Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Fragen Sie Frau Eva

Leni Rastlos ist einfach nur geschockt und überrascht wie sich die CDU die Welt zusammenbastelt.
Der Sauerlandblitz Friedrich Merz scheint den ernst der Lage nicht zu erkennen.
,,Die Proteste gegen die Handlungen der Union in der vergangenen Woche seien für CDU und CSU, so Spahn gegenüber RTL/ntv, kein Misserfolg. „Das Gegenteil ist der Fall. Die große Mehrheit der Deutschen möchte ein Ende illegaler Migration nach Deutschland.“ Nach dem Scheitern des sogenannten Zustrombegrenzungsgesetzes der Union am Freitag hatte auch Merz trotz heftiger Kritik an seinem Vorgehen die Woche als einen Erfolg verkaufen wollen. „Wir haben eine spannende und sehr wichtige Parlamentswoche erlebt“, sagte Merz in der ARD. Es habe „eine Menge Unruhe“ im Bundestag und im Land gegeben, erkannte auch Merz an, fügte jedoch hinzu: „Eine Demokratie muss aushalten, dass es sehr unterschiedliche Meinungen gibt zu einem so wichtigen Thema.“ Dass die Kritik jedoch nicht nur auf den Inhalt seiner Migrations-Pläne gerichtet war, sondern insbesondere die Mehrheit mit der AfD für Empörung gesorgt hatte, klammerte Merz dabei aus – er würde alles noch mal genauso machen."
Trotz der Massenproteste nach Merz' Migrations-Abstimmung, sieht Jens Spahn die „Mehrheit auf unserer Seite“. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl versucht Merz‘ Partei nun wenig überraschend Geschlossenheit zu demonstrieren und die Proteste kleinzureden. So auch der stellvertretende Fraktionschef der Union, Jens Spahn. Obwohl am Wochenende Hunderttausende in Deutschland gegen die Zusammenarbeit der Union mit der AfD auf die Straße gegangen waren, sieht Spahn „die ganz große Mehrheit der Deutschen auf der Seite der CDU.
Jens Spahn schreibt gerne auf X aufrüttelnde Kommentare und versucht so vom Versagen des Sauerlandblitz Friedrich Merz abzulenken.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben