An diesem Video erkennst Du, dass Pontisch nicht Türkisch ist, sondern Griechisch.
Hier hat keiner behauptet das Pontisch -> Türkisch ist.
Für den zugewanderten Türken, der nicht zur indigenen Bevölkerung Kleinasiens zählt, wurde der Text gesetzt, damit er überhaupt etwas versteht. Dieses Gebiet wird für ihn immer ein fremdes Gebiet bleiben.
Dagegen versteht nahezu jeder Grieche den Text des Liedes.
[video=youtube;n6suOoWDDwY]
Hier in diesem Thread gehts nicht um Rechthaberei sondern Kultur und Musik aus Trabzon und Umgebung.
Das dein Gebrabbel politisch gefärbt ist merkt man sofort.
Pontisch ist ne Sprache mit unterschiedlichen Einflüssen, darunter unterschiedlichen kaukasischen Sprachen, auch Elemente aus dem Türkischen können drin sein.
Die Pontier sind auch keine ethnischen Griechen, wie ihr das immer so verkaufen wollt um eure Hegemonie irgendwie luft zu machen- Pontier sind stark verwandt mit Kaukasiern und den Anatolieren, auch sind Pontier verwandt mit den Lazen, die auch zu den Kaukasen gehören.
Aber ja klar, Macedonier und Schwarzmeerler sind ja Griechen und ihr gehört zum Herrenvolk.
Für den zugewanderten Türken, der nicht zur indigenen Bevölkerung Kleinasiens zählt
Spinner bist du.
Es gibt mehrere einschlägige Studien die beweisen das die Anatolier und Schwarzmeeler zu den indigen Völkern dort gehören, und da ist niemand zugewandert.
Pontier sind auch keine ethnischen Griechen. Ebenso haben die Griechen vom Schwarzmeer auch Kultur aufgenommen und später erzählt das sei von denen.
Dazu gibts auch Inhalte.
Die Tracht die sie in Trabzon nutzen, ist ne Tracht die ziehen sie in Griechenland nicht an, außer die Pontier dort ziehen das an. Die Tracht ähnelt auch den kaukasischen Kleidung aus der Gegend, und nicht irgendwelchen Röcken z.B aus Griechenland.
Hier gehts um Kultur und Musik.