Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Was tust du eigentlich die ganze Zeit so als hätten EU Politiker irgendwas über Imamoglus Verhaftung gesagt ? In der Bundesregierung hat sich keiner zu dem Fall geäußert in den USA sowieso nicht. Die EU und die usa haben überhaupt kein Interesse an einem Regierungswechsel in der Türkei. Wird bestimmt nicht so leicht für die sein einen zu finden der sein Land für 3 mrd. Euro als Flüchtlingsdeponie verkauft.
zu le pen hat sich bis heute keiner geäußert ,das stimmt.

bei imamoglu waren sie schnell zur stelle mit der doppelmoral

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Der Aufstand der Massen
Bei den Protesten in der Türkei geht es um mehr als die Freilassung eines Oppositionspolitikers

Die von Studenten angetriebenen Massendemonstrationen der letzten Wochen in der Türkei und in Serbien rufen diesen plakativen Titel der vor fast einem Jahrhundert geschriebenen berühmten Studie des spanischen Denkers José Ortega y Gasset in Erinnerung. In der damals vieldiskutierten und in zehn Sprachen übersetzten Schrift beklagte der Philosoph unter anderem "die Fahnenflucht der Eliten, die immer die Kehrseite zum Aufstand der Massen darstellt".

Die landesweiten und in erster Linie die Metropolen Istanbul und Belgrad lähmenden Proteste hunderttausender empörter Bürgerinnen und Bürger gegen die autoritären Machthaber Recep Tayyip Erdoğan und Aleksandar Vučić wurden aus unterschiedlichen Gründen ausgelöst. Sie ähneln einander aber in der führenden Rolle der Jugend, der Intensität der Leidenschaften, der Mobilisierung der Massen und leider auch in der fehlenden Resonanz in den Staatskanzleien der demokratischen Welt. Gegen das korrupte Vučić-Regime in Serbien hätte die EU-Kommission längst warnend auftreten sollen.

Wichtige Rolle
Was die Verhaftung des Bürgermeisters und oppositionellen Präsidentenkandidaten Ekrem İmamoğlu am 19. März und die Niederschlagung der Protestdemonstrationen betrifft, ist die Zurückhaltung der EU moralisch zwar auch traurig, aber realpolitisch erklärbar. Der seit mehr als zwei Jahrzehnten zuerst als Premier, seit 2014 als Präsident regierende Erdoğan an der Spitze eines militärisch starken Nato-Staates mit mehr als 80 Millionen Einwohnern spielt eine wichtige Rolle bei der Einschränkung der Migrantenwellen nach Westeuropa und bei den Vermittlungsbemühungen zwischen der Ukraine und Russland. Von der Trump-Regierung erwartet Erdoğan statt Kritik Zusagen für die Lieferung von Kampfflugzeugen.

 
erdogan wird es freuen :lol:

wenn imamoglu verurteilt wird,wird er mit dem finger richtung eu und le pen zeigen und auf deren verlogenheit

imamoglu auf französisch

Der welcher verurteilt gehört ist der korrupte Erdogan. Du als Erdogan-Supporter negierst die Verbrechen deines Idols und Le Pen hat viel gemeinsam mit Erdogan und sonstigen rechtsextremen bis faschistische Politikern.
Was verlogen ist, ist Erdogan zu supporten, seine Fake-News zu verbreiten und seine Kriegsverbrechen zu bejubeln
 
zu le pen hat sich bis heute keiner geäußert ,das stimmt.

bei imamoglu waren sie schnell zur stelle mit der doppelmoral

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Doppelmoral komm vor alem von Erdogan und seinen Kumpanen sowie seinen Supportern.

 
Zurück
Oben