Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Moscheen in Albanien und Kosovo

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Für mich persönlich die schönste Moschee im Kosovo die Sinan Pasha Mosche in Prizren .


Sinan-Pascha-Moschee




Minarett, Hauptgebäude und Portikus

Die Sinan-Pascha-Moschee (albanisch Xhamia e Sinan Pashës, serbisch Синан Пашина Џамија/Sinan Pašina Džamija, türkisch Sinan Paşa Camii) in Prizren ist ein bedeutendes Kulturdenkmal aus der osmanischen Ära des Kosovo. Sie ist zudem das größte islamische Gotteshaus im Land und ein Wahrzeichen der Stadt Prizren.
[TABLE="class: toc"]
[TR]
[TD]
Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]​

[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Geschichte [Bearbeiten]

Die Moschee wurde vom Wesir Sinan Pascha zu Anfang des 17. Jahrhunderts, unweit des Flusses Prizrenska Bistrica (alb. Lumëbardhi) im Zentrum der Altstadt errichtet. Ihre Bauzeit wird meist zwischen 1600 (od. 1608) und 1615 datiert. Für die Mauern wurden Werksteine und der plastische Schmuck der zerstörten Erzengelkirche benutzt. Die Moschee wurde zwischen 2007 und 2011 vollständig restauriert.
Anlage [Bearbeiten]

Die Moschee ist auf quadratischem Grundriss errichtet, die Seitenlänge beträgt 17,80 m. Die Kuppel wird von einem achteckigen Tambour auf Trompen getragen. Der rechteckige Raum derMihrab wird von einer Halbkalotte überdeckt. Die Verzierungen an der Decke des Betsaales stammen mehrheitlich aus dem 19. Jahrhundert. Die Ornamente sind floral und bunt geschmückt. Die viersäulige Vorhalle mit drei Kuppeln wurde während des Ersten Weltkriegs zerstört. Die Höhe des Minaretts wird mit 42 m angegeben (Trifunović).



- - - Aktualisiert - - -


 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ja, danke ...

aber auch ich denke, dass sie sie nicht hätten bauen sollen, obwohl mir die Beweggründe klar sind - doch das ganze Geld könnte man echt in nötigeres investieren.


Angeblich bestandt der ehemalige Präsident Ibrahim Rugova darauf um Prishtina einen "europäischen Touch" zu geben. :dontknow:
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

gostivar/albanien
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

tetova/albanien

- - - Aktualisiert - - -

Auch ein Meisterwerk
einige ältere bilder der moschee

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
[h=1]Çarshi-Moschee[/h]


Die Çarshi-Moschee von der Straße Agim Ramadani aus gesehen (2010).​

Die Çarshi-Moschee, Stein-Moschee oder auch Sultan-Murad-Moschee (albanisch Xhamia e Çarshisë, Xhamia e Gurit, Xhamia e Sulltan Muratit) ist eine Moschee osmanischen Stils in derkosovarischen Hauptstadt Priština. Sie steht an der Kreuzung der Straßen Agim Ramadani und Nazim Gafurri, am Eingang der Altstadt.
[h=2]Baugeschichte [Bearbeiten][/h]Die Çarshi-Moschee zählt zu den ältesten islamischen Sakralbauten des Kosovos. Sie wurde 1393 durch Sultan Bayezid I. errichtet, zum Andenken an seinen bei der Schlacht auf dem Amselfeld verstorbenen Vater Sultan Murad I. und an den Triumph der osmanischen Truppen über die christlichen Verteidiger.
Seit 2011 wird die Moschee renoviert.
[h=2]Aufbau und Ausstattung [Bearbeiten][/h]Der Sakralbau besteht aus dem Hauptgebäude mit der Kuppel, der angrenzenden Galerie und dem Minarett. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 10 Metern. Die gesamte Konstruktion besteht aus Stein.
Östlich der Moschee ist eine Grünanlage mit Brunnen angelegt.

 
Diese kleineren Moscheen gefallen mir irgendwie besser als diese Riesenmoscheen.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


shkup/albanien

- - - Aktualisiert - - -

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

manastir/albanien

- - - Aktualisiert - - -

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

manastir/albanien

- - - Aktualisiert - - -

Auf der Moschee sind Illyrische Muster zu sehen.

kann möglich sein, meinst du diese sonnen/sternen symbole oder was genau?
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sultan Fatih Moschee in Prishtina . Der Iman der Moschee ist Shefqet Krasniqi

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


[h=1]Große Moschee von Priština[/h]


Die Große Moschee im historischen Zentrum der kosovarischen Hauptstadt (2010)​

Die Große Moschee (albanisch Xhamia e Madhe) in der kosovarischen Hauptstadt Priština liegt in dessen Altstadt neben weiteren Bauwerken aus osmanischer Zeit an der Straße Nazim Gafurri.
Die Moschee wird auch als Sultan-Mehmed-al-Fatih-Moschee oder seltener als Königsmoschee (alb. Xhamia e Mbretit) bezeichnet.
[h=2]Baugeschichte [Bearbeiten][/h]Das islamische Gotteshaus ist 1460/61 in Auftrag des Sultans Mehmed II. errichtet worden. Zwischen 1961 und 1962 wurden durch die Stadtverwaltung von Priština Restaurierungen unternommen; und zwischen 1964 und 1967 sanierte man das Minarett, welches zuerst abgerissen und dann wieder aufgebaut wurde.
[h=2]Aufbau und Architektur [Bearbeiten][/h]Das Bauwerk besteht aus einem kubischen Einraumgebäude mit 14 Metern Seitenlänge. Die Pendentifkuppel hat eine Spannweite von 13,5 Metern und gilt als die größte im ehemaligen Jugoslawien. Der Baukörper ist außen aus Haustein und innen aus Ziegeln. Über die Breite des Baus erstreckt sich ein von vier Säulen getragener Portikus mit drei Kuppeln. Die Moschee enthält dekorative Malereien (Blumenornamente in Blau und Schwarz) und Arabesken aus dem 18. Jahrhundert. Den Scheitel der Kuppel bildet eine Rosette.
Der Architekt des Gebäudes arbeitete im Stil der Bursa-Schule, die zu den berühmtesten im ganzen Sultanat gehörte.
Der 14 mal 14 Meter große Betsaal bietet für etwa 800 Personen Platz und ist am Eingang mit Architraven bedeckt. Der Saal ist mit einem Mehfil, einem Mihrab und einem Minbar ausgestattet. Die Innenfläche der ganzen Moschee beträgt rund 900 Quadratmeter.
Das 17 Meter hohe Minarett hat 120 Treppenstufen.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben