Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus dem Rest der Welt

Deine Fakten passen nur nie weil du keinen Schimmer davon hast wie man diskutiert
Meine Fakten passen, schon klar, dass es einen Hetzer wie dich anpisst, wenn man dir die Fakten zu deinen Fake-News um die Ohren schmeißt. Im Gegensatz zu dir habe ich eine Ahnung wie man diskutiert, ich habe keine Angst vor einer Drag-Queen und bejubele keine rassistischen Arschlöcher wie das Trumpltier

:morontr:
 
Deine früheren Kollegen als du endlich in den Ruhestand gegangen bist:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Die weltweiten Militärausgaben haben laut Angaben des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) im Jahr 2024 die Summe von 2,72 Billionen Dollar erreicht. Das entspricht einem Anstieg von 9,4 Prozent gegenüber dem Jahr davor, heißt es im jüngsten Bericht.

Es sei der stärkste Anstieg innerhalb eines Jahres seit dem Ende des Kalten Krieges. Die Ausgaben stiegen zum zehnten Mal in Folge. Über 100 Länder weltweit erhöhten laut SIPRI-Daten ihre Militärausgaben im Jahr 2024.

SIPRI: Geld fehlt an anderen Stellen
„Da Regierungen der militärischen Sicherheit zunehmend Priorität einräumen, oft auf Kosten anderer Haushaltsbereiche, könnten die wirtschaftlichen und sozialen Kompromisse in den kommenden Jahren erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft haben“, heißt es im Bericht.

 
Erinnert mich an 2014, damals warnte auch WFP davor, dass es zu wenig Geld hätte. So unfähige Politiker wie die Kürzlichkeit, hatten trotzdem Gelder gekürzt, worauf sich dann die Flüchtlinge nach Europa aufmachten. Und genau jene die seine Kürzlichkeit abfeierten, waren auch jene die den Hass auf die Flüchtlinge verbreiteten. Es ist wieder so weit, dank dem Trumpltier, den unfähigsten Präsidenten den die USA je hatte.
Welternährungsprogramm und UNHCR vor großem Jobabbau
Das UNO-Welternährungsprogramm (WFP) muss internen Angaben zufolge wegen der Budgetkürzungen durch Staaten wie die USA bis zu 30 Prozent der Stellen weltweit streichen. „Das Welternährungsprogramm muss weltweit 25 bis 30 Prozent seines Personals abbauen, davon könnten bis zu 6.000 Stellen betroffen sein“, heißt es in einer E-Mail an die Belegschaft, berichtete gestern die Nachrichtenagentur AFP.

Die UNO-Organisation habe für 2025 Zusagen für Zahlungen in Höhe von 6,4 Milliarden Dollar (5,6 Mrd. Euro), schreibt die WFP-Personalleitung weiter. Das sei ein Rückgang um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Wir gehen davon aus, dass sich diese Situation leider nicht verbessern wird“, fügte das WFP hinzu.

Der Stellenabbau werde voraussichtlich „alle Regionen, Abteilungen und Hierarchieebenen“ betreffen. Für das WFP arbeiten derzeit nach Angaben der Organisation rund 23.000 Menschen in 120 Ländern.

UNHCR: Lage „dramatisch“
Auch der Chef des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Filippo Grandi, warnte, auch seine Organisation müsse die Unterstützung für Geflüchtete weltweit wohl um ein Drittel zurückfahren. Die Situation sei „dramatisch“. „Wir werden mit weniger weniger erreichen“, sagte Grandi mit Blick auf das fehlende Geld.

Das UNHCR hat nach eigenen Angaben mehr als 18.000 Beschäftigte in 136 Ländern. Die USA waren jahrelang der mit Abstand größte Geldgeber der Organisation, wie Grandi betonte. Zuletzt unterstützten sie das UNHCR demnach mit etwa zwei Milliarden Dollar pro Jahr und leisteten damit 40 Prozent der gesamten Beiträge.

 

Liberale gewinnen Wahl in US Provinz Canada. Höchste Zeit dass Trump diese aufmüpfigen Möchtegern-unabhängigen unterwirft.
 
Zurück
Oben