![Croatia Croatia](https://balkanforum.info/misc/flags/shiny/32//Croatia.png)
Stimme aus Shanghai: Deutschland soll mit China gemeinsam US-Dominanz brechen
Ein führender Wissenschaftler aus China sagt: Deutschland und China haben das gemeinsame Interesse, das US-Monopol bei Technologie zu brechen.
Die US-amerikanischen Technologie-Konzerne wollen massiv weiter in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Offenkundig lassen sich die Unternehmen nicht von Warnungen bremsen, die erst kürzlich laut geworden sind und zu einem Schock bei den Technologie-Aktien geführt hatten. Das chinesische Unternehmen DeepSeek hatte ein Modell präsentiert, das mit einem Bruchteil der Kosten auskommt und vergleichbar gute Ergebnisse liefert. Microsoft, Alphabet, Amazon und Meta haben im Jahr 2024 insgesamt Investitionen in Höhe von 246 Milliarden Dollar getätigt, berichtet die Financial Times (FT), gegenüber 151 Milliarden Dollar im Jahr 2023. In diesem Jahr wollen sie die Summe auf 320 Milliarden Dollar steigern. Die Mittel sollen für den Bau von Rechenzentren für Chip-Cluster verwendet werden. Die Unternehmen halten den Aufwand laut FT für notwendig, „um an der Spitze der Forschung zu großen KI-Sprachmodellen zu bleiben“.
www.berliner-zeitung.de
Ein führender Wissenschaftler aus China sagt: Deutschland und China haben das gemeinsame Interesse, das US-Monopol bei Technologie zu brechen.
Die US-amerikanischen Technologie-Konzerne wollen massiv weiter in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Offenkundig lassen sich die Unternehmen nicht von Warnungen bremsen, die erst kürzlich laut geworden sind und zu einem Schock bei den Technologie-Aktien geführt hatten. Das chinesische Unternehmen DeepSeek hatte ein Modell präsentiert, das mit einem Bruchteil der Kosten auskommt und vergleichbar gute Ergebnisse liefert. Microsoft, Alphabet, Amazon und Meta haben im Jahr 2024 insgesamt Investitionen in Höhe von 246 Milliarden Dollar getätigt, berichtet die Financial Times (FT), gegenüber 151 Milliarden Dollar im Jahr 2023. In diesem Jahr wollen sie die Summe auf 320 Milliarden Dollar steigern. Die Mittel sollen für den Bau von Rechenzentren für Chip-Cluster verwendet werden. Die Unternehmen halten den Aufwand laut FT für notwendig, „um an der Spitze der Forschung zu großen KI-Sprachmodellen zu bleiben“.
![www.berliner-zeitung.de](https://berliner-zeitung.imgix.net/2025/02/07/9ae1e676-3e8b-47ff-9918-b5b8f342a088.jpeg?w=1024&auto=format)
Stimme aus Shanghai: Deutschland soll mit China gemeinsam US-Dominanz brechen
Ein führender Wissenschaftler aus China sagt: Deutschland und China haben das gemeinsame Interesse, das US-Monopol bei Technologie zu brechen.
![www.berliner-zeitung.de](https://www.berliner-zeitung.de/static/tenant-dependent/favicons/favicon-32x32.png)