Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Da postet man Artikel mit der Bitte auf den Inhalt zu achten - wohlgemerkt man ist voll im Thema - und das wird hier als "Müll" abgestempelt.

:lol:

Müll sollte ja leicht widerlegen zu sein. Manche tun sich scheinbar schwer damit.

:lol:
 
Da postet man Artikel mit der Bitte auf den Inhalt zu achten - wohlgemerkt man ist voll im Thema - und das wird hier als "Müll" abgestempelt.

:lol:

Müll sollte ja leicht widerlegen zu sein. Manche tun sich scheinbar schwer damit.

:lol:

Da kannst du noch so laut nach " Heullenic-Manier " Klagewehen von dir geben wie du willst und kannst. Die Türkei ist in ihrer Rolle wirtschaftlich und strategisch einfach zu schmackhaft als daß man deinem Gewinsel Gehör schenkt.. :lol:


Oh Gott.... wie ungerecht die Welt doch ist :lol:
 
Turkey’s tourism sector makes strong start in 2018 as foreign arrivals rise

ANKARA/ ISTANBUL

5a967b0a67b0a91e44f9d0f0.jpg

Turkey’s tourism sector made a good start to 2018, with nearly 1.5 million foreigners visiting the country in the first month of the year.

Data from the Culture and Tourism Ministry released on Feb. 28 showed that the number of foreign arrivals saw a 39 percent year-on-year increase in January.

Turkey?s tourism sector makes strong start in 2018 as foreign arrivals rise

:tu:
 
Wird viel mehr werden, insbesondere China Erwartungen ich einen Grüßen Zuwachs im Vergleich zu den Vorlagen, dazu auch mehr Luxusurlaub aus Katar. Russland wird auch sich weiter steigern.
 
gibt es eigentlich kein türkisches Forum, wo ihr euch gegenseitig die eier und pussy`s kraulen könnt.
 
Es gibt durchaus Türken, die den Überblick haben.

Von Ahmet Refii Dener, bis vor kurzem in der Türkei als Berater - dann so niedergebügelt, dass er vor kurzem die Türkei verlassen hat. Die schlauesten Köpfe gehen, die sich das nicht leisten können arbeiten für Hungerlöhne in fast jeder Branche. Ein Trauerspiel. Gelobt sei Katar.

Die Türken sind absolute Spezialisten, wenn es um Komplott- und sonstige Verschwörungstheorien geht. Das müssen sie auch sein, denn ihr Führer macht es ihnen vor. Immer sind die anderen Schuld, ja eindeutig, sie sind es.

Ich möchte auch mit einer Theorie aufwarten. Eigentlich ist es die Realität. Seit Jahren ist es so, dass, wenn man über ausländische Investitionen in der Türkei berichtet und das tue ich häufig, fast bei jedem zweiten Deal, Unternehmen aus dem Katar beteiligt sind.

Was mir so auf Anhieb einfällt: Die Finansbank kauften sie für 2,9 Milliarden USD, Digitürk 1,2 Mrd. USD, Boyner Holding 770 Millionen USD, ABank 654 Mio. USD, Banvit 470 Mio. USD, BMC 125 Mio. USD und heute kommt die Nachricht, dass sie die Patisserie-Kette MADO zu 42,7% aufgekauft haben.

Letztes Jahr, auf der Immobilienmesse in Doha, sagte irgendein Minister aus Katar, dass innerhalb kurzer Zeit 18 Mrd. USD für Investitionen in die Türkei geflossen seien. Sicher hat er damit nicht einmal die volle Wahrheit gesagt. Es dürfte noch weitaus mehr sein.

Noch was, was der Öffentlichkeit nicht auffällt! (Eigentlich ist jedem alles egal in der Türkei, bis auf den einen der an der Macht bleiben muss).
Katarische Geschäftsleute haben hunderte von Unternehmen in der Türkei gegründet. Es sind Kapitalgesellschaften nach türkischem Recht. Was diese hier und da kaufen und investieren, wird nicht als katarische Investition erfasst.

Die in der Türkei mit katarischem Kapital gegründeten Unternehmen investieren so ziemlich in allen Branchen. Besonders groß sind die Investitionen in Immobilien und Grundstücken. Wenn man die letzten Gesetzesänderungen, die in Zusammenhang mit den Immobilien und Grundstückserwerb durch Ausländer schaut, kann man feststellen, dass für diese alles passend gemacht wurde. Wer ca. 1 Mio. USD in Immobilien investiert, bekommt einen türkischen Pass hinterhergeschmissen. Also kann er als Türke weiter kaufen.
Arabisches Kapital und dabei hauptsächlich aus Katar, fließt unentwegt ins Land.

Bitte Jungs und Mädels aus deutschen Landen, nicht wieder wegen dieser Investitionen zu jubeln anfangen. Die Kataris und auch sonstige Araber, sind gewohnt, andere für sich arbeiten zu lassen. Meine Überlegung ist, dass die Türkei, nah an Europa, für die People aus Katar eine hervorragende Zweitresidenzadresse hergibt. Billige Arbeitskräfte gibt es zuhauf.
Gefühlt, möchte ich mal behaupten, dass man die Türkei auf der Karte als ‚Katar II‘ umtaufen könnte. So, wie die Islamisierung schleichend gekommen ist, so sind auch die Kataris gekommen.

Die Türkei ist heute schon ? gefühlt ? Republik Katar | go2tr.de
 
Es gibt durchaus Türken, die den Überblick haben.

Von Ahmet Refii Dener, bis vor kurzem in der Türkei als Berater - dann so niedergebügelt, dass er vor kurzem die Türkei verlassen hat. Die schlauesten Köpfe gehen, die sich das nicht leisten können arbeiten für Hungerlöhne in fast jeder Branche. Ein Trauerspiel. Gelobt sei Katar.



Die Türkei ist heute schon ? gefühlt ? Republik Katar | go2tr.de

Gibt es sicherlich. Keine Frage. Nur verlassen sie entweder das Land oder halten eben aus Angst den Mund.

Traurig.

http://www.spiegel.de/politik/ausla...ert-gegen-recep-tayyip-erdogan-a-1194333.html
 
Gibt es sicherlich. Keine Frage. Nur verlassen sie entweder das Land oder halten eben aus Angst den Mund.

Naja, ich denke schon daß es in der Türkei noch Kräfte gibt, die mit der aktuellen Situation nicht zufrieden sind und etwas ändern möchten. Zudem kommen die, die als türkische Staatsbürger auch in Europa Wahlrecht in der Türkei haben. Das große Prolem: was da alles angeleiert wurde ist mit Sicherheit rechtlich betoniert, wird sich als nicht ohne weiteres rückgängig machen lassen.
Ich wünsche der Türkei Freunde, die kritisieren und ändern möchten. Wer Freunde nicht kritisiert, der ist kein Freund und lässt denselben aus Gründen des Gefallenwollens einfach gegen die Wand fahren. Traurig.
 
ja vorallem aus China erwartet man viele Touristen dieses Jahr

Ich hoffe da insbesondere auf die hervorragenden Gesundheitscenter, u. a. Istanbul aber auch am schwarzen Meer. Da liegt enormes Potential drin, und da ist man sehr aktiv, diesen Sektor auszubauen.

Hast du gelesen, was Hale Dönertasli, die von der Führungsetage von Google kommt, in der Türkei vor hat? Da tut sich auch einiges!
 
Zurück
Oben