesten serbischen Kulturen, konnte nie wirklich von Fremdherrschaften erobert werden, durch die bizarren schwarzen Berge, deswegen im Volksmund wird Montenegro auch serbische Sparta genannt.
Ein Land muss nicht übrigens Serbien heißen damit es serbisch ist, es gab doch auch einst mal 10 deutsche Staaten und Königreiche bis sie sich vereinte, nur weil der Staat Bayern hieß, und dort kein Deutschland vorkommt im Staatsnamen, heißt es nicht das Bayern kein deutscher Staat war als es unabhängig war, oder Sachsen, so gibt es heute quasi drei serbische geprägte Republiken, Serbien, Montenegro, Srpska, so wie zB de facto zwei albanische, Albanien und selbstausgerufene Kosovo.
Die paar Pisser vom Geiste eines Maradona bekommen nichteinmal eine Tupper-Schüssel voll....
Aber dein "serbisches Meer" scheiß mal raus, das gehört hier nicht her. Es gab nie ein serbisches Meer und es wird nie eins geben. Aber wenn ihr Geschichtenverdreher in der Sumadija genug zusammen pisst, evtl. bekommt ihr dann einen großen See zusammen, in dem ihr euch dann im Sommer abkühlen könnt.
Es gibt keinen einzigen Menschen, der heute "Balsici" heißt, also verzapf keinen Murks. Balsha bzw. Balshaj gibt es, und zwar genügend. Aber das kennen wir von euch verlogenen Serben ja schon. Geschichte verdrehen, das ist Nationalsport.
Fakt ist in Zeta lebten mehr Albaner als serbischsprachige Menschen. Die meisten davon wurden assimiliert. Aber pflegten weit bis ins 20. Jahrhundert noch albanische Traditionen.
Aber dein "serbisches Meer" scheiß mal raus, das gehört hier nicht her. Es gab nie ein serbisches Meer und es wird nie eins geben. Aber wenn ihr Geschichtenverdreher in der Sumadija genug zusammen pisst, evtl. bekommt ihr dann einen großen See zusammen, in dem ihr euch dann im Sommer abkühlen könnt.
Du kleiner deutscher Hans D. und dein albanischer Freund Axel nennen mich GeschichtsverdreherDie paar Pisser vom Geiste eines Maradona bekommen nichteinmal eine Tupper-Schüssel voll.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen