Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Europa

Hast einfach keine Ahnung wie man diskutiert, deswegen lesen das nur ********** und Wookies
Ich kann mich nur wiederholen, du als Trumpltier-Liebhaber und sonstiger Fan von Rechtsextremisten und deren menschenverachtenden Ideologien haast absolut keine Ahnung wie man diskutiert. Hass- und Hassbeiträge sind keine Diskussionsgrundlage sondern einfach nur widerlich. Und ann auch noch die ständigen Fake-News weil irgendwas woke sein soll.

:morontr:
 
Holland hat bekommen was es verdient :thumb:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Und wer ist in Holland in der Regierung? Es ist der von dir verehrte Rechtsextremist Geert Wilders, der, so wie viele Rechtsextremisten, ein verurteilter Straftäter ist und den Krieg in der Ukraine, ja da ist die EU schuld.
Also, jetzt ist so ein antiwokes und ausländerhassendes Ding in den Niederlanden in der Regierung und trotzdem passieren Übergriffe.
 
bestimmt der ivan der mit eselkarren europa übernehmen möchte...
Du meinst Elon vom Mars oder so, oder doch Erdogan? :mrgreen:
"Seltenes atmosphärisches Problem": Großflächiger Stromausfall in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs
Als Grund gibt Portugals Netzbetreiber ein "seltenes atmosphärisches Phänomen" in Spanien infolge extremer Temperaturschwankungen an. U-Bahn-, Fähr- und Bahnverkehr stehen vielerorts still, die Wiederherstellung der Stromversorgung könnte noch Tage dauern

Madrid/Lissabon/Paris – In Spanien und Portugal sowie Teilen Frankreichs hat es am Montag einen "massiven" Stromausfall gegeben. "Die ganze iberische Halbinsel" sei betroffen, teilte der portugiesische Netzbetreiber REN mit. In Portugal sei die Stromversorgung seit 11.33 Uhr (Ortszeit, 12.33 Uhr MESZ) unterbrochen. Sogar in Teilen Frankreichs ist laut dortigen Behörden der Strom kurzzeitig ausgefallen.

REN zufolge sei ein "seltenes atmosphärisches Phänomen" in Spanien infolge extremer Temperaturschwankungen im Landesinneren die Ursache für die Ausfälle. Der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica, der ebenfalls den massiven Stromausfall meldete, teilte im Onlinedienst X mit, man arbeite mit Energieunternehmen zusammen, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Dies sei im Norden und im Süden des Landes mittlerweile gelungen.

 
Faktencheck: Russland will Europa vom Faschismus „befreien“ – den es selbst gezüchtet hat
Ein Leak des russischen Geheimdiensts zeigt: Der Kreml baut sich seine Faschisten selbst – um dann unter dem Vorwand der Befreiung zuschlagen zu können.

Wahr. Unsere Recherchen zeigen: Russland betreibt systematisch Förderung rechtsextremer Strukturen in Europa und nutzt diese als geopolitisches Druckmittel.

Kurze Faktenübersicht

SVR-Artikel existiert und ruft zur Allianz mit den USA gegen „Eurofaschismus“ auf.
Russland unterstützt gezielt rechtsextreme Parteien finanziell und medial.
Propagandistische Entnazifizierungsrhetorik als bewährtes Vorwandmuster.
Hinweise auf interne Machtkämpfe und geopolitische Angebote an Trump.

Diese Schlagzeile verbreitet sich gerade rasend schnell durch soziale Medien, Telegram-Kanäle und erste Medienberichte. Der Auslöser: Ein Artikel auf der offiziellen Webseite des russischen Auslandsgeheimdienstes SVR, veröffentlicht am 16. April 2025, und eine Enthüllung, die eigentlich ein Skandal erster Güte ist.

Was auf den ersten Blick wie das übliche Kreml-Geschwurbel für Aluhut-Fraktionen wirkte, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als weit mehr: ein „unfreiwilliger Leak“ auf höchster Ebene – eine entlarvende Offenbarung darüber, wie Moskau Europa unter der alten Sowjet-Flagge des Antifaschismus destabilisieren und zerstören will.

Unsere investigative Recherche zeigt:

Ja, der SVR-Artikel existiert.
Ja, die Propagandabilder und die Rhetorik sind offiziell.
Und ja: Russland verfolgt seit Jahren genau jene Strategie, die es nun scheinheilig als „Befreiung“ verkauft.
Wer also glaubt, es handele sich hier nur um Panikmache oder Spekulationen, der wird sich täuschen: Wir legen die echten Fakten auf den Tisch.

 
Bericht: EU hinkt bei Mikrochips hinterher
Die EU dürfte ihr Ziel, bis 2030 einen Anteil von 20 Prozent am globalen Markt für Mikrochips zu haben, nicht erreichen. Das geht aus einem gestern veröffentlichten Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor.

Das EU-Chipgesetz von 2022 habe der europäischen Mikrochipindustrie neuen Schwung verliehen, doch zu geringe Investitionen der EU-Kommission, der Zugang zu Rohstoffen, hohe Energiekosten und geopolitische Spannungen hemmen die Branche laut Bericht weiterhin.

Der weltweite Mangel während der CoV-Pandemie hat laut RH-Bericht deutlich gemacht, wie wichtig sie für die Wirtschaft sind. Das zuständige Rechnungshof-Mitglied Annemie Turtelboom forderte einen „Realitätscheck“ der Strategie: „Wir konkurrieren in einem globalen Rennen auf den hinteren Plätzen.“

Fehlende Investitionen
Die EU-Kommission komme insgesamt nur für fünf Prozent (4,5 Mrd. Euro) der im Chipgesetz bis 2030 geplanten Mittel von rund 86 Mrd. Euro auf, kritisierte der Rechnungshof. Der Rest müsse von den EU-Ländern und der Industrie kommen. Die weltweit führenden Chiphersteller hätten im Vergleich dazu in einem Zeitraum von nur drei Jahren (2020 bis 2023) 405 Mrd. Euro an Investitionen mobilisiert.

 
Na endlich, war höchste Zeit das diesem Pimmelland zu untersagen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Vor unseren Augen geschieht der Niedergang der europäischen Zivilisation, was 3000 Jahre lang aufgebaut wurde, wurde von nur einer Generation, der Nachkriegsgeneration in 50 jahren zerstört
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Vor unseren Augen geschieht der Niedergang der europäischen Zivilisation, was 3000 Jahre lang aufgebaut wurde, wurde von nur einer Generation, der Nachkriegsgeneration in 50 jahren zerstört

Ja, stimmt. Aber wo siehst du da einen Niedergang? Religionsfreiheit ist in der österr. Verfassung festgeschrieben.
Abgesehen davon, haben wir sogar mehrere Themen zu Österreich bzw. Wien



 
Zurück
Oben