Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Zeig uns doch eine Quelle wo drin steht das die UCK Bomben in Serbien gezündet hat ? Ich kann dir tausende Links bringen wo die PKK Bombe um Kinderkörper schnallen und sie dann zünden.

Haben Albaner nie gemacht, im Gegenteil, wüsstest du den Kosovo Verlauf, wüsstest du das Alle Albaner im Kosovo aus Protest die Arbeit niedergelegt haben und so das Land kollabiert ist. Das schmeckte Milosevic nicht also schickte er das Militär.

ERST nach dem ankommen des Serbischen Militär (Sondereinheiten, Arkans Todesarmee u.s.w) die dann Bürger auf brutalste Weise getötet haben, hat sich erst dann die UCK (Albanische Befreiungsarmee) gegründet !!!

Dann ging es los, Waffe gegen Waffe und nicht mehr Serbische Waffe gegen Weisse Fahne. Denn Rest der Geschichte kennst du bestimmt.

Serben sind geflüchtet und die Albaner haben das Land regiert.

Lebe mit dem das Kosovo ein Eigenständiger Staat ist oder stütze dich von einer Brücke. Was anderes gibt's nicht !!!

P.S. Haters gonna hate lovers gonna love



Wer seine Minderheiten nicht schützt, ihnen grundlegende Rechte verweigert oder ihre Verfolgung rechtfertigt, der braucht sich auch nicht zu beschweren. Und ob derjenige Milosevic oder Erdogan oder xy heißt, macht keinen Unterschied. Nur die Argumentation von "solchen" Herren ist immer die gleiche...nur darauf wollte ich hinweisen.

Ich habe niemals gerechtfertigt, was die Serben im Kosovo angerichtet haben, noch habe ich ein Problem mit dem "Eigenständigen Staat Kosovo".

Und würde es tatsächlich um die Kriterien Gut und Böse gehen, dann müsste man allen Staaten auf dieser Welt sofort die Eigenständigkeit absprechen.

Kosovo ist, auch wenn es manche zu bestreiten versuchen, ein Präzedenzfall.
 
Baha'ullah hatte schon einmal recht mit der Türkei. Wird er es nochmal haben?

„89. O Volk von Konstantinopel!¹ Siehe, aus deiner Mitte hören Wir den Schrei der Eule. Seid ihr dem Rausch der Leidenschaft erlegen oder versunken in Achtlosig-keit? O Ort, an den Küsten der beiden Meere gelegen!² Wahrlich, der Thron der Tyrannei wurde in dir errichtet und die Flamme des Hasses in deinem Busen so entfacht, daß die himmlischen Heerscharen und die, welche den Erhabenen Thron umkreisen, jammern und wehklagen. Wir sehen in dir die Narren über die Weisen herrschen, die Finsternis vor dem Lichte sich brüsten. Du bist fürwahr sichtlich mit Hochmut erfüllt. Ließ dich dein äußerer Glanz hoffärtig werden? Bei Ihm, dem Herrn der Menschheit! Bald wird er vergehen, und deine Töchter und Witwen und alle Geschlechter, die in dir leben, werden wehklagen. Also unterrichtet dich der Allwissende, der Allweise.“
 
Völlig richtig! Es spiegelt auch "nur" die aktuelle Stimmungslage wieder. Mit der Türkei ist es aber doch ein wenig anders als mit der Ukraine. Ukraine hat in Mitteleuropa vor dem Krieg niemanden interessiert - und jetzt auch nicht. Es gibt einfach zu wenig Bezug.

Mit der Türkei ist das anders. Es gibt seit Generationen Beziehungen in beiden Richtungen, aber auch bei den Westeuropäern ist/war die Türkei ein beliebtes Urlaubsland. Zig-Millionen Europäer waren schon in der Türkei und hatten (aufgrund der allgemeinen Stimmungslage im Urlaub) zumeist ein positives Bild von der Türkei.

Natürlich ist es möglich, dass genau so schnell, wie einem Erdogan die Urlaubsfreuden vermiest hat, das ganze Theater wieder vergessen wird, sobald er weg ist. Die Menschen haben eben ein extrem schlechtes Gedächtnis. Vielleicht ist das aber auch gut so.

Ja, das sehe ich auch so.

Und deswegen möchte ich darauf hinweisen, dass es mal eine Türkei mit Erdogan gab, die ganz heiß darauf war, in die EU zu kommen. Kaum etwas wurde ausgelassen, um wirklich alle Kriterien zu erfüllen - die Motivation war sehr hoch.

Aber es waren DE und insb Ö, die genau dagegen gezetert haben. Ich kann mich noch genau an die diversen sehr widerlichen Plakate erinnern, die zutiefst beschämend waren. Vllt waren so manche andere EU-Länder auch der gleichen Ansicht, aber sie konnten sich dank DE und Ö zurücklehnen bzw. sie waren etwas allzu still, den eine große Gegenstimme war da auch nicht zu verzeichnen.

Ich war für den Beitritt der Türkei, weil es ganz im Sinne eines sich weiter entwickelnden Friedensprozesses gestanden wäre (Versöhnung mit Gr, Revidierung von beiderseitigen Vorurteilen etc.) Es wäre eine historische Chance gewesen und das hätte auch ein ganz anderes Licht auf Europa geworfen. Es ist sehr schade, dass diese Chance nicht genützt worden ist.

Und ein bisschen Mitverantwortung für die danach einsetzende Entwicklung in der Türkei, nachdem sie nur das erkannt haben, was sowieso ersichtlich war, nämlich dass die Beitrittsverhandlungen nur schleppend und mit einem großen Unwillen betrieben werden, tragen auch diese beiden Länder (weil sie auch am lautesten waren). Es ist nämlich schon so, dass mit der Aufgabe des Projekts EU-Beitritt, eine 180 ° Kehrtwende sowohl nach innen als nach außen vollzogen wurde. Die Türkei hätte als Mitglied der EU auch im Nahen Osten ganz anders zu profilieren gesucht und vllt wäre auch so mancher Konflikt erst gar nicht entstanden.

So fühlen sich jetzt nur diejenigen bestätigt, die das angeblich immer schon gewusst haben.

Schade! Es hätte auch anders sein können.
 
Grünen-Chef Özdemir fordert, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei abzubrechen. Mit Erdogan als Präsident seien sie nämlich sinnlos. Und die Kanzlerin müsse endlich Klartext reden.

13669737_10154373672564407_9195794012873005855_n.jpg


Quelle: https://www.facebook.com/tagesschau...93081554406/10154373672564407/?type=3&theater
 
Die inhaftierten Militärs und Journalisten in der Türkei können auf Neuverhandlungen hoffen. Die Beweisführung soll bewusst Dokumente gefälscht haben, um sie hinter Gitter zu bringen.

Offenbar sollen die Putschisten-Prozesse in der Türkei neu aufgerollt werden. Der Präsident des Anwaltskammerverbandes der Türkei (TBB), Metin Feyzioğlu, hatte sich höchstpersönlich bei Premierminister Erdoğan für diesen Schritt eingesetzt.
Feyzioğlu sagte den Financial Times, dass er einen „starken politischen Willen“ zur Eröffnung von Neuverhandlungen erkenne.
„Aus unserer Sicht bestehen keine Probleme auf dem Weg zu Neuverhandlungen“, zitiert die Hürriyet Erdoğan. Damit können die insgesamt 300 inhaftierten Militärs und Journalisten neue Hoffnung schöpfen. Freisprüche sind möglich.
Am Donnerstag hatte der türkische Generalstab Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Oberstaatsanwaltschaft in Ankara gestellt. Auslöser dieses Schritts waren Aussagen des Erdoğan-Beraters Yalçın Akdoğan, wonach die türkischen Militärs einem Komplott zum Opfer gefallen sind, berichtet Milliyet.

Zahlreiche Beweismaterialien bei den Putschisten-Prozessen seien gefälscht worden. Der britische Journalist Gareth H. Jenkins konnte diesen Vorwurf schon 2009 in einer detaillierten Analyse bestätigen. Die Analyse wurde von der John Hopkins Universität und das Stockholmer Institut für Sicherheit und Entwicklungs-Politik in Auftrag gegeben und bezieht sich auf den Ergenekon-Prozess.
Beim „Vorschlaghammer-Prozess“ gegen weitere Militärs stellte die Staatsanwaltschaft ein Planspiel der türkischen Armee als Putschversuch dar, berichtet Reuters.

Türkei rollt Putschisten-Prozesse neu auf | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN







Hab ich grad gefunden....ist von 2014.....


erscheint aus heutiger Sicht in einem ganz anderen Licht.
 
Schaut euch die Statements der BIG-Partei (also der Türkenpartei in Deutschland) zu der ganzen Entwicklung an - die Türkei soll demokratischer sein als Deutschland... :D
Hmm... wo ist eigentlich der Verfassungsschutz? :-k
 
Gab es wirklich in den letzten Wochen/Monaten ernsthafte Beitrittsverhandlungen mit der Türkei? Scheint ja bei vielen EU-Politikern die Trumpfkarte zu sein. Naja ich weiß nicht so recht....
 
Gab es wirklich in den letzten Wochen/Monaten ernsthafte Beitrittsverhandlungen mit der Türkei? Scheint ja bei vielen EU-Politikern die Trumpfkarte zu sein. Naja ich weiß nicht so recht....

Darauf habe ich gewartet...

Es wird so getan als hätte die Türkei jemals eine gerechte und ernsthafte Chance gehabt in die EU zu kommen. Die Beitrittsverhandlung abzubrechen ist keine Trumpfkarte noch ernsthaft etwas was die Türken in der Türkei wirklich interessiert.
 
Zurück
Oben