Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Bosnien und Herzegowina

Diese SDA-Bosniaken haben weder Stolz noch Würde. :lol:
Die Russen pflegen ausgezeichnete Beziehungen zu Kroatien und wollen demnächst Milliarden dort reinstecken. Die Serben können es nicht glauben. Sie denken, die Welt funktioniert nach irgendwelchen "Brüder-Prinzipien" und nicht wirtschaftlichen und geostrategischen Interessen. Genauso ist die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Serbien und der Türkei ziemlich intensiv, während sie zwischen Bosnien und TR vergleichsweise kaum existiert. :lol:
Dafür finanzieren die "Brüder" zukunftsweisende Veranstaltungen wie Massenbeschneidungen. :lol:
Diesen Erdogan-Speichwelleckern ist nicht klar wie sehr die Zukunft Bosniens auf dem Spiel steht. Nicht erst durch diesen Erdogahnwahn, aber man gießt halt noch mehr Öl ins Feuer und wenn der Rest der Welt endlich einsieht, dass auch die Musels an einem gemeinsamen Bosnien nicht interessiert sind, wird man das Land aufteilen "i mirna Bosna".

Ich sehe nichts besonders Kontroverses und Neues in dieser Hinsicht, dass die Türkei in ihrem Ausbau des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen Einflusses von ihrem imperialen Erbe (die auf dem Territorium Südosteuropas wirklich riesig und tief verwurzelt ist, zumindest für die Muslime) erweitern und vertiefen wollen.

Alle "grossen" Nationen mit einer solchen Geschichte spielen diese Trumpfkarte aus. Die Engländer sind da nicht anders drauf, die auf die Bedeutung des Commonwealth setzen oder die Russen auf die historischen Verbindungen aus der Zeit des kaiserlichen Russlands und der Sowjetunion. Nur die Methodik ist in jedem Beispiel anders, die Motive bleiben dieselben.

Davatoglu ist nicht der erste, der es als Strategie konzipiert hat, aber seine Arbeiten sind am bekanntesten. Mit dem Fall des Kommunismus waren es die Amerikaner, die die Türkei als "role model" für alle Muslime aus dem Balkan und in Zentralasien mit aktiv aufgebaut haben und sich aktiv für die Ausbreitung der islamischen sozialen Bewegungen in der Türkei (zB Gülen Hizmet) und die Öffnung der türkischen Bildungseinrichtungen unterstützt hatten.

Natürlich war es das einfachste, das Osmanische Erbe im Falle des Balkans und türkischen ethnischen Bindungen im Fall von Zentralasien zu aktualisieren. Heute hast du Dutzende von türkischen Internationalen-Universitäten in Bosnien und Herzegowina, Albanien, Mazedonien, Georgien, Bulgarien, Kasachstan, usw., bzw. man hat beispielsweise das ganze System der islamischen Bildung in Albanien hinbekommen (Medressen, islamische Universitäten, etc.) wo man sieht, dass Sie sehr langfristige Pläne in all diesen Ländern besitzen. Denn Bildung ist etwas, das eine längere Investitionszeit erfordert. Sie möchten bevorzugte zukünftige Elite ausbilden lassen und die Situation kontrollieren.

Natürlich braucht auch die Türkei neue Märkte, wenn sie wachsen wollen gerade jetzt, wo es um die türkische Lira nicht besonders gut dasteht. Erdogan darf nicht aus den Augen verlieren, falls die Lira weiterhin an ihren Wert verliert, kann es zu einem "Fire Sale" kommen, was nichts anderes bedeutet, dass das Auslandskapital das Land innerhalb von weniger Tagen verlassen kann und dann steckt die Türkei in einer grossen Sackgasse, wo selbst seine Popularität einen grossen Kratzer bekommen wird.

In der Türkei selbst gibt es Kritiker, die diese Beziehung zwischen der Türkei und dem Balkan als "Vasall-Beziehung" bezeichnen. Schon in der Türkei-Gaza-Flottillenkrise 2010 mit Israel waren pro-Erdogan-Netzwerke in Bosnien-Herzegowina politisch mobil und sichtbar und gab erste Anzeichen dieser Bindung zwischen den beiden Staaten.
 
b63d263b32e32d491205.jpeg
 
Von Sarajevo nach Belgrad - Türkei finanziert neue Autobahn





Datum:20.05.2018 16:36 Uhr


Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist derzeit in Sarajevo. Dort hat er am Rande seines Wahlkampfauftrittes eine Absichtserklärung unterzeichnet.



https://www.zdf.de/nachrichten/heut...rad-tuerkei-finanziert-neue-autobahn-100.html
Dann könnt ihr ja diesmal ohne schlechtes Gewissen die Parkplätze vollscheissen und vollmüllen wie Ano dato auf der autoput. :-D
 
Dann könnt ihr ja diesmal ohne schlechtes Gewissen die Parkplätze vollscheissen und vollmüllen wie Ano dato auf der autoput. :-D

ist doch nur ein LOI was unterzeichnet wurde.
so etwas wurde in ex jugo ländern, vor allem in bosnien tausend fach unterzeichnet.

was die net schon alles bauen wollten.
Wasserkraftwerke, solaranlagen, strassen u.s.w

nix ist gebaut worden.
 
ist doch nur ein LOI was unterzeichnet wurde.
so etwas wurde in ex jugo ländern, vor allem in bosnien tausend fach unterzeichnet.

was die net schon alles bauen wollten.
Wasserkraftwerke, solaranlagen, strassen u.s.w

nix ist gebaut worden.
Aber zugeschissen haben sie alles auf dem Weg in ihr Anatolien.....man merkte sogar am fehlenden schiss wo sie nach Bulgarien abgebogen sind. :-D
 


Kritik an Izetbegović-Rede nach Erdoğan-Besuch in Sarajevo


21. Mai 2018, 16:54


Dem bosniakischen Vertreter im Staatspräsidium wird vorgeworfen, die totalitären Praktiken der türkischen Präsidenten zu unterstützen

Sarajevo – Nach dem Besuch von Recep Tayyip Erdoğan in Sarajevo am Sonntag kritisierten bosnische Intellektuelle die Rede des Chefs der islamisch-konservativen Partei SDA, Bakir Izetbegović, anlässlich des Auftritts des türkischen Staatspräsidenten. Izetbegović hatte gesagt, dass Erdoğan "von Allah" gesandt worden sei, um die Türkei zu führen.
Der Schriftsteller Enver Kazaz sagte, dass Izetbegović einen größeren Einfluss Erdoğans auf die bosnischen Muslime fördere, und sprach von einer "Selbstkolonialisierung" und Isolierung der Bosniaken. "Statt dass er die Bosniaken bosnisiert, hat er sie turkifiziert", so Kavaz. Izetbegović habe zudem die totalitären Praktiken von Erdoğan abgesegnet.
Auch andere kritisierten die Vermischung von Religion und Politik in der Rede des bosniakischen Vertreters im Staatspräsidium. Viele fürchten, dass sich das Land unter dem Einfluss der Türkei von der EU abwendet. Zu Erdoğans Wahlkampfauftritt waren zahlreiche Türken aus Europa angereist, auch aus Österreich. Dem türkischen Präsident wurde die Ehrendoktorwürde der Universität Sarajevo verliehen. (awö, 21.5.2018)


jetzt hat Bosnakistan auch seinen Gülen.....möge Allah.... Bakir und Recep vor diesem vom Westen bezahlten Teufel schützen



 
Zurück
Oben