Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Die Waffen beim Bataclan-Anschlag bei dem 130 Menschen getötet und 680 verletzt wurden, kamen aber nicht aus dem Kosovo sondern aus Serbien und Kosovo stellt auch keine Schwarzwaffen ohne Seriennummer her, die stellt Zastava in Serbien her. Der Waffenschmuggel Richtung Europa wird von serbischen Banden in Händen gehalten und nicht von Albanern 😉
Lesen bildet auch sowas wie dich, mich überrascht nicht, dass du Fakten leugnest. Immerhin ist der KS das demokratischste Land auf der Erdkugel.
 
Der albanisch-amerikanische Arzt, Wissenschaftler und Nobelpreisträger Ferid Murad ist heute im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war Ehrenvorsitzender der albanisch-amerikanischen Zeitschrift „Illyria“ die regelmäßig in den USA erscheint. 1998 erhielt er den Nobelpreis in Medizin für die Mitentdeckung des zellularen Botenstoffs Stickstoffmonoxid, seit 1997 war er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften, ab 1998 auch Mitglied er Akademie der Wissenschaften und Künste der USA.

Er gilt auch als Entdecker von Viagra und hat somit auch für die Serben etwas gutes getan :mrgreen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
NATO-Kommandant im Kosovo: Appell an Konfliktparteien
Der Kommandant der von der NATO geführten Friedenstruppe im Kosovo fordert von den Konfliktparteien in der Region zusätzliche Anstrengungen. Er rufe beide Seiten auf, die Vermittlungsbemühungen der EU konstruktiver und proaktiv zu unterstützen, sagte der italienische Generalmajor Angelo Michele Ristuccia vor einem Besuch der kosovarischen Präsidentin Vjosa Osmani heute in Brüssel.

Von einseitigen Maßnahmen, die eine Normalisierung der Situation gefährdeten, müsse Abstand genommen werden. Beide Seiten müssten den Willen haben, eine politische Lösung zu finden.

Besorgniserregende Entwicklungen
Hintergrund der Aufforderungen von Ristuccia sind die besorgniserregenden Entwicklungen in den Beziehungen zwischen dem Kosovo und Serbien in den vergangenen Monaten. Ende Mai hatten gewalttätige Serben im Nordkosovo im Zuge von Auseinandersetzungen sogar Soldaten der Friedenstruppe KFOR angegriffen. Diese setzten Tränengas und Blendgranaten ein. 30 italienische und ungarische Soldaten sowie mehr als 50 Serben erlitten Verletzungen.

 
Schlagzeile Novosti Qualitätsmedium: Sie (wer auch immer damit gemeint ist) wollen die Serben durch Betrug vertreiben. Kurtis Polizisten misshandeln Menschen in Kosovska Mitrovica

NA PREVARU HTELI DA ISTERAJU SRBE: Kurtijevi policajci maltretiraju ljude u Kosovskoj Mitrovici (FOTO)
VIŠE medija sa Kosova i Metohije objavilo je informaciju kako su Kurtijevi policajci jutros upali u zgradu u Bošnjačkoj mahali u kojoj se nalaze četiri srpske institucije i pod lažnim izgovorom da imaju dojavu o podmetnutoj bombi, pokušali da isteraju zaposlene.

 
Kurti zündelt wieder? Unmöglich :lol:


Versteh ich nicht.

Gibt es im Kosovo doch noch serbische Institutionen?

Laut Bagsi hat die Serbien doch alle schon längst abgezogen aus dem Kosovo.
Das würde ja bedeuten das Bagsi uns hier jahrelang angelogen hat

@Bagsi kläre mal auf, hast du uns ihre jahrelang belogen?
 
Kurti zündelt wieder? Unmöglich :lol:


Was ist denn das für ein serbisches Propagandablatt? Selbst der Name dieses Schmierblatts und ihrer Autorin sagt doch schon alles aus :lol:
 
Was ist denn das für ein serbisches Propagandablatt? Selbst der Name dieses Schmierblatts und ihrer Autorin sagt doch schon alles aus :lol:

Ich würde das nicht als Propaganda bezeichnen sondern als pro-serbisch gefärbte Berichterstattung. Die Gründerin ist eine in den USA lebende Serbin die in der Milosevic-Diktatur aufgewachsen ist und diese als solche bezeichnet. Immerhin. Aber scheinbar ist sie in Sachen Kosovo dann wiederum überhaupt nicht kritisch sondern nimmt die Haltung von Nationalisten ein. Schade.

 
Zurück
Oben