Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Haftbefehl gegen Istanbuler Oppositionschef
In der Türkei hat die Staatsanwaltschaft einem TV-Bericht zufolge Haftbefehl gegen den Istanbuler Regionalvorsitzenden der führenden Oppositionspartei CHP erlassen. Wie der Sender Habertürk heute berichtete, soll Özgür Celik von der Polizei zum Verhör gebracht werden.

Der Haftbefehl dreht sich laut der Anklagebehörde um Ermittlungen zu parteiinternen Wahlen. Zuvor war bekanntgeworden, dass das türkische Innenministerium den CHP-Bürgermeister von Antalya abgesetzt hat.

Proteste nach Imamoglu-Inhaftierung
Die türkischen Behörden gehen seit Monaten gegen die sozialdemokratische Republikanische Volkspartei (CHP) vor allem in Istanbul vor. So war der Bürgermeister der Metropole, Ekrem Imamoglu, im März wegen Korruptionsvorwürfen in Untersuchungshaft genommen worden.



Es gibt von Partei Mitgliedern der CHP den Vorwurf, das Sie vom Parteitag ausgeschlossen worden
Diese waren es auch, welche die Korruptions vorwürfe mit beweisen der Staatsanwaltschaft übergeben haben
Man kann diesen Menschen nur danken
So funktioniert eine Demokratie

Keine Macht den korrupten La Rattas und der internationalen Finanzmafia :lol:
 
Es gibt von Partei Mitgliedern der CHP den Vorwurf, das Sie vom Parteitag ausgeschlossen worden
Diese waren es auch, welche die Korruptions vorwürfe mit beweisen der Staatsanwaltschaft übergeben haben
Man kann diesen Menschen nur danken
So funktioniert eine Demokratie

Keine Macht den korrupten La Rattas und der internationalen Finanzmafia :lol:
Klar, du als Supporter von dem korruptesten Präsidenten den die Türkei je hatte, schreibt seine Fake-News :lol27:
Wenn es nach Korruption geht, dürfte Erdogan samt Clique nur noch gesiebte Luft atmen

:laha
 
Es gibt von Partei Mitgliedern der CHP den Vorwurf, das Sie vom Parteitag ausgeschlossen worden
Diese waren es auch, welche die Korruptions vorwürfe mit beweisen der Staatsanwaltschaft übergeben haben
Man kann diesen Menschen nur danken
So funktioniert eine Demokratie

Keine Macht den korrupten La Rattas und der internationalen Finanzmafia :lol:
Hast du auch mal ChatGPT dazu befragt? :lol27:

1. Korruptionsskandal 2013
Der wohl bekannteste Fall ereignete sich im Dezember 2013, als türkische Ermittlungsbehörden eine großangelegte Korruptionsermittlung starteten:

Betroffene: Mehrere Minister, ihre Söhne und Geschäftsleute, die der regierenden AKP nahestehen.

Vorwürfe: Geldwäsche, Bestechung, Schmuggel und illegale Goldgeschäfte mit dem Iran.

Beispiel: In Wohnungen von Verdächtigen wurden Millionen Dollar in Schuhkartons gefunden.

Reaktion Erdogans: Er sprach von einem „Putschversuch durch die Justiz“ und ließ die Ermittler absetzen, das Verfahren wurde eingestellt.

Diese Ereignisse gelten als Wendepunkt, da Erdoğan danach begann, die Justiz und Polizei stärker unter Kontrolle zu bringen.

2. Medienkontrolle und Unterdrückung
Nach dem Skandal wurden kritische Medien unter Druck gesetzt, aufgekauft oder geschlossen.

Zahlreiche Journalisten wurden verhaftet oder angeklagt – oft unter Terrorvorwürfen.

Die AKP-nahen Medien erhielten überdurchschnittlich viele staatliche Werbemittel und Aufträge.

Dies schafft ein Klima, in dem Untersuchungen über Machtmissbrauch kaum noch möglich sind.

3. Reichtum der Erdoğan-Familie
Es gibt immer wieder Berichte über versteckte Vermögenswerte der Familie Erdoğan im Ausland.

2017 veröffentlichten die Panama-Papers-ähnlichen „Paradise Papers“ Hinweise auf Offshore-Geschäfte von Vertrauten Erdoğans.

Kritiker werfen ihm vor, ein Netzwerk von Oligarchen und Günstlingen geschaffen zu haben, die über staatliche Aufträge reich wurden.

4. Verbindungen zu Geschäftsleuten
Der Bau- und Energiesektor in der Türkei ist stark politisiert. Großprojekte wie der neue Istanbuler Flughafen, Autobahnen und Brücken gingen oft an AKP-nahe Unternehmen.

Diese Firmen erhalten regelmäßig staatlich garantierte Einnahmen, was als Vetternwirtschaft kritisiert wird.

5. Einfluss nach dem Putschversuch 2016
Nach dem gescheiterten Putsch im Juli 2016 begann eine massive „Säuberung“ in Militär, Justiz, Verwaltung und Bildung – unter dem Vorwand, Anhänger der Gülen-Bewegung zu entfernen.

Kritiker sehen darin eine Gelegenheit, sämtliche Machtzentren auf Erdoğan auszurichten, um Kritik und Kontrolle zu eliminieren.

Es gibt zahlreiche Indizien für systematische Korruption, Vetternwirtschaft und Machtmissbrauch unter Präsident Erdoğan und seinem Umfeld. Gleichzeitig wurden Kontrollinstanzen geschwächt oder gleichgeschaltet, was eine unabhängige Aufarbeitung nahezu unmöglich macht. Internationale Organisationen wie Transparency International stufen die Türkei mittlerweile als stark korrupt ein.
 
Danke, ChatGPT dass du diese Fake News Person über mir mal wieder komplett bloß stellst mit seinen Fake News :lol:

Kurz gesagt: Die „Verpfeifung“ erfolgte, weil bestimmte CHP-Mitglieder – innerparteilich im Streit über Zuteilung oder Gier – Selbstanzeigen erstattet und andere belastet haben. Erdoğan wertet das als Beweis dafür, dass die Ermittlungen nicht politisch motiviert, sondern substantiell seien.











Fazit: Deine Aussage ist richtig: Interne Konflikte führten dazu, dass CHP-Mitglieder selbst die Vorfälle offengelegt haben, was die Ermittlungen und Festnahmen ermöglichte.
 
Danke, ChatGPT dass du diese Fake News Person über mir mal wieder komplett bloß stellst mit seinen Fake News :lol:

Kurz gesagt: Die „Verpfeifung“ erfolgte, weil bestimmte CHP-Mitglieder – innerparteilich im Streit über Zuteilung oder Gier – Selbstanzeigen erstattet und andere belastet haben. Erdoğan wertet das als Beweis dafür, dass die Ermittlungen nicht politisch motiviert, sondern substantiell seien.











Fazit: Deine Aussage ist richtig: Interne Konflikte führten dazu, dass CHP-Mitglieder selbst die Vorfälle offengelegt haben, was die Ermittlungen und Festnahmen ermöglichte.
Kurz gesagt, ChatGPT bestätigt mich, schön, dass du deine Erdogan-Liebhaberei trotz seiner kriminellen Korruptheit weiter fortsetzt :lol27:
 
Kurz gesagt, ChatGPT bestätigt mich, schön, dass du deine Erdogan-Liebhaberei trotz seiner kriminellen Korruptheit weiter fortsetzt :lol27:

Haben wir gesehen, Schnucki
Die Realität ist kein Wunschdenken mein Lieber :lol:

Die Oppositionellen Wähler stehen unter Schock und wissen wirklich nicht, wie sie darauf reagieren sollen
Bei den nächsten Wahlen wird die AKP höchstwahrscheinlich nach all diesen Ermittlungen, welche den Wählern der Opposition die Augen geöffnet haben an die 70 % Wählerstimmen bringen

Neiders gonna Neid und machen schön die Beinschen breit :lol27:

In einem Rechtsstaat kommt man nicht mit einem Begriff davon wie „Ich kann mich nicht mehr dran erinnern“ davon!

Die Türkei eines der vorbildlichsten und demokratischsten Staaten der Welt
 
Haben wir gesehen, Schnucki
Die Realität ist kein Wunschdenken mein Lieber :lol:
Eben, auch du wirst noch einsehen, daass der Erdogan samt Clique ein korrupter krimineller Möchtegerndiktator ist :mrgreen:
Die Oppositionellen Wähler stehen unter Schock und wissen wirklich nicht, wie sie darauf reagieren sollen
Bei den nächsten Wahlen wird die AKP höchstwahrscheinlich nach all diesen Ermittlungen, welche den Wählern der Opposition die Augen geöffnet haben , höchstwahrscheinlich an die 70 % Wählerstimmen bringen
Na klar, weil Erdogan und seine Medien in der Pressefreiheit auf Platz neben Russland liegen und ständig Lügen verbreiten und so unbedarfte Supporter seine Fake-News verbreiten. Die Türkei hat weder eine unabhängige Justiz und auch keine unabhängige Exekutive.
Neiders gonna Neid und machen schön die Beinschen breit :lol27:

Du machst auch noch die Beinchen breit für Erdogan :lol27:
In einem Rechtsstaat kommt man nicht mit einem Begriff davon wie „Ich kann mich nicht mehr dran erinnern“ davon!
Eben, nur leider ist die Türkei unter Erdogan kein Rechtsstaat.
Die Türkei eines der vorbildlich demokratischen Staaten der Welt

:lol27:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die Türkei wird heute allgemein nicht mehr als Demokratie im vollen Sinne angesehen, sondern als autoritäres oder hybrides Regime mit demokratischen Fassadelementen.

Türkei 2024: Klassifikation: „Wahlautokratie“ (Formelle Wahlen existieren, aber sie sind weder frei noch fair)
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Haben wir gesehen, Schnucki
Die Realität ist kein Wunschdenken mein Lieber :lol:

Die Oppositionellen Wähler stehen unter Schock und wissen wirklich nicht, wie sie darauf reagieren sollen
Bei den nächsten Wahlen wird die AKP höchstwahrscheinlich nach all diesen Ermittlungen, welche den Wählern der Opposition die Augen geöffnet haben an die 70 % Wählerstimmen bringen

Neiders gonna Neid und machen schön die Beinschen breit :lol27:

In einem Rechtsstaat kommt man nicht mit einem Begriff davon wie „Ich kann mich nicht mehr dran erinnern“ davon!

Die Türkei eines der vorbildlichsten und demokratischsten Staaten der Welt
AKP bald unter 30 meinst du 😂😂

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Haben wir gesehen, Schnucki
Die Realität ist kein Wunschdenken mein Lieber :lol:

Die Oppositionellen Wähler stehen unter Schock und wissen wirklich nicht, wie sie darauf reagieren sollen
Bei den nächsten Wahlen wird die AKP höchstwahrscheinlich nach all diesen Ermittlungen, welche den Wählern der Opposition die Augen geöffnet haben an die 70 % Wählerstimmen bringen

Neiders gonna Neid und machen schön die Beinschen breit :lol27:

In einem Rechtsstaat kommt man nicht mit einem Begriff davon wie „Ich kann mich nicht mehr dran erinnern“ davon!

Die Türkei eines der vorbildlichsten und demokratischsten Staaten der Welt
Wie recht du hast, die Realität sind ringeldancende JABBELKÖPPE mit Größenwahn und Superbrazzenbirnchen
 
Erdogans Gebot der Stunde
In der Türkei reißt die Serie an Festnahmen Oppositioneller nicht ab. Am Dienstag wurde Haftbefehl gegen den Istanbuler Regionalvorsitzenden der führenden Oppositionspartei CHP, Özgür Celik, erlassen. Wieso Präsident Recep Tayyip Erdogan gerade jetzt so hart gegen die CHP vorgeht, mag rätselhaft erscheinen, stehen doch keine Wahlen an. Doch scheint es mehrere Gründe zu geben, wieso Erdogan nun sein Durchgreifen als Gebot der Stunde ansieht.

Der Sender Habertürk berichtete am Dienstag, dass Celik von der Polizei zum Verhör gebracht wurde. Der Haftbefehl dreht sich laut der Anklagebehörde um Ermittlungen zu parteiinternen Wahlen. Erst am Wochenende hatte es Medienberichten zufolge erneut Festnahmen von Oppositionellen gegeben. Die türkischen Behörden setzten demzufolge die CHP-Bürgermeister der Großstädte Antalya, Adana und Adiyaman sowie weitere Oppositionelle fest. Die Vorwürfe drehen sich meistens um Terrorismusverdacht bzw. Korruption.

Wie das Stockholm Center for Freedom am Dienstag meldete, will Erdogan auch die Immunität von 61 CHP-Abgeordneten – die Fraktion hat 135 Mandate – aufheben lassen. Dazu gebe es einen präsidentiellen Antrag, der dem türkischen Parlament vorgelegt worden sei.

Größte Protestwelle seit 2013

 
Zurück
Oben