Ich hab ja nicht mit ihm diskutiert. Er hat nachgehakt und wollte wahrscheinlich verstehen, wie ich es meinte. Am Ende des Tages ist der ausschlaggebende Punkt, ob man seine Meinung fundiert verteidigen und untermauern kann.
Wenn die türkische Wirtschaft vier Mal größer ist und die Einnahmen in der Tourismusbranche in etwa gleich groß ist, was ich anhand der Anzahl der Touristen schätze, dann ist die Tourismusbranche in Griechenland um den Faktor vier wichtiger. Mehr hatte ich eigentlich nicht geschrieben. Verständlich oder?
- - - Aktualisiert - - -
Und noch etwas zum "Zubrot". Tourismus ist keine Leistung. Sonne und Strände hat man oder man hat sie nicht. Das sind wie fossile Brennstoffe, entweder man hat sie oder man hat sie nicht.
Das ist natürlich ein unglaublicher Wettbewerbsvorteil aber Länder neigen dazu, diese Vorteile als tragende Wirtschaftssäulen zu etablieren. Irans Erdöl und Erdgaseinnahmen machen 80% des BIPs aus. Das bedeutet faktisch wiederum, dass sie nichts anderes machen.
Warum? Du kannst deine Kleidung, deine Nahrung, deine Energie doch selber produzieren und die Mehreinnahmen aus Öl oder Tourismus zusätzlich in Bildung oder Gesundheit stecken. Das ganze ist pure Faulheit. In solchen Ländern wie Iran, Russland oder Griechenland ist eines vorherrschend, ein fassungsloses Maß an Misswirtschaft.
