Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Moscheen in Albanien und Kosovo

Gibt es eigentlich eine LOGISCHE Argumentation bzw. Begründung,
warum es zu Moschee-Neubauten in Europa kommt?


Falls es einen interessieren sollte:
Als schönstes Gebäude der Welt wurde die griechische Hagia Sophia bestimmt, so forbes.
Der Hagia-Sofia Nachbau Taj Mahal kam nur auf Platz 2.
Quelle

0x600.jpg
 
[h=1]Jashar-Pascha-Moschee[/h]


Die Jashar-Pascha-Moschee (2008).​

Die Jashar-Pascha-Moschee (albanisch Xhamia e Jashar Pashës) steht im historischen Zentrum der kosovarischen Hauptstadt Priština an der Straße Nazim Gafurri. Sie gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
[h=2]Baugeschichte [Bearbeiten][/h]

Die Minarettspitze (2010).​

Der Inschrift im Inneren zufolge wurde die Moschee am 17. Mai 1834 von Yashār Mehmet Pāshā, einem Bürger der Stadt Priština, der im Jahr 1842osmanischer Gouverneur in Skopje war, erbaut.
[h=2]Aufbau und Ausstattung [Bearbeiten][/h]Das Gebäude besteht aus Portikus und Betsaal. Der ursprüngliche Portikus wurde im Zuge einer Straßenverbreiterung zerstört und durch einen neuen hölzernen Vorbau ersetzt. Der Saal ist mit Gips verkleidet und mit Arabesken geschmückt. Die Gebetsnische (Mihrab) hat eine Stalaktiten-Überdachung, darüber befindet sich eine Skulptur mit dem Siegel des Königs Salomo und der Tughra des Sultans Mahmud II.. Im Original erhalten sind die eisernen Gitterfenster, die Fenster sind geschmückt mit ornamentalen Blumenmustern. Die Dachkuppel ist mit Blei bedeckt.

 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


[h=1]Allajbegi-Moschee[/h]

Die Allajbegi-Moschee (albanisch Xhamia e Allajbegisë) ist eine alte Moschee im Dorf Burim, Gemeinde Maqellara, im ostalbanischen Kreis Dibra
Das genaue Baudatum ist unbekannt. Es wird aber davon ausgegangen, dass die Moschee im 16. Jahrhundert vor dem Jahr 1578 erbaut worden ist.[SUP][1][/SUP]
Die Moschee wird von einem Friedhof umgeben. Das ländliche Dorf Burim liegt abseits der Durchgangswege nur zwei Kilometer von der Grenze zu Mazedonien entfernt.
Die Moschee wurde im Jahre 1970 zum nationalen Kulturdenkmal erklärt, zwei Jahre nachdem der Diktator Enver Hoxha Albanien zum atheistischen Staat erklärt und den Islam als Religion verboten hatte.[SUP][2][/SUP]

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
zurzeit unfreiwillig ausgeliehen an son fakestaat, aber demnächst möglicherweise hauptstadt aller albaner, deswegen sieh zu, dass du nen anständigen albaner kennenlernst und viele kinder gebärst.


Biste behindert junge? Laber so mit deiner zukünftigen bergalbanerin, die du als frau haben wirst und die mir jetzt schon leid tut und nicht mit mir du mongo
 
Zurück
Oben