Ich sag dir ganz ehrlich was Troy: Du bist ein halbgebildeter Dampfplauderer, der ohne Wissenshintergrund argumentiert. Mach eine Nachschulung - informier dich - dann red ich gern mit dir über ein ernstzunehmendes Thema weiter. So ist das auf Stammtischniveau.
lg mardi
Ich war 1 Jahr lang in England. Dort bekam ich einen Jahreskalender von meiner Uni. Als ich ihn aufschlug sah ich, dass tatsächlich alle islamischen Feiertage eingetragen waren und das dies in England auf fast allen Kalendern gang und gäbe ist. In Deutschland findet man sowas nur auf pseudo-sozialen PDS Kalendern...
Geht man in einen Supermarkt in England sind alle Lebensmittel gekennzeichnet. Ob sie Schweine- oder Rindfleisch enthalten, vegan oder veregatarisch sind. Das sind auch Garantieerklärungen, und man kann auf Schadensersatz klagen, falls diese Angaben falsch sind. In Deutschland gibt es so etwas nicht.
Als meine Prüfungstermine bekanntgegeben wurden bekam ich einen Zettel. Dort konnte ich angeben ob ich einen Termin nicht einhalten kann und verschieben möchte. Ein Breich war dafür vorgesehen, falls ich aus religiösen Gründen meine Prüfung verschieben möchte. Das ist in Deutschland nicht möglich!!
Auf dem Campus sag ich sehr viele Frauen mit Kopftuch. Genau genommen lief mir mind. 1 Mal die Woche eine Person mit Burka über den Weg. Ich war wahrscheinlich der einzige, der blöd geguckt hat. Ich kann mich noch daran erinnern was für einen Aufschrei es gab als zwei Mädchen mit Burka zur Schule gingen. (zugegeben währe das wegen der Schuluniform in England auch nicht möglich, aber hier darf man angeblich anziehen was man will, was einfach nur eine Lüge ist). Ich will mir garnicht vorstellen wie man in Österreich aufschreit, falls da jemand eine Burka trägt.
Erzähl mir nicht, dass du schon in hundert Ländern warst. Geschaut hast du dort viel, gesehen aber nichts!