
Rückgang bei klassischen UrlaubernDer Kreuzfahrttourismus in der Türkei boomt
Mit 1,5 Millionen Passagieren in 18 Häfen erreicht der Kreuzfahrttourismus in der Türkei einen Rekord
Neue Routen, Investitionen und Hafeninfrastruktur
Das Wachstum wird durch neue Routen, Investitionen und gestärkte Hafeninfrastruktur unterstützt. Dies ziehe mehr Kreuzfahrtgesellschaften an und verlängere den Aufenthalt der Passagiere in der Türkei, erklärt die Destinationsmarketingagentur Türkiye. Die Türkei werde voraussichtlich die Marke von 600’000 Passagieren bis zum Saisonende überschreiten, was einem Zuwachs von 130% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
![]()
Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei boomt | aboutTravel
abouttravel.ch
Flugreisen aus Deutschland gingen im ersten Quartal 2025 um 6,5 % zurück.
Sommerbuchungen sanken laut Travel Data + Analytics um 10 %, besonders an der Türkischen Riviera mit einem Minus von 12 %.
Selbst treue Gäste aus Deutschland bleiben fern: –3 % von Januar bis Juli, im Juli allein –5 %
Die Türkei verzeichnet mit 41,9 % die höchste Tourismusinflation Europas.
Hotels und Restaurants sind im Juli 34,16 % teurer als im Vorjahr, im Januar sogar +49,18 %.
Ein Bier kostet nun 3–4,50 €, statt 2 € wie 2021.
Der Mindestlohn stieg von 340 € (2021) auf 633 € (2025)—eine +85 % Steigerung, die direkt auf Hotelpreise durchschlägt
Viele Hotels erreichen nur noch 60–70 % Auslastung, statt wie üblich volle Belegung
Gäste verkürzen ihren Aufenthalt: statt 6 Tagen bleiben sie nur noch 5.
Insolvenzen häufen sich, etwa in Antalya; tragische Fälle von Suizid unter Tourismusunternehmern zeigen die existenzielle Krise