Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Die Leute trauen sich schon jetzt kaum zu flirten. Klar gibt es einen Unterschied zwischen "Hey, du bist mir aufgefallen" und "Ich will deine Muschi", aber was, wenn sich eine Frau durch ersteres ebenfalls belästigt fühlt?
 

Wie soll das gehen? Was passiert, wenn sich eine Landesregierung nach zwei Jahren auflöst? Hat die folgende Regierung nur zwei Jahre? Oder wird erst nach zwei Jahren gewählt?
 

Also irgendwo wurden wir ja angelogen: Entweder darin, dass sie überhaupt nicht mehr kommen sollten oder dass sie gerade deswegen nicht kamen, weil noch Sicherheitsüberprüfungen ausstünden. Diese hatte man ja unterbrochen und nun - kaum zwei Wochen nach ihrer Wiederaufnahme - soll man festgestellt haben, dass da doch alles okay sei?
 
„Rheinmetall entwaffnen“
Demo-Teilnehmer versuchten laut Polizei, Einsatzkräften ihre Waffen zu entreißen
Bei der Antikriegsdemo in Köln haben Randalierer offenbar versucht, Einsatzkräften ihre Waffen zu entreißen. Nach Vorwürfen der Kölner Linken ermittelt die Polizei auch in den eigenen Reihen. Der Einsatzleiter rechtfertigt das Vorgehen.

Bei der Antikriegsdemo des Bündnisses „Rheinmetall entwaffnen“ in der Kölner Innenstadt gerieten am vergangenen Wochenende Einsatzkräfte und gewaltbereite Teilnehmer aneinander. Dutzende Menschen wurden verletzt. Nun teilt die Polizei in Köln mit, nach Vorwürfen einer Abgeordneten Strafanzeige gegen die eigenen Einsatzkräfte gestellt zu haben, um den Einsatz unabhängig prüfen zu lassen.

Gleichzeitig gibt der Einsatzleiter Details über das Vorgehen der gewaltbereiten Demonstranten bekannt. „Auch wenn der überwiegende Teil der etwa 3000 Menschen friedlich war, gab es einen Block von etwa 500 Personen, die sich nicht an Vereinbarungen gehalten und der gesamten Versammlung in der öffentlichen Wahrnehmung einen unfriedlichen Charakter verliehen haben“, sagt Martin Lotz.

Besonders schockierend: Einige Gewalttäter haben offenbar vergeblich versucht, Einsatzkräften während der Rangeleien die Waffen aus den Holstern zu reißen. „Den Angreifern gelang es indes, zwei Einsatz-Mehrzweckstöcke und Einsatzunterlagen der Verbindungsbeamten zu rauben“, berichtet der Einsatzleiter weiter.

 
Zurück
Oben