Würdest du meine Post vollständig durchlesen, dann wüsstest du, dass ich genau das auch ausgeschlossen habe. Niemand hat davon geredet, irgendwelche alten Grenzen wieder herzustellen o.ä. Meine Hauptaussage war, dass es unverschämt ist, sich erst irgendwo Land zu nehmen, Völkermorde zu begehen und sich dann noch als Opfer eines winzig kleinen zwei Millionen-Einwohner Landes darzustellen.
Hier geht es um Azerbaidschan und nicht um Türkei. Wo hat Azerbaidschaen Völkermord begangen? Du drehst deine ehemaligen eigenen Aussagen wieder so um, dass sie korrigiert darstehen.
Du schreibst...
Ich rede hier von Jahrtausenden und nicht von wenigen Jahrhunderten, in denen sich die Azerbajdschaner einfach Land genommen haben, genauso wie es eben auch in der Türkei war.
Abgesehen davon, dass die Azerbaidschaner nicht "einfach mal so Land genommen haben" als gehe es hierbei um paar Murmeln oder Spielkarten.
...und das ist indirekte Aufforderung bzw Wunsch die alten Gebiete wieder zu den ehemaligen Besitzern zu geben. Außerdem sprichst du von einem armenischen Siedlungsgebiet im Berg Karabach. Na und? Es gibt ethliche Siedlungsgebiete von Menschen in fremden Ländern, trotzdem haben sie nicht das Recht dazu, das Land zu besetzen und die Bevölkerung zu massakrieren.
Wir wissen alle ganz genau, dass die Türkei Schutzherr des Azerbajdschan ist so wie es Russland für Armenien ist. Insbesondere im Beispiel Karabach trifft deine Aussage überhaupt nicht zu weil im Kaukasus wie auf dem Balkan die Grenzen von heute noch nicht länger als 100 Jahre bestehen. Nach dem Zerfall des osmanischen Reiches und nachdem sich die Russen beide Länder einverleibt hatten, wurden wie in Jugoslawien alle Diskussionen über diese Gebiete unterdrückt oder bis auf weiteres aufgeschoben. Nachdem dann die UdSSR zerfallen ist, sind eben diese Konflikte wieder ausgebrochen und die Tatsache, dass Karabach schon immer armenisch war, selbst unter der Zeit der Osmanen, wiederlegt deine Aussage. Es geht bei Karabach nicht im Grenzen, wie sie einmal vor 1000 Jahren oder mehr existiert haben sondern um gerade einmal 100 Jahre bzw. 20 Jahre, wenn man die Zeit der Sowjet-Union weglässt, die diesen Prozess aufgehalten hat. Das Thema ist also Topaktuell.
Tut nichts zur Sache, ob die Grenzen 10, 100 oder 1000 Jahre bestehen. Sie wurden offiziell gezogen und wer dannach in fremde Territorien eindringt und das Land besetzt ist ein Angehöriger eines Verbrechens. Du hast kaum Wissen über den Konflikt und nimmst hier Stellung zur armenisch-russischen Seite, weil du als orthodoxer Grieche dafür bestimmt bist.
Die Russen haben entschieden und Bergkarabach wurde Azerbaidschan zugesprochen bis nach 40 Jahren die Armenier anfingen zu glauben das Gebiet zurück okkupieren, besetzen und Massaker verüben zu müssen. Du zeigst wie bereits im Verlauf des Threads, dass du gar keine Ahnung vom Thema hast und wie ich schon betont habe Stellung zur armenischen Seite ohne jegliche Objektivität nimmst, weil es deine orthodoxen Brüder sind und weil die Türkei im Konflikt mit Armenien ist. Die folgenden Abschnitte, die ich aus wikipedia entnommen habe solltest du dir mal gründlich durchlesen.
Das „Zentralkomitee der Sowjetrussischen Kommunistischen Partei“ entschied den Grenzkonflikt im Juli 1921 mit der Angliederung Bergkarabachs als sog. Autonomes Gebiet an die Aserbaidschanische SSR (offiziell seit 1923). Lange blieb es still um Bergkarabach, bis es in den 1960er Jahren erneut zu vereinzelten Unruhen kam. Die Armenier fühlten sich diskriminiert und waren besorgt, weil ihr Anteil an der Bevölkerung in Bergkarabach langsam, aber stetig abnahm (1926: 93,5 % 1989: 77 %).
1988 eskalierte der Konflikt. Es gab Schießereien mit mehreren hundert Toten und Massendemonstrationen in Armenien und Aserbaidschan.
Ab 1992 kam es nach dem Massaker von Xocalı und mit einer Offensive der karabachischen Armee zu verstärkter Gewaltanwendung von beiden Seiten, ab 1993 beteiligte sich auch Armenien mit eigenen Verbänden am Konflikt. Beim Waffenstillstand 1994 hatte Armenien und Bergkarabach einen Großteil des von Bergkarabach beanspruchten Gebiets und eine Pufferzone zu Aserbaidschan besetzt.
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat 1993 insgesamt vier Resolutionen verabschiedet, in denen der sofortige Abzug der armenischen Okkupationskräfte gefordert wird.[1] Nach 1994 gab es mehrere Vermittlungsversuche, die jedoch bisher scheiterten.
Als politischer Begriff wird Bergkarabach oft mit dem ehemaligen Autonomen Gebiet Bergkarabach innerhalb der früheren Aserbaidschanischen SSR gleichgesetzt (siehe Karte), das unter anderem nach Ansicht der Vereinten Nationen und des Europarates weiterhin Teil des Staatsgebietes Aserbaidschans ist.
Das ermorden von Frauen, Alten und Kindern rechtfertigst du mit jahrtausende alten historischen Gebieten der Armenier oder mit den jahrzehnte alten Grenzen Armeniens, zu den ja auch deiner Meinung nach Karabach gehört hat. Sprichst es quasi en passant aus und stellst es dar als sei es das normalste der Welt einfach fremdes Land zu betreten und Massaker zu begehen.
Es erscheint mir dass es für dich das normalste der Welt ist dass ein Soldat hingeht und einem Kind die Kugel in den Kopf jagt oder den Schädel mit einem Stein einschlägt weil er Unrecht rächen will dass seinen Ahnen vor fast 100 Jahren geschehen ist. Und solche Faschisten im Deckmantel eines toleranten Demokraten wie du verbreiten ihr Müll und rechtfertigen Massaker. Aber sobald es mal um das Thema Armenien geht sind sie die ersten, die aufschreien und schon anders denken. Du spritzt vor Doppelmoral, wie ein frisch geschlachtetes Rind am Kopf. So etwas primitives wie dich ,habe ich noch nicht erlebt. Du bist auch einer von denen, die mental im Mittelalter leben.
Nordzypern und Armenien sind nicht im geringsten vergleichbar. Zyprer sind Zyperer, ob Türken oder Griechen. Weder das griechische noch das türkische Militär haben auf der Insel etwas zu suchen, so einfach ist das.
Meine Kommentare zu anderen Themen bzgl. der Türkei lassen klar erkennen, dass es mir nicht darum geht, alles zu unterstützen, was gegen Türken geht - ich bin einfach nur konsequent, egal im Bezug auf wen.
Natürlich kann man Nordzypern und Azerbaidschan vergleichen, zumal beide Länder besetzt wurden. Du bist nicht konsequent, sonst würdest du das armenisch-faschistiode Vorgehen in Berg Karabach verurteilen und keine Massaker verhöhnen oder rechtfertigen.