Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

War ja klar, dass das eine Fake-Nachricht ist. Wer und warum macht man sowas? Durch solche Nachrichten bekommt die AKP nur mehr Sympathisanten. Das war schon immer so. Wollen sie das wirklich?
 
war mir klar, daß ein Maulkorb kommt.
und wer sich nicht daran hält, verbreitet Unwahrheiten.

in der türkei gibt es nur eine Wahrheit.
und diese wird gedreht und gewendet, bis es passt.

Im Moment gibt es so viele Gerüchte und über die stehe ich im Normalfall darüber.

- - - Aktualisiert - - -

War ja klar, dass das eine Fake-Nachricht ist. Wer und warum macht man sowas? Durch solche Nachrichten bekommt die AKP nur mehr Sympathisanten. Das war schon immer so. Wollen sie das wirklich?

Auch wenn es kein Fake ist, ist das so etwas von egal.
 
Ich denke mal, dass ihr genug über die Fake-Nachricht diskutiert habt.



Kommen wir wieder zum egentlichen Thema zurück....

Der Eurasia Tunnel ist fertig. Eröffnung 20. Dezember.

https://www.youtube.com/watch?v=CflhWgulIoE

https://www.youtube.com/watch?v=YcGPDpt8cfM

maps2.jpg
 
Es wäre nicht sooo wichtig, wenn es nicht auch um deutsche Steuergelder gehen würde:


Deutsche Schule in Istanbul
"Was ist eigentlich unser Auftrag hier?"


Deutsche Lehrer am Istanbul Lisesi sollen hier deutsche Kultur vermitteln - über Weihnachten dürfen sie jetzt aber nicht mehr sprechen, weil die AKP das nicht will. Die Linke fordert die Einbestellung des Botschafters.

Can Merey und Constanze Letsch, dpa

Das traditionelle Weihnachtssingen im deutschen Generalkonsulat ist ein Highlight des deutschen Chors am Istanbul Lisesi. Auch dieses Jahr haben die türkischen Schüler der Elite-Schule wieder wochenlang für das Konzert geprobt. Doch kurz vor dem Konzert sagte die türkische Schulleitung nicht nur die Teilnahme des Chors an der Aufführung ab, sie verbannte Weihnachten gleich ganz von dem Gymnasium - das den deutschen Steuerzahler jedes Jahr Millionen Euro kostet. Kritiker sehen im Weihnachts-Verbot ein weiteres Indiz dafür, dass die AKP-Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan die Eliteschulen der Türkei auf ihre islamisch-konservative Linie zu bringen versucht.
...
Die Türkei hat im deutschen Auslandsschulwesen eine Sonderrolle: Auf Basis des Kulturabkommens zwischen beiden Ländern unterrichten bis zu 80 deutsche Lehrer an bestimmten türkischen Schulen. Alleine 35 davon arbeiten am Istanbul Lisesi, einem der besten Gymnasien des Landes, das zugleich eine anerkannte deutsche Auslandsschule ist. Was kaum bekannt ist: Diese Lehrer werden nicht nur von Deutschland entsandt, sondern auch bezahlt, wofür jedes Jahr ein Millionenbetrag fällig wird. Das Sagen hat an diesen Schulen dennoch die türkische Schulleitung - beziehungsweise das Bildungsministerium in Ankara.


Am vergangenen Dienstag verschickte die Leitung der deutschen Abteilung an das „liebe Kollegium“ eine Mail mit folgendem Inhalt: „Es gilt nach Mitteilung der türkischen Schulleitung eben, dass ab sofort nichts mehr über Weihnachtsbräuche und über das christliche Fest im Unterricht mitgeteilt, erarbeitet sowie gesungen wird.“ Ein Verstoß gegen eben jenes Kulturabkommen, das der Türkei gratis und frei Haus deutsche Fachkräfte für ihre Elite-Schulen liefert: Die Vermittlung deutscher Kultur ist demnach Teil des Abkommens - und übrigens auch der Leitlinien, die die Schule sich selber gegeben hat.
...
Deutsche Schule in Istanbul: "Was ist eigentlich unser Auftrag hier?" - Politik - Tagesspiegel

Wenn man seinem Auftrag, deutsche Kultur zu vermitteln, nicht mehr nachkommen kann, weil die AKP bestimmen will, was das ist, dann muss man das eben aufgeben. Das Geld, ich schätze so 4...5 Mio. €/Jahr, könnte man dann wohl sinnvoller verwenden...
 
Das ist ein Angriff der Türkei auf die Religionsfreiheit und ein Angriff auf die Minderheiten,

sofort die islamistischen Feste der Türken hier verbieten.

- - - Aktualisiert - - -

Ich verstehe nicht, was an dieser Geschichte so wichtig oder interessant ist, dass man so viel darüber spricht.

Jemals etwas von Religionsfreiheit gehört oder von Minderheitenrechte.
 
Zurück
Oben