Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Musik und Kultur aus Trabzon und Umgebung (Rize, Artvin, Giresun etc.)

In der Türkei werden denke ich 17 Tänze getanzt in Griechenland 3.

Bin ja nun ein alter Mann mit Zeit und hab mir einiges in diesem Thread (mit Freude) angehört/angesehen. Bin nun auf der Suche nach der Quelle für Reihen-/Reigens-/Formationstänze, die z.B. in Nord- und Mitteleuropa nicht üblich waren. Die Türken waren es sicher nicht, da die Griechen und die Slawen diese Tanzform schon hatten, bevor die Seldschucken die Halbinsel erobert hatten. Ich bleib dran...


Die Reise wird wohl ins Alte Ägypten ca. 3000 vor Christus gehen, auch ein Blick nach Persien könnte sich lohnen, aber auch Anatolien usw., aber auch natürlich Griechenland.

"Organisierter Ackerbau und königliche Verwaltung ebneten Ägypten den Weg zur Hochkultur. Organisation und Verwaltung machte Arbeitsteilung möglich und es entwickelten sich daraus bestimmte Dienstleistungsberufe - damit auch der Beruf des Musikers und Tänzers.Durch den Berufstanz kam es zu einer Spaltung in den Volks-, Tempel- undKulttanz einerseits und den weltlichen Schau- und Genußtanz andererseits. Dieser Schautanz war besonders bei der Hofgesellschaft beliebt, denn selber tanzte man nicht mehr."

http://www.ranaga.de/allgemein/tanz-im-alten-aegypten (der Link lohnt sich anzuklicken)

Dieser formierte Hikhak Tanz in der Gruppe kam ja auch aus Ägypten.


Man muss in erster Linie wissen, Tanz ist was natürliches, sie wird aus jeder Kultur heraus entstehen, und seine Form herausbilden, genauso wie die Sprache. Sobald einer trommelt, wird irgendwann getanzt. Das Problem nur in Europa war, die Kirche hatte den Tanz mal verboten gehabt, ich denke gezielt den Reigentanz.



Die Türken waren es sicher nicht, da die Griechen und die Slawen diese Tanzform schon hatten, bevor die Seldschucken die Halbinsel erobert hatten. Ich bleib dran...

Mit solchen Aussagen würde ich aufpassen, man sollt da nicht in "Flaggen" denken, zahlreiche Studien belegen dass die "Türkei Türken" immer noch das Indige Volk in dieser Region bilden. Die zugezogenen Stämme haben sich in der schon bestehenden indigen Bevölkerung vermischt usw.

Die Pontus z.B bilden mit immer noch das Indige Volk am Schwarzen Meer und sind mit den Kaukasiern mitunter Verwandt auch Anatoliern etc.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
pontische sprache

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Lazische Sprache

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Selbe Sängerin in ihrer Jugend. Ich weiß nicht ob das hier schon Georgisch ist.
Die Sängerin ist aber Laz.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
pontische sprache

An diesem Video erkennst Du, dass Pontisch nicht Türkisch ist, sondern Griechisch.

Für den zugewanderten Türken, der nicht zur indigenen Bevölkerung Kleinasiens zählt, wurde der Text gesetzt, damit er überhaupt etwas versteht. Dieses Gebiet wird für ihn immer ein fremdes Gebiet bleiben.

Dagegen versteht nahezu jeder Grieche den Text des Liedes.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Dieses Gebiet wird für ihn immer ein fremdes Gebiet bleiben.

Wieso? Die Menschen leben seit Jahrzehnten dort und betrachten diese Region als ihre Heimat.
Sie bestellen die Felder, pflegen eigenständige Traditionen zb Volkstänze. Davon abgesehen findest du an jeder Ecke eine Moschee wo der Muezzin die Bevölkerung jeden Tag auf's Neue, ununterbrochen 365 Tage im Jahr zum Gebet bittet. Auf den Straßen wird TÜRKISCH gesprochen. Es wird TÜRKISCH gegessen, es sird sich auf TÜRKISCHE Art amüsiert. Was entnehmen wir daraus?

So fremd scheint diese Region dem Türken jetzt nicht. Im Gegenteil.

Ich bin der Meinung, das dem Griechen dieses Gebiet heute Fremder ist als dem Türken.
Die Griechen sind ein Europäisches Volk bzw verstehen sich als solches.
Mit ihren einstigen Vorfahren aus Anatolien haben sie Heute weder Kulturell noch Genetisch etwas am Hut wenn du verstehst was ich meine. Aufgrundessen verstehe ich den Sinn des Zitierten jetzt nicht so richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
An diesem Video erkennst Du, dass Pontisch nicht Türkisch ist, sondern Griechisch.

Hier hat keiner behauptet das Pontisch -> Türkisch ist.

Für den zugewanderten Türken, der nicht zur indigenen Bevölkerung Kleinasiens zählt, wurde der Text gesetzt, damit er überhaupt etwas versteht. Dieses Gebiet wird für ihn immer ein fremdes Gebiet bleiben.

Dagegen versteht nahezu jeder Grieche den Text des Liedes.

[video=youtube;n6suOoWDDwY]


Hier in diesem Thread gehts nicht um Rechthaberei sondern Kultur und Musik aus Trabzon und Umgebung.
Das dein Gebrabbel politisch gefärbt ist merkt man sofort.
Pontisch ist ne Sprache mit unterschiedlichen Einflüssen, darunter unterschiedlichen kaukasischen Sprachen, auch Elemente aus dem Türkischen können drin sein.
Die Pontier sind auch keine ethnischen Griechen, wie ihr das immer so verkaufen wollt um eure Hegemonie irgendwie luft zu machen- Pontier sind stark verwandt mit Kaukasiern und den Anatolieren, auch sind Pontier verwandt mit den Lazen, die auch zu den Kaukasen gehören.

Aber ja klar, Macedonier und Schwarzmeerler sind ja Griechen und ihr gehört zum Herrenvolk.



Für den zugewanderten Türken, der nicht zur indigenen Bevölkerung Kleinasiens zählt

Spinner bist du.

Es gibt mehrere einschlägige Studien die beweisen das die Anatolier und Schwarzmeeler zu den indigen Völkern dort gehören, und da ist niemand zugewandert.
Pontier sind auch keine ethnischen Griechen. Ebenso haben die Griechen vom Schwarzmeer auch Kultur aufgenommen und später erzählt das sei von denen.
Dazu gibts auch Inhalte.

Die Tracht die sie in Trabzon nutzen, ist ne Tracht die ziehen sie in Griechenland nicht an, außer die Pontier dort ziehen das an. Die Tracht ähnelt auch den kaukasischen Kleidung aus der Gegend, und nicht irgendwelchen Röcken z.B aus Griechenland.

Hier gehts um Kultur und Musik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mehrere einschlägige Studien die beweisen das die Anatolier und Schwarzmeeler zu den indigen Völkern dort gehören, und da ist niemand zugewandert.
Pontier sind auch keine ethnischen Griechen. Ebenso haben die Griechen vom Schwarzmeer auch Kultur aufgenommen und später erzählt das sei von denen.
Dazu gibts auch Inhalte.

Nicht nur das, ebenso haben ihre ach so tollen Philosophen welche uns Heute unter verschiedenen Namen bekannt sind einen Arabischen Lehrer gehabt, also jetzt im Übertriebenen Sinne. Die Grundlage bzw die Basis für ihr Wissen bekamen sie aus dem Orient gestellt.

Leider wird diese Nation uns heute immer noch als eine Art "Kulturnation" angepriesen und verkauft. Für die weniger Hellen unter uns brauch es nicht viel Überzeugungskraft, doch die jenigen die Wissen zu Hinterfragen , werden erkennen das diese ach so Tolle Kulturnation nur das wiedergegeben hat, was andere sich auf Mühsame Weise erarbeitet und angehäuft haben, gemeint ist das Wissen und die Erfahrung. Sei es in der Medizin oder Astrologie.

Aber erfinderisch was das hinzudichten und lügen anbelangt sind sie allemal.
 
Zurück
Oben