Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Bosnien und Herzegowina

Junge aus Travnik und Mädchen aus Cazin verlieren ihr Leben in Graz :cry:

Bei einer Schießerei heute Morgen in einer weiterführenden Schule in Graz, Österreich, kamen mindestens zehn Menschen ums Leben, zwölf weitere wurden verletzt, davon sieben schwer und in kritischem Zustand. Unter den Getöteten befinden sich auch zwei junge Menschen bosnischer Herkunft – der 17-jährige Schüler Kaid J. sowie das Mädchen Hana Akmadžić aus Cazin, die an ihren Verletzungen verstarb.
Nach bisherigen Informationen befindet sich eine weitere Person bosnischer Herkunft in kritischem Zustand, die Ärzte kämpfen um ihr Leben.

Dječak iz Travnika i djevojčica iz Cazina izgubili živote u Grazu
U jutrošnjoj pucnjavi u srednjoj školi u Grazu, Austrija, život je izgubilo najmanje deset osoba, dok je dvanaest ranjeno, od kojih je sedmoro u kritičnom stanju. Među ubijenima nalaze se i dvoje mladih porijeklom iz Bosne i Hercegovine – 17-godišnji učenik Kaid J. te djevojka Hana Akmadžić iz Cazina, koja je preminula od zadobivenih ozljeda.
Po dosadašnjim informacijama još jedna osoba porijeklom iz BiH nalazi se u kritičnom stanju, a ljekari se bore za njen život.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Informer: Schande – Blockierer-Biker fahren nach Srebrenica, um erneut zu behaupten, dass die Serben Völkermörder sind (FOTO)

Während Serbien mit dem Versuch kämpft, die verfassungsmäßige Ordnung zu stürzen, bereiten die blockierenden Biker eine neue Provokation vor. Sie reisen nach Srebrenica, um – einmal mehr – auf ihr eigenes Volk und ihren Staat zu spucken.

Diese selbsternannten „Kämpfer für Gerechtigkeit“, meist mit oppositionellen Strukturen verbunden und aus dem Ausland finanziert, planen, sich am 11. Juli in Srebrenica zu zeigen und dort – ohne einen Funken Scham – die berüchtigte Lüge zu wiederholen, dass die Serben ein völkermörderisches Volk seien!

Und all das, während sie zu den Verbrechen an Serben schweigen, kein Wort über serbische Opfer verlieren und sich gegenseitig darin überbieten, wer sich mehr bei westlichen Botschaften anbiedern kann!


Sramota - Bajkeri blokaderi idu u Srebrenicu da još jednom ponove da su Srbi genocidni (FOTO)
Dok se Srbija bori sa pokušajem rušenja ustavnog poretka, blokaderski bajkeri spremaju novu provokaciju. Putuju u Srebrenicu kako bi, još jednom, pljunuli po svom narodu i državi.
Ovi samoproglašeni "borci za pravdu", mahom povezani s opozicionim strukturama i finansirani iz inostranstva, planiraju da se uoči 11. jula pojave u Srebrenici i tamo, bez trunke srama, ponove notornu laž da su Srbi genocidan narod!

Sve to dok ćute o zločinima nad Srbima, dok ni reč ne progovaraju o srpskim žrtvama i dok se utrkuju ko će se više dodvoriti zapadnim ambasadama!

 
Empörend und verantwortungslos – die serbische Regierung rund um Präsident Vucic schreitet weiter auf dem Pfad der Genozidleugnung, und schafft so nationale Spaltung statt Versöhnung. Die article Propaganda unterstellt sogenannten "blockierenden Bikern", sie würden "die Lüge wiederholen, dass Serben ein völkermörderisches Volk sind", während selbige Regierung und regimetreue Medien selbst laut Monitoring der Memorial Centres und unabhängiger Medienunternehmen mit hunderten Fällen gezielter Negierung den Genozid von Srebrenica verharmlosen oder leugnen .

Statt sich selbstkritisch mit den Urteilen des UN-Tribunals in Den Haag auseinanderzusetzen, druckt der Informer Artikel, die Srebrenica als „großen Mythos“ bezeichnen

Die wahren Provokateure sitzen also auf dem Thron, nicht die oppositionellen "Blockierer": Es ist ein Skandal, dass sowohl Vucic-Regierung als auch regierungsnahe Mainstreammedien das anerkannte Urteil des ICTY und des IGH über den Genozid ignorieren. Stattdessen wird das Wort „Genozid“ vermieden – man spricht nur von „Zerstörung“ oder „Srebrenička dešavanja“ . Tausende Opfer und deren Familien bleiben damit erneut zum Verstummen verurteilt – Opfer der geschürten Stimmung und staatlicher Geschichtsrevision.

Möchtegerngenozidler Vucic und Kumpane betreiben nichts anderes als falsch verstandene Nationalrhetorik. Was hier geschieht ist nicht "Patriotismus", sondern gefährlicher Geschichtsrevisionismus, der die Friedens- und Versöhnungsprozesse in der Region fundamental torpediert. Wer Jahr für Jahr den kollektiven Schuldkomplex bestreitet, handelt nicht im Interesse Serbiens, sondern spielt mit dem Brandstifter-Image, gegen das sich Menschen in Srebrenica jeden 11. Juli aufmachen.
 
Gericht in Bosnien hebt Haftbefehl gegen Serbenführer Dodik auf
Milorad Dodik will die Abspaltung der Republika Srpska vom bosnischen Staat. Ihm werden verfassungsfeindliche Aktivitäten vorgeworfen. Nun stellte er sich einem Verhör.
Die Justiz in Bosnien und Herzegowina hat einen Haftbefehl gegen den bosnischen Serbenführer Milorad Dodik unter Auflagen aufgehoben. Dodik sei bei der Generalstaatsanwaltschaft des Landes erschienen und habe sich dort befragen lassen, teilten die Ermittlungsbehörde und der Staatsgerichtshof in einer gemeinsamen Erklärung mit. Damit sei der Haftbefehl gegen Dodik hinfällig, und der Serbenführer sei vorläufig freigelassen. Das Gericht ordnete an, dass sich Dodik regelmäßig bei den Behörden melden muss. Andernfalls werde ein neuer Haftbefehl erlassen. Dem Fernsehsender RTRS sagte Dodik anschließend, er fühle sich nicht als Sieger, sondern habe die Sache einfach satt.

Der 66-Jährige ist Präsident des Landesteils Republika Srpska (RS) innerhalb Bosniens. Die Staatsanwaltschaft verdächtigt Dodik verfassungsfeindlicher Aktivitäten. Weil er einer Vorladung der Staatsanwaltschaft nicht gefolgt war, hatte das Gericht im März dieses Jahres einen Haftbefehl erlassen.

Zuvor hatte Dodik einseitig die Zuständigkeit von Justiz und Polizei des bosnischen Zentralstaates für die Republika Srpska für beendet erklärt. Damit reagierte der Serbenführer auf ein Gerichtsurteil, das nicht im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen verfassungsfeindlicher Aktivitäten steht.

 
Gericht in Bosnien hebt Haftbefehl gegen Serbenführer Dodik auf
Milorad Dodik will die Abspaltung der Republika Srpska vom bosnischen Staat. Ihm werden verfassungsfeindliche Aktivitäten vorgeworfen. Nun stellte er sich einem Verhör.
Die Justiz in Bosnien und Herzegowina hat einen Haftbefehl gegen den bosnischen Serbenführer Milorad Dodik unter Auflagen aufgehoben. Dodik sei bei der Generalstaatsanwaltschaft des Landes erschienen und habe sich dort befragen lassen, teilten die Ermittlungsbehörde und der Staatsgerichtshof in einer gemeinsamen Erklärung mit. Damit sei der Haftbefehl gegen Dodik hinfällig, und der Serbenführer sei vorläufig freigelassen. Das Gericht ordnete an, dass sich Dodik regelmäßig bei den Behörden melden muss. Andernfalls werde ein neuer Haftbefehl erlassen. Dem Fernsehsender RTRS sagte Dodik anschließend, er fühle sich nicht als Sieger, sondern habe die Sache einfach satt.

Der 66-Jährige ist Präsident des Landesteils Republika Srpska (RS) innerhalb Bosniens. Die Staatsanwaltschaft verdächtigt Dodik verfassungsfeindlicher Aktivitäten. Weil er einer Vorladung der Staatsanwaltschaft nicht gefolgt war, hatte das Gericht im März dieses Jahres einen Haftbefehl erlassen.

Zuvor hatte Dodik einseitig die Zuständigkeit von Justiz und Polizei des bosnischen Zentralstaates für die Republika Srpska für beendet erklärt. Damit reagierte der Serbenführer auf ein Gerichtsurteil, das nicht im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen verfassungsfeindlicher Aktivitäten steht.

Abgekarteteres Spiel, der Dicke läuft seit drei Monaten nicht einen Millimeter ohne Begleitschutz durch die Gegend und ausgerechnet zur sponaten Anhörung kommt er ganz alleine?!?!
 
Der Kriegsverbrecher Seselj möchte es in Belgrad feiern. Im Artikel gibt es ein Video
Aber alo: ŠEŠELJ ANGEKÜNDIGT: Wir werden am 11. Juli die Befreiung von Srebrenica feiern
Der Vorsitzende der Serbischen Radikalen Partei (SRS), Dr. Vojislav Šešelj, erklärte, dass seine Partei am 11. Juli in Belgrad auf dem Platz der Republik die "Befreiung der serbischen Srebrenica" feiern werde

ŠEŠELJ NAJAVIO Proslavićemo 11. jula oslobođenje Srebrenice
Predsednik SRS dr Vojislav Šešelj izjavio je da će ta partija 11. jula proslaviti oslobađanje srpske Srebrenice.

SRS će oslobađanje srpske Srebrenice slaviti na Trgu Republike u Beogradu.

 
Zurück
Oben