Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Erstens benutz nicht meine Bilder, denn die sind patentiert. Und zweitens bist du ein schlechter Propaganda Minister, maximal Baerbock Niveau

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Gar nicht mal so schlecht....wer hat das denn aufgenommen ?
War das dein berühmtes ERSTES MAL,wo du deinen Lieblingsdonkey von vorne gesehen hast........................ich frag mich nur, was hat er dir denn davor vorgemacht,dass er dich derart auslachen muß????
 
Erdogan setzt langjährigen Kommunikationschef ab
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seinen langjährigen Vertrauten und Kommunikationschef Fahrettin Altun überraschend entlassen. Erdogan setzte Altun als Chef des Kommunikationsdirektorats per Präsidialdekret ab, wie heute aus dem offiziellen Amtsblatt der Türkei hervorging.

Altun galt als Chefideologe der Staatskommunikation und leitete das direkt dem Präsidenten unterstellte Direktorat seit seiner Gründung 2018.

Das Kommunikationsdirektorat hat die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der türkischen Regierung inne. Kritiker warfen dem 1976 in Stuttgart geborenen Altun vor, Propaganda zu betreiben, unabhängige Medien zu unterdrücken und die Staatsmedien zum Sprachrohr der Regierung gemacht zu haben.

 
PKK nennt Freilassung Öcalans als Bedingung für Frieden
Im Friedensprozess mit der Türkei macht die verbotene Kurdische Arbeiterpartei (PKK) die Freilassung ihres Gründers Abdullah Öcalan zur Bedingung für eine dauerhafte Lösung.

Nur wenn Öcalan frei sei, könne der Prozess voranschreiten, teilte die PKK laut der ihr nahestehenden Nachrichtenagentur ANF mit. Die PKK kritisierte auch, dass die Türkei bisher nichts unternommen habe, und forderte, der Prozess müsse von beiden Seiten vorangetrieben werden.

Seit 1999 in Haft
Öcalan sitzt seit 1999 auf der Gefängnisinsel Imrali in Haft. Die PKK, die in der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation gelistet wird, hatte im Mai ihre Auflösung angekündigt und war damit einem Aufruf Öcalans vom Februar gefolgt.

 
wahlumfrage juli 25

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben