
Die meisten sind ausländische Staatsbürger: 17 Hinrichtungen in Saudi-Arabien innerhalb von drei Tagen
Die saudi-arabischen Behörden haben heute zwei Menschen hinrichten lassen, womit die Zahl der vollstreckten Todesurteile auf 17 innerhalb von drei Tagen gestiegen ist.
Zwei saudi-arabische Staatsbürger seien wegen „terroristischer Verbrechen“ exekutiert worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur SPA. Am Samstag und Sonntag waren bereits 15 Menschen wegen Drogendelikten hingerichtet worden, die meisten von ihnen ausländische Staatsbürger.
13 der am Wochenende hingerichteten Menschen waren laut offiziellen Angaben wegen Haschischschmuggels verurteilt worden, ein weiteres Todesurteil wurde wegen Kokainschmuggels vollstreckt.
Urteile zumeist gegen ausländische Staatsbürger
Die Menschenrechtsorganisation Reprieve kritisierte einen „signifikanten Anstieg der Hinrichtungen wegen Drogendelikten im Zusammenhang mit Haschisch, wobei die meisten dieser Hinrichtungen Ausländer betrafen“.
Die saudi-arabischen Behörden haben heute zwei Menschen hinrichten lassen, womit die Zahl der vollstreckten Todesurteile auf 17 innerhalb von drei Tagen gestiegen ist.
Zwei saudi-arabische Staatsbürger seien wegen „terroristischer Verbrechen“ exekutiert worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur SPA. Am Samstag und Sonntag waren bereits 15 Menschen wegen Drogendelikten hingerichtet worden, die meisten von ihnen ausländische Staatsbürger.
13 der am Wochenende hingerichteten Menschen waren laut offiziellen Angaben wegen Haschischschmuggels verurteilt worden, ein weiteres Todesurteil wurde wegen Kokainschmuggels vollstreckt.
Urteile zumeist gegen ausländische Staatsbürger
Die Menschenrechtsorganisation Reprieve kritisierte einen „signifikanten Anstieg der Hinrichtungen wegen Drogendelikten im Zusammenhang mit Haschisch, wobei die meisten dieser Hinrichtungen Ausländer betrafen“.