Russische Spionage, Sabotage und Desinformation: Eine wachsende Bedrohung für Deutschland
Russlands aggressive Geheimdienstaktivitäten gefährden zunehmend die innere Sicherheit Deutschlands.
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine 2022 intensiviert Russland seine Spionage-, Sabotage- und Desinformationsaktivitäten gegen Deutschland und andere europäische Demokratien.
Wahr. Russland verstärkt seit 2022 seine geheimdienstlichen Operationen gegen Deutschland, einschließlich Spionage, Sabotage und Desinformation. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, die innere Sicherheit zu destabilisieren und das Vertrauen in demokratische Institutionen zu untergraben.
Kurze Faktenübersicht:
Spionageaktivitäten: Russlands Nachrichtendienste intensivieren ihre Spionage in Deutschland, insbesondere in den Bereichen Politik, Militär und Wirtschaft.
Sabotageakte: Es gibt vermehrt Hinweise auf russische Sabotageakte gegen kritische Infrastrukturen in Europa, darunter Brandanschläge und Cyberangriffe.
Desinformationskampagnen: Russland betreibt gezielte Desinformationskampagnen, um die öffentliche Meinung in Deutschland zu beeinflussen und politische Prozesse zu destabilisieren.
Rekrutierung von „Low-Level-Agenten“: Russische Dienste nutzen zunehmend kriminelle Akteure für Spionage und Sabotage.
Russlands aggressive Geheimdienstaktivitäten wie Spionage und Sabotage gefährden zunehmend die innere Sicherheit Deutschlands.
www.mimikama.org