Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

Hab gerade mitbekommen dass unser Premier der Ukraine versichert hat, das ganze kroatische Volk stünde im Konflikt der Ukraine mit den Russen auf ukrainischer Seite. In meinem Fall bin ich mir da nicht so sicher, ich würde mich eher als neutral einstufen, und irgendwie glaube ich das trifft auf viele Kroaten zu.
 
Ich denke auch eher, dass das ein Veteranending ist. Die meisten haben genug eigene Probleme. Wahrscheinlich ein Versuch von Plenki den rechten Flügel etwas zu füttern, ohne gleich für eine innenpolitische Katastrophe zu sorgen. Und man darf nicht vergessen, dass Plenki ein EU-Mann ist und auf der Ebene sind die Sympathien für die Ukraine größer
 
Man darf nicht vergessen das Russland unsern hochwertigen Wein, Trüffel, Käse, Schinken liber kauft als es die EU tut.
Man sollte hier sicher Neutral bleiben.
Es langt schon das kroatische Söldner an der Front mit kämpfen, Leute mit psychischen problemen die alles scheisse im leben machen aber kriegen können sie.
 
Wir Kroaten wissen dass die Russen schuld sind. Also alles gut.

- - - Aktualisiert - - -

Das Ding ist, dass das halbe Team Draza Maradona sein könnte, Crna Ruka ist sogar noch dümmer. Aber Maradona wird immer so emotional, weinerlich :lol:

- - - Aktualisiert - - -



Jetzt ist auch noch Tito ein Ustasa :lol:

Ja, Tito war Kroate und somit Ustaša. Serbische Logik.
 
Man darf nicht vergessen das Russland unsern hochwertigen Wein, Trüffel, Käse, Schinken liber kauft als es die EU tut.
Man sollte hier sicher Neutral bleiben.
Es langt schon das kroatische Söldner an der Front mit kämpfen, Leute mit psychischen problemen die alles scheisse im leben machen aber kriegen können sie.

Für russische Ansprüche an Wein reicht der Kroatische. Nördlich der Karawanken ist dieser jedoch nahezu unverkäuflich und - unter uns - auch ungenießbar.

Trüffel bringen halt leider auch nicht die Millionen. Zudem gibt es davon ein Vielfaches in Italien und v.a. in Frankreich, die den Weltmarkt beherrschen. Guten Käse gibt es auf der ganzen Welt. Komischerweise behauptet jedes Land, ja sogar jede Region von sich, dass es den besten Käse der Welt produziert. :-) Mit Schinken ist es ähnlich. Da ist es allerdings so, dass die italiensichen Produzenten am Markt die höchsten Preise durchsetzen konnten. Mit höchster Qualität hat das nichts zu tun.

Wirkliche Spitzenqualität aus kroatischer Produktion wird mit Knoblauch und Ölivenöl (Istrien) geliefert. Aber auch dabei stellt sich das Mengenproblem.
 
Das Öl aus Istrien ist nicht einmal besonders gut.

Zum Rest steht hier genug drin, ziemlich aufschlussreich

FALSTAFF-Magazin-mai-2016-Kroatien-neu.jpg


Ansonsten ist es tatsächlich so, dass kroatische Weine im deutschsprachigen Raum kaum gehen, das hat auch verschiedenste Gründe. In den USA siehts schon anders aus, auch in Australien, auch weil dort viele dalmatinische Einwanderer mit Wein zu tun hatten und heute besser vernetzt sind. Schon wegen der autochthonen Rebsorten ist es ein interessantes Gebiet, was gerade erst entdeckt und gepflegt wird. Die besten Weine kommen jedoch nie in den Handel, weil Kleinbauern ihn quasi nur aus dem Keller verkaufen. Mit ihren kleinen Feldern, lässt sich kaum etwas größeres aufbauen.

Wichtig sind vor allem die Bewertungen aus den USA, aber auch von falstaff gab es sehr gute Bewertungen. Aber es ist schon offensichtlich, dass in den USA ganz anderes wahrgenommen wird, was bei uns passiert, dazu interessante Artikel zb im Decanter.
 
Für russische Ansprüche an Wein reicht der Kroatische. Nördlich der Karawanken ist dieser jedoch nahezu unverkäuflich und - unter uns - auch ungenießbar.

Trüffel bringen halt leider auch nicht die Millionen. Zudem gibt es davon ein Vielfaches in Italien und v.a. in Frankreich, die den Weltmarkt beherrschen. Guten Käse gibt es auf der ganzen Welt. Komischerweise behauptet jedes Land, ja sogar jede Region von sich, dass es den besten Käse der Welt produziert. :-) Mit Schinken ist es ähnlich. Da ist es allerdings so, dass die italiensichen Produzenten am Markt die höchsten Preise durchsetzen konnten. Mit höchster Qualität hat das nichts zu tun.

Wirkliche Spitzenqualität aus kroatischer Produktion wird mit Knoblauch und Ölivenöl (Istrien) geliefert. Aber auch dabei stellt sich das Mengenproblem.

Kennst du dass

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Du wirst erstaunt sein wie Viele kroatische Weine sich oben befinden.

Hier rede ich von Weinen die einen Preis von über 5000€ übersteigen.

Reiche Russen protzen und kaufen was Teuer ist.

Die Firma Zigante aus Istrien verkaufen Trüffel in die Ganze Welt und der grösste abnehmer sind Russen es ist keine Industrie aber die Firma steht sehr stabil.

- - - Aktualisiert - - -

Viel Menge ist in der sparte nicht wichtig, wie heisst es Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und wasn passiert wenn die Nachfage bleibt und das Angebot gleich bleibt?

Es sind nur wenige die damit Geld verdienen, dafür aber relativ gut
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Allein deswegen bin ich auf der Ukrainischen Seite. https://de.wikipedia.org/wiki/Holodomor

Bei denen spielt sich das selbe ab wie bei uns.Ukrainer sind Russen sie reden Russich, bla bla bla.

Hymnentext


Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht gestorben,
noch wird uns lächeln, junge Ukrainer, das Schicksal.
Verschwinden werden unsere Feinde wie Tau in der Sonne,
und auch wir, Brüder, werden Herren im eigenen Land sein.
Leib und Seele geben wir für unsere Freiheit,und bezeugen,
dass unsere Herkunft die Kosakenbrüderschaft ist.
 
übel ... aber das ist ja auch intetessant:
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) lehnte im April 2010 die von ukrainischen Opposition gewünschte Bezeichnung Genozid in ihrer Resolution über die Hungerkatastrophe der 1930er Jahre in der UdSSR ab.[SUP][42][/SUP] Zuvor war der damalige ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch vor der Versammlung aufgetreten und hatte sich ebenso gegen die Definition als Genozid ausgesprochen.
 
Zurück
Oben