Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

der westen steht wieder mit runtergezogenen hosen da. Die ganzen gleichgeschalteten Staatsfunkmedien bringen dazu fast garnichts, dabei ist es in Europa die größte Terrororganisation mit zig tausend Anhängern in Deutschland, Frankreich oder Österreich etc.

Es gibt auch viele Politiker bei den Grünen oder Linken die offen symphatisieren, weder vom Cem oder Dagdelen oder Berivan hört man was.

Die YPG und SDF sind als nächstes dran.
ahh da wäre ich mir nicht so sicher ich glaube eher es juckt hier keinen bzw. europa hat andere Probleme. Aktuell sehen sich beide Seiten als Sieger. Anscheinend hat sich die PKK auch nicht aufgelöst sondern die Waffen niedergelegt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zur Erinnerung, du leugnest den Völkermord an den Armeniern, du bejubelst jede Ermordung von kurdischen Zivilisten als PKK und dein Erdogan bejubelt die Hamas und die anderen mörderischen Terroristengruppen im Nahen Osten. Mehr muss man nicht wissen.


Du meinst als nächstes kommt ein Völkermord an den Kurden in Syrien durch Kriegsverbrecher Erdogan, welcher ja schon ethnische Säuberungen dort veranstaltet hat.

als nächstes sind die terrorkurden (ypg) in syrien dran.. entweder sie lösen sich auf wie die pkk oder integrieren sich in die syrische armee oder die türkische armee wird sie auflösen.
 
ein guter tag für die türkei

erdogan beendet nicht nur den terror in der türkei sondern auch bald den ukraine krieg


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
als nächstes sind die terrorkurden (ypg) in syrien dran.. entweder sie lösen sich auf wie die pkk oder integrieren sich in die syrische armee oder die türkische armee wird sie auflösen.
Klar, Erdogan betreibt ja schon die längste Zeit ethnische Säuberungen an der kurdischen Bevölkerung und jetzt geht er über zum Völkermord, wenn ich dich richtig verstehe.
YPG ist keine Terrororganisation, die haben gegen den IS gekämpft und der Kriegsverbrecher Erdogan hat die IS unterstützt, so wie er jetzt die Hamas usw. unterstützt. Ein Terrorpate wie er im Buch steht.
Wäre Erdogan nur halbwegs ein vernünftiger Politiker mit Liebe zum türkischen Volk, dann hätte er überlegt wie er die Kurden zufrieden stellen kann.
 
ein guter tag für die türkei

erdogan beendet nicht nur den terror in der türkei sondern auch bald den ukraine krieg


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Erdogan ist ein Loser wie er im Buch steht. Er hat absolut keine Möglichkeit irgendwas zu beenden. Wäre Türkei nicht NATO-Mitglied und Khan nicht befangen, würde er schon längst per Haftbefehl gesucht werden. Fakten
 
Zäsur in einem blutigen Konflikt
Die Ankündigung der militanten Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), ihre Waffen niederzulegen und sich aufzulösen, ist eine Zäsur: Sie weckt die Hoffnung auf ein Ende eines seit fast einem halben Jahrhundert anhaltenden Konflikts mit dem türkischen Staat, der 40.000 Menschenleben gefordert hat. Entscheidend ist, ob die Regierung von Recep Tayyip Erdogan nur den „Sieg“ über die PKK sucht oder auch den Willen hat, die Kurdenfrage gesellschaftspolitisch zu lösen.

Noch ist fraglich, ob alle PKK-Kämpferinnen und -Kämpfer dem Aufruf folgen werden und was die neue Entwicklung für die Zukunft der kurdischen Minderheit in der Türkei bringt. Eine Auflösung der PKK wäre nicht nur ein militärischer Vorgang, sondern hätte weitreichende gesellschaftliche Dimensionen über die Türkei hinaus. Sie brächte eine innenpolitische Stabilisierung, vor allem in den kurdischen Gebieten im Südosten.

Neben der PKK müssten auch andere kurdische Gruppierungen und Akteure einbezogen werden, sind sich Analysten einig. Ein Friedensprozess könne nur mit einer zumindest partiellen Demokratisierung einhergehen. Ob das unter der Führung eines zunehmend autoritär regierenden Präsidenten Erdogan geschehen kann, bezweifeln freilich viele.

 
PKK-Auflösung: Viele Fragen offen (Videobericht im Link)
Nach einem jahrzehntelangen blutigen Konflikt mit dem türkischen Staat hat die militante Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) ihre Auflösung angekündigt. Konkrete Pläne etwa zur Entwaffnung der Kämpfer gibt es aber noch nicht. Auch andere Fragen sind noch offen.

 
Zurück
Oben