Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Bosnien und Herzegowina

Der Begriff "Srbijanac" (ĐĄŃ€Đ±ĐžŃ˜Đ°ĐœĐ°Ń†) wird vor allem in den Gebieten außerhalb Zentralserbiens verwendet, insbesondere in Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kroatien und im Kosovo. Dort wird er benutzt, um zwischen Serben, die aus der eigentlichen Republik Serbien stammen, und Serben aus anderen Regionen des ehemaligen Jugoslawiens zu unterscheiden.

Warum diese Unterscheidung?​

  1. Historisch-geografische GrĂŒnde
    • Serben lebten historisch in verschiedenen Regionen des Balkans, nicht nur im heutigen Serbien, sondern auch in Bosnien, Kroatien, Montenegro und anderen Gebieten.
    • Besonders in der Habsburgermonarchie gab es serbische Bevölkerungen außerhalb des FĂŒrstentums Serbien, die sich bewusst von den "Srbijanci" unterschieden.
  2. Kulturelle und IdentitÀtsunterschiede
    • Serben aus der Vojvodina, Bosnien oder Montenegro haben teilweise eine andere kulturelle PrĂ€gung als die aus Zentralserbien.
    • Die Bezeichnung "Srbijanac" hebt hervor, dass jemand aus dem Gebiet der heutigen Republik Serbien stammt, wĂ€hrend "Serbe" als ĂŒbergreifende ethnische Bezeichnung gilt.
  3. Politische und emotionale Konnotationen
    • WĂ€hrend in Serbien selbst "Srbijanac" selten benutzt wird (dort sagt man einfach "Serbe"), kann es außerhalb manchmal eine distanzierende oder gar abwertende Bedeutung haben.
    • Vor allem in Montenegro oder Bosnien kann "Srbijanac" auch eine abgrenzende Bedeutung haben, um die eigene serbische IdentitĂ€t von derjenigen der Serben in Serbien zu unterscheiden.
Kurz gesagt: "Srbijanac" wird von Serben außerhalb Serbiens genutzt, um Serben aus Serbien von ihnen selbst abzugrenzen.
 
ZurĂŒck
Oben