Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Bosnien und Herzegowina

UNO stimmt über Srebrenica-Gedenktag ab
Die UNO-Vollversammlung in New York stimmt am Donnerstag über einen Resolutionsentwurf zum Gedenken an das Massaker von Srebrenica im Jugoslawien-Krieg ab. Durch die von Deutschland und Ruanda eingebrachte UNO-Resolution soll der 11. Juli zum internationalen Tag der Erinnerung an die Opfer des Völkermordes von Srebrenica erklärt werden. In der einstigen ostbosnischen muslimischen Enklave wurden im Juli 1995 von bosnisch-serbischen Truppen unter Befehl von Ratko Mladic rund 8.000 muslimische Männer und Jugendliche brutal ermordet. Der Schatten des Massakers ist noch heute spürbar: Nicht nur Serbien, auch Russland ist verstimmt.

Der Gedenktag soll zum ersten Mal 2025 zum 30. Jahrestag des Massakers begangen werden. Das UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien (ICTY) hatte 2004 das Massaker von Srebrenica als Völkermord definiert. Der Internationale Gerichtshof (IGH) hatte das 2007 getan, wobei er feststellte, dass Serbien am Völkermord nicht direkt beteiligt war.

Die damaligen Belgrader Behörden hatten nach der IGH-Meinung allerdings nichts unternommen, um den Völkermord zu verhindern. Serbiens Parlament hatte 2010 das Srebrenica-Massaker verurteilt, ohne den Begriff Völkermord zu verwenden. Es berief sich gleichzeitig aber auch auf das ICTY und seine Urteile.

 
Wird Dodik ab heute wie der Separatist Carles Puigdemont behandelt werden und International auf der Fahndungsliste sein ?
Ach was bison wird die glorreiche RS zu neuen krediten führen …im Gleichschritt mit den Ober Vozd vucko werden die serbischen Länder zur glorreichen Ruhm streben …,und ihre Feinde mit Blitzen aus ihren ärschen vernichten 😉
 
Wundert mich auch, dass er sich noch so frei bewegen darf. Gibt ja nicht wenige welche ihn vor dem europäischen Gerichtshof sehen wollen.
 
Zurück
Oben