deutschland hatte 40 Jahre Zeit neben dem Peak und auf die Zeit nach dem Verbrenner ein neues Standbein aufzustellen
sie hätten in die Chipproduktion
sie hätten die Solarpannels
Einschienenbahn etc.
gehen können
was ist passiert NICHTs
auch wenn davon nichts umgesetzt wurde, dann hätte man Infrastruktur oder Wohneigentumsprojekte vorantreiben können
mit dem Maschinenbau gebe ich dir sofern recht, wenn wir hier von "hochtechnologien" reden wie die Linsen für ASML z.B. alles andere können die Chinesen auch schon, und oder die Entscheidung DE Hersteller herzunehmen andere Faktoren hat.
man hat letztlich nur "subventionen" vorangetrieben um noch mehr Behörden entstehen zu lassen und gutverdiener zu belohnen
DE ist ohne vision, das sich irgendwie nur noch verwaltet
das mit den Verbrenner ist relativ einfach
die EU hat doch ihre Co2 Zertifikate, sprich unternehmen zahlen strafe wenn sie bestimmte Werte mit ihrer Zugelassenen Flotte überschreiten
was meinst du warum VW soviele ID3 produziert und die vergammeln lässt bzw. es keine Abnehmer gibt, weil man das gegenverrechnen kann und anscheinend (perverserweise) noch immer günstiger ist als wie die Strafe zu zahlen