Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Vor allem ich hab noch nie einen Fußballer bzw nen Özil etwas auch nur ansatzweise intelligentes sagen hören
 
Türkei: Prokurdische Partei kündigt Öcalan-Erklärung an
In der Türkei kommt in die Bemühungen um eine friedliche Lösung für ein Ende des bewaffneten Kampfes der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK womöglich entscheidende Bewegung. Die prokurdische Partei DEM kündigte heute noch für diese Woche eine Erklärung des seit mehr als 25 Jahren inhaftierten PKK-Anführers Abdullah Öcalan an.

Öcalan werde die Erklärung entweder in schriftlicher Form oder per Video abgeben, teilte ein Spitzenvertreter der Partei mit. Zudem wolle die PKK dann auf einer Pressekonferenz über ihren Besuch bei Öcalan informieren, der noch bis dahin geplant sei. Die DEM-Partei hatte Anfang des Monats davon gesprochen, dass von Öcalan eine „historische“ Erklärung zur Lösung des Konflikts zu erwarten sei.

 
US-Russland-Gespräche auf Diplomatenebene in Türkei
Vor dem Hintergrund der jüngsten diplomatischen Annäherung zwischen Russland und den USA haben sich Vertreter beider Seiten heute in der Türkei getroffen. Das Treffen hinter verschlossenen Türen wurde von russischen und US-Diplomaten im Sitz des US-Generalkonsulats in Istanbul geführt. Weder Washington noch Moskau äußerten sich AFP-Angaben zufolge dazu, durch wen sie vertreten wurden.

Die russische Nachrichtenagentur TASS meldete, dass „Vertreter des Außenministeriums“ beteiligt seien. Es ist das zweite Treffen zwischen Vertretern beider Länder. Die Gespräche in Istanbul zielen darauf ab, die Arbeit der diplomatischen Vertretungen beider Seiten zu normalisieren. Während der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden hatten beide Länder gegenseitig Botschaftspersonal ausgewiesen.

Der neue US-Präsident Donald Trump will seit seinem Amtsantritt im vergangenen Monat die Beziehungen zu Russland neu ordnen. Er nahm Kontakt zum russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, zudem gab es erstmals seit mehr als drei Jahren wieder Gespräche mit Kreml-Vertretern auf hochrangiger Ebene.

Peskow: „Werden Arbeitsprozess bewältigen“

 
PKK-Anführer Öcalan: Bewaffneten Kampf beenden
Der inhaftierte PKK-Anführer Abdullah Öcalan hat seine verbotene kurdische Arbeiterpartei (PKK) zur Beendigung des bewaffneten Kampfes in der Türkei aufgerufen.

Zudem forderte er die PKK dazu auf, sich aufzulösen, wie die prokurdische Partei DEM heute mitteilte. Sie berief sich dabei auf einen von Öcalan verfassten Brief, aus dem sie zitierte.

Die PKK kämpft seit 1984 gegen den türkischen Staat, mehr als 40.000 Menschen sind dem Konflikt zum Opfer gefallen.

 
PKK-Anführer Öcalan: Bewaffneten Kampf beenden
Der inhaftierte PKK-Anführer Abdullah Öcalan hat seine verbotene kurdische Arbeiterpartei (PKK) zur Beendigung des bewaffneten Kampfes in der Türkei aufgerufen.

Zudem forderte er die PKK dazu auf, sich aufzulösen, wie die prokurdische Partei DEM heute mitteilte. Sie berief sich dabei auf einen von Öcalan verfassten Brief, aus dem sie zitierte.

Die PKK kämpft seit 1984 gegen den türkischen Staat, mehr als 40.000 Menschen sind dem Konflikt zum Opfer gefallen.

Hab gehört der will dafür ne Frau und Haus haben. Und die denken echt, dass die PKK auf ihn hört, wo sie doch Jahrzehntelang ohne ihn funktioniert hat
 
Hab gehört der will dafür ne Frau und Haus haben. Und die denken echt, dass die PKK auf ihn hört, wo sie doch Jahrzehntelang ohne ihn funktioniert hat
Der will wahrscheinlich aus dem Knast und für ne Frau ist der bisschen zu alt. Ob die PKK drauf hört oder nicht ist erstmal egal Hauptsache die AKP erfüllt die Forderungen der kurdischen DEM um die Verfassung zu ändern.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben