Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
XA nicht im Parlament......wie geil ist das denn.....endlich sind die vaterlandsverräter draußen....jetzt nur noch alle durchleuchten und ab in den Knast mit dem abschaum.
 
[h=1]Konservative gewinnen Wahl in GriechenlandKyriakos Mitsotakis kündigt Steuersenkungen an[/h]Griechenland bekommt einen neuen Premier: Der Konservative Mitsotakis hat nach der Parlamentswahl eine deutliche Mehrheit, Tsipras geht in die Opposition.
Mehr Artikel




July 7, 2019 - Athens, Greece - Greek opposition New Democracy conservative party leader Kyriakos Mitsotakis greets from his...FOTO: IMAGO IMAGES / ZUMA PRESS
Der Sieger der griechischen Parlamentswahl, Kyriakos Mitsotakis, hat seinen Mitbürgern Steuersenkungen, Arbeitsplätze und höhere Renten in Aussicht gestellt. "Ich setze mich für weniger Steuern, viele Investitionen, für gute und neue Jobs sowie für Wachstum ein, das zu besseren Gehältern und höheren Renten in einem effizienten Staat führen wird", sagte der Chef der konservativen Nea Demokratia (ND) am Sonntag in einer Fernsehansprache. Der Wahlausgang habe ihm ein klares und starkes Mandat gegeben, Griechenland zu verändern.
Die Griechen hatten am Sonntag den Machtwechsel gewählt: Nea Dimokratia erzielte nach Angaben des griechischen Innenministeriums aus der Nacht 39,85 Prozent (2015: 28,0 Prozent) der Stimmen. Im 300-köpfigen Parlament bedeutet das die absolute Mehrheit von mindestens 154 Sitzen, weil der Wahlsieger zur Vereinfachung der Regierungsbildung 50 Sitze zusätzlich erhält. Die linke Partei Syriza von Premier Alexis Tsipras kam auf 31,53 Prozent (2015: 35,5 Prozent). Ausgezählt waren bis zum späten Sonntagabend etwa 95 Prozent der Stimmzettel.
[h=2]Tagesspiegel Morgenlage[/h]
4-format90.png
Der Überblick über die Themen des Tages aus Politik und Wirtschaft, z.B. von Maria Fiedler
Kostenlos bestellen
Bereits am Tag nach dem Wahlsieg der konservativen Partei Nea Dimokratia soll Griechenlands neuer Premier Kyriakos Mitsotakis vereidigt werden. Der Termin am Montagmittag beim Präsidenten der Republik, Prokopis Pavlopoulos, stehe bereits fest, berichteten griechische Medien am Sonntagabend. Am Montagvormittag will der scheidende Ministerpräsident Alexis Tsipras den Wahlsieger zur Amtsübergabe empfangen. Am Nachmittag wird Mitsotakis dann sein Kabinett präsentieren.

ADVERTISING


[COLOR=#AAAAAA !important][COLOR=#79BBE9 !important]inRead


Der scheidende Premier Tsipras gratulierte Mitsotakis nach Bekanntwerden der Ergebnisse. Er betonte, dass der Verlust der Syriza von nur vier Prozentpunkten im Vergleich zu 2015 ein starkes Mandat für die Partei sei, sich im Parlament weiterhin für Themen wie soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Zur Niederlage sagte er: „Wir haben uns hauptsächlich damit beschäftigt, das Land zu retten, und dafür manche Probleme nicht gesehen, die die Menschen beschäftigt haben.“

Mitsotakis' Partei gilt als wirtschaftsfreundlich. Der Parteichef versprach während des Wahlkampfes, die Privatisierungen zu fördern, mit der Senkung von Steuern die Wirtschaft anzukurbeln und damit auch die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Zurzeit sind mehr als 18 Prozent der Griechen ohne Job.
[h=2]Mehr zum Thema[/h][h=4]Tsipras gesteht Niederlage einKonservative gewinnen Parlamentswahl in Griechenland[/h]


Insgesamt wird das neue griechische Parlament voraussichtlich sechs Parteien haben: Beobachter gehen davon aus, dass die rechtsextreme Goldene Morgenröte an der in Griechenland gültigen Drei-Prozent-Hürde scheitert. Am späten Sonntagabend lag die Partei bei 2,95 Prozent. Zieht sie nach Auszählung aller Stimmen nicht ins Parlament ein, könnte die Mehrheit der Konservativen auf 158 Sitze anwachsen, weil potenzielle Sitze der Goldenen Morgenröte dann auf die anderen Parteien verteilt würden. (Reuters/dpa)

Mehr lesen? Jetzt E-Paper gratis testen!
[/COLOR]
 
XA nicht im Parlament......wie geil ist das denn.....endlich sind die vaterlandsverräter draußen....jetzt nur noch alle durchleuchten und ab in den Knast mit dem abschaum.

Ich denke wir sind uns alle einig, dass es eine Katastrophe für Griechenland gewesen wäre, hätte jemals eine Partei, die im Kern nationalsozialistisch ist und Adolf Hitler als großen Mann des 20. Jahrhunderts verehrt,
großen Zuspruch bekommen oder gar die Regierung gebildet. Einzelpersonen von XA wie Kasidiaris oder Lagos sehe ich jedoch als großen Verlust für das griechische Parlament.
Das sind die einzigen Politiker, denen ich ihren Patriotismus, wenn auch teilweise zu sehr in Extreme abdriftend, wirklich abkaufe. Mir wird XA auch als Partei in Erinnerung bleiben,
die in vielen Punkten die Dinge richtig gesehen haben und das ausgesprochen haben, was viele Griechen denken.
Sie waren die einzigen, die im Verrat an Makedonien den Mund aufgemacht haben und die Verräter als das bezeichnet haben, was sie sind und gleichzeitig die heuchlerische Politik von ND entlarvt haben.
XA waren die einzigen Politiker, die bei den Waldbränden letztes Jahr vor Ort bei der Bekämpfung der Flammen geholfen und sich anschließend um die Opfer gekümmert haben. Und noch einiges mehr...
Worauf ich hinaus will, in einem Parlament voller echter Kommunisten, Neobolschewisten und Sorosparteien, ist eine XA mit gerade einmal 3-5% definitiv das kleinste Übel.
Ich bin froh, dass wenigstens Elliniki Lysi den Einzug geschafft hat und hoffe, auch wenn ich nie viel von Velopoulos gehalten hab, dass sie sich zu einer guten rechten Alternativpartei entwickeln und sich nicht als LAOS/ANEL 2.0 entpuppen. Es muss einfach eine Kraft rechts von ND geben, sonst hätten diese bei nationalen Themen freie Bahn ohne Gegenwind zu befürchten.
Man stelle sich nur mal vor, sie bauen Scheiße im Konflikt mit der Türkei oder bei der illegalen Einwanderung, wer macht dann im Parlament den Mund auf, um dagegen vorzugehen? Die linken Untermenschenparteien sicherlich nicht.
 
Ich denke wir sind uns alle einig, dass es eine Katastrophe für Griechenland gewesen wäre, hätte jemals eine Partei, die im Kern nationalsozialistisch ist und Adolf Hitler als großen Mann des 20. Jahrhunderts verehrt,
großen Zuspruch bekommen oder gar die Regierung gebildet. Einzelpersonen von XA wie Kasidiaris oder Lagos sehe ich jedoch als großen Verlust für das griechische Parlament.
Das sind die einzigen Politiker, denen ich ihren Patriotismus, wenn auch teilweise zu sehr in Extreme abdriftend, wirklich abkaufe. Mir wird XA auch als Partei in Erinnerung bleiben,
die in vielen Punkten die Dinge richtig gesehen haben und das ausgesprochen haben, was viele Griechen denken.
Sie waren die einzigen, die im Verrat an Makedonien den Mund aufgemacht haben und die Verräter als das bezeichnet haben, was sie sind und gleichzeitig die heuchlerische Politik von ND entlarvt haben.
XA waren die einzigen Politiker, die bei den Waldbränden letztes Jahr vor Ort bei der Bekämpfung der Flammen geholfen und sich anschließend um die Opfer gekümmert haben. Und noch einiges mehr...
Worauf ich hinaus will, in einem Parlament voller echter Kommunisten, Neobolschewisten und Sorosparteien, ist eine XA mit gerade einmal 3-5% definitiv das kleinste Übel.
Ich bin froh, dass wenigstens Elliniki Lysi den Einzug geschafft hat und hoffe, auch wenn ich nie viel von Velopoulos gehalten hab, dass sie sich zu einer guten rechten Alternativpartei entwickeln und sich nicht als LAOS/ANEL 2.0 entpuppen. Es muss einfach eine Kraft rechts von ND geben, sonst hätten diese bei nationalen Themen freie Bahn ohne Gegenwind zu befürchten.
Man stelle sich nur mal vor, sie bauen Scheiße im Konflikt mit der Türkei oder bei der illegalen Einwanderung, wer macht dann im Parlament den Mund auf, um dagegen vorzugehen? Die linken Untermenschenparteien sicherlich nicht.
Ich hingegen bin saufroh, dass diese verräter allesamt weg sind.....wer neonazis mit hakenkreuzfahnen auf griechischen Boden einläd gehört standrechtlich erschossen finde ich.
 
Für mich ist die Wahl ein Zeichen, dass Griechenland aus der ganzen dramatischen Zeit um Krise und Austerität wie zu einer Normalität zurück kehrt. Ich sehe sowohl ND als auch Syriza (ja!) als "Volksparteien", Parteien eher der Mitte. Und dass diese bei all den immer noch problematischen Verhältnissen zusammen ca. 70 % der Wählerstimmen ausmachen. Irgendwo sogar beruhigend.

Mitsotakis hat Charisma, interessante Ideen. Soll er ruhig seine Chance wahrnehmen. Bleibt abzuwarten, ob er wie erhofft derart auch wieder internationale Investoren anziehen kann, damit seine Versprechen von Steuerentlastungen etc. wirklich möglich werden. Denn ansonsten neue Haushaltslöcher können und dürfen sich die Griechen nicht leisten.

Ich musste gestern abend so schmunzeln. Ich glaub es war ein derart ätzender Artikel in der Faz-Online über Varoufakis und seine MeRA 25. Irgendwas macht der Mann also definitiv richtig^^.

Alles in allem: Wirtschaftsthemen waren allem Anschein nach wahlprägend und -entscheidend und den Griechen viel Erfolg auf dem Weg zur endgültigen Überwindung der Wirtschaftskrise.
 
Wer auch immer MeRA25 wählt sollte eigentlich erhängt werden. :lol:

Diese Wahlen sind eine einzige Schande gewesen. Syriza weiterhin über 30%, Neu-PASOK drittstärkste Partei, und sonst nur ein Gesindel aus Kommunisten & co.
Velopoulos klaut XA die Stimmen. :lol: Mir wäre XA im Parlament 10000x lieber als mera.

Letztendlich kriegt man was man verdient. Altparteien und Kommunisten wählen, und darauf hoffen, dass sich Dinge bessern.
 
Zurück
Oben