Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Μολότοφ στο σπίτι της βουλευτού του ΣΥΡΙΖΑ Μπέτυς Σκούφα [βίντεο]

Νέα επεισόδια ξέσπασαν απόψε στην Κατερίνη, στη διάρκεια κινητοποίησης που πραγματοποιήθηκε στο κέντρο της πόλης ενάντια στη Συμφωνία των Πρεσπών.


Πηγή: Μολότοφ στο σπίτι της βουλευτού του ΣΥΡΙΖΑ Μπέτυς Σκούφα [βίντεο] | iefimerida.gr


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich hoffe stark auf 20% für die Chrysi Avgi. Man muss jetzt ein Zeichen setzen. Politiker fürchten sich am aller meisten vor den Rechten. Es sollte der neuen Regierung bei den Wahlen (ND) klar werden, dass man sich so einen scheiß nicht noch mal leisten kann.

Wobei ich 20% für sehr unwahrscheinlich halte. Wird noch genug spastis geben, die Syriza wieder wählen. Aber über 10% würden mich schon sehr freuen für XA.
 
Ich hoffe stark auf 20% für die Chrysi Avgi. Man muss jetzt ein Zeichen setzen. Politiker fürchten sich am aller meisten vor den Rechten. Es sollte der neuen Regierung bei den Wahlen (ND) klar werden, dass man sich so einen scheiß nicht noch mal leisten kann.

Wobei ich 20% für sehr unwahrscheinlich halte. Wird noch genug spastis geben, die Syriza wieder wählen. Aber über 10% würden mich schon sehr freuen für XA.

So traurig es auch ist, aber die sind die einzigen echten Griechen in diesem Drecksbordell Parlament.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn in nächster Zeit wahlen stattfinden würden, dann würde XA ordentlich Stimmen abkriegen. Aber bis Oktober wird sich leider einiges wieder beruhigen im Land, und die Stimmen für XA werden nicht sehr wachsen. Aber 10% sollte schon ein Erfolg sein.
 
Ändert sich realpolitisch nen Scheiß. Nennt uns weiter Fyromer und wir uns selber Mazedonier.

Soviel Polemik.
 
Gut, hoffentlich können wir jetzt mit den lächerlichen Übersetzungen aufhören. Ich lese immer noch Artikel, die die internationale Presseschau zusammenfassen und in denen Screenshots sind, in denen Nordmazedonien klar "Macedonia" gennant wird. Übersetzt wird dieses "Macedonia" natürlich als "ΠΓΔΜ". Dabei wird klar verdeckt, dass die Welt in den Nordmazedoniern mittlerweile tatsächlich einfach nur "Mazedonien" gesehen hat. All das bestätigt, dass der Deal nötig und richtig war.
 
Gut, hoffentlich können wir jetzt mit den lächerlichen Übersetzungen aufhören. Ich lese immer noch Artikel, die die internationale Presseschau zusammenfassen und in denen Screenshots sind, in denen Nordmazedonien klar "Macedonia" gennant wird. Übersetzt wird dieses "Macedonia" natürlich als "ΠΓΔΜ". Dabei wird klar verdeckt, dass die Welt in den Nordmazedoniern mittlerweile tatsächlich einfach nur "Mazedonien" gesehen hat. All das bestätigt, dass der Deal nötig und richtig war.

Warum aber etwas auf so einer undemokratischen Art und Weise durchsetzen? Das Volk sollte immer das letzte Wort haben, vor allem bei so einem sensiblen Thema.
Die Stimme des Volkes hat sich klar dagegen entschieden und sie sollte nicht nur erhört sondern auch berücksichtigt werden.
 
Gut, hoffentlich können wir jetzt mit den lächerlichen Übersetzungen aufhören. Ich lese immer noch Artikel, die die internationale Presseschau zusammenfassen und in denen Screenshots sind, in denen Nordmazedonien klar "Macedonia" gennant wird. Übersetzt wird dieses "Macedonia" natürlich als "ΠΓΔΜ". Dabei wird klar verdeckt, dass die Welt in den Nordmazedoniern mittlerweile tatsächlich einfach nur "Mazedonien" gesehen hat. All das bestätigt, dass der Deal nötig und richtig war.

Es gibt keine Nordmazedonier. Das Volk wird offiziell weiterhin Mazedonier genannt. Auf dem Papier steht dann noch, dass es sich um die Bürger Nordmazedoniens handelt.
Mazedonier und die mazedonische Sprache wird nun offiziell auch in Griechenland verwendet. Nur der Ländername ändert sich.

- - - Aktualisiert - - -

Warum aber etwas auf so einer undemokratischen Art und Weise durchsetzen? Das Volk sollte immer das letzte Wort haben, vor allem bei so einem sensiblen Thema.
Die Stimme des Volkes hat sich klar dagegen entschieden und sie sollte nicht nur erhört sondern auch berücksichtigt werden.

Sogar die Stimme beider Völker. Die Politiker feiern etwas, was BEIDE Völker ablehnen.
 
Zurück
Oben