Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

Allein deswegen bin ich auf der Ukrainischen Seite. https://de.wikipedia.org/wiki/Holodomor

Bei denen spielt sich das selbe ab wie bei uns.Ukrainer sind Russen sie reden Russich, bla bla bla.

Hymnentext


Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht gestorben,
noch wird uns lächeln, junge Ukrainer, das Schicksal.
Verschwinden werden unsere Feinde wie Tau in der Sonne,
und auch wir, Brüder, werden Herren im eigenen Land sein.
Leib und Seele geben wir für unsere Freiheit,und bezeugen,
dass unsere Herkunft die Kosakenbrüderschaft ist.

Ist ukrainisch so anders?
 
Hab gerade mitbekommen dass unser Premier der Ukraine versichert hat, das ganze kroatische Volk stünde im Konflikt der Ukraine mit den Russen auf ukrainischer Seite. In meinem Fall bin ich mir da nicht so sicher, ich würde mich eher als neutral einstufen, und irgendwie glaube ich das trifft auf viele Kroaten zu.

Plenki sollte man wirklich besser briefen wenn er ins Ausland geht, seine Besuche scheinen jedes mal mehr Probleme zu machen als diese nutzen .

Hier hat Plenki klar seine Liga verfehlt, er sollte doch eher Lösungsansätze gemeinsam als EU und NATO mit erarbeiten und ausschießlich von diesen Warten aus agieren im Ukrainekonflikt.
 
Plenki sollte man wirklich besser briefen wenn er ins Ausland geht, seine Besuche scheinen jedes mal mehr Probleme zu machen als diese nutzen .

Hier hat Plenki klar seine Liga verfehlt, er sollte doch eher Lösungsansätze gemeinsam als EU und NATO mit erarbeiten und ausschießlich von diesen Warten aus agieren im Ukrainekonflikt.
Befor als er von dem EU in der HDZ installiert wurde, war ein der Hauptman in einem EU Parliamentscaft-Komitee für die Ukraine. In diesen Sinne er ist mit der ukrainischen Elite bekannt.

Es scheint als bereitet sich vor für eine grosse Position in der EU und deshalb machte er diesen Besucht zu der Ukraine.

- - - Aktualisiert - - -

Janukowytsch je klasični IZROD.
Bullshit. Er wurde demokratisch von der Ukrainer gewählt.
 
[h=2]Kod Doma mladih želimo podignuti spomenik Mati Parlovu![/h]http://dalmatinskiportal.hr/vijesti/kod-doma-mladih-zelimo-podignuti-spomenik-mati-parlovu/17019
 
Das Öl aus Istrien ist nicht einmal besonders gut.

Zum Rest steht hier genug drin, ziemlich aufschlussreich

FALSTAFF-Magazin-mai-2016-Kroatien-neu.jpg


Ansonsten ist es tatsächlich so, dass kroatische Weine im deutschsprachigen Raum kaum gehen, das hat auch verschiedenste Gründe. In den USA siehts schon anders aus, auch in Australien, auch weil dort viele dalmatinische Einwanderer mit Wein zu tun hatten und heute besser vernetzt sind. Schon wegen der autochthonen Rebsorten ist es ein interessantes Gebiet, was gerade erst entdeckt und gepflegt wird. Die besten Weine kommen jedoch nie in den Handel, weil Kleinbauern ihn quasi nur aus dem Keller verkaufen. Mit ihren kleinen Feldern, lässt sich kaum etwas größeres aufbauen.

Wichtig sind vor allem die Bewertungen aus den USA, aber auch von falstaff gab es sehr gute Bewertungen. Aber es ist schon offensichtlich, dass in den USA ganz anderes wahrgenommen wird, was bei uns passiert, dazu interessante Artikel zb im Decanter.

Falstaff und die ganzen Gourmet-Kritiker kannst Du allesamt knicken! Alle gekauft und subjektiv. Eines ist allen gleich: Je besser geschmiert, desto besser die Bewertung. Es ist dasselbe wie bei den Reifentests oder Reiseführern Lonely Planet, Marco Polo und wie sie allle heißen.

Aber das ist jetzt nicht das Thema.

Übrigens - die Vranac Rebe ist uralt und wird fast ausschließlich am Balkan ausgepflanzt. Den allergrößten Teil des Weines aus dieser Rebe kannst du wegschütten. Das liegt nicht an der Rebe, sonder an der Art der Vinifizierung. Die Keller am Balkan sind vermutlich weltweit das größte Schwefelvorkommen. Die extremen Ausreißer im Preis gibts natürlich bei Allem und überall. Die sind aber kein Indikator für die Qualität. Dass die neureichen Russen alles zusammenkaufen, was nur irgendwie verrückt teuer ist, ist auch nichts neues. Das wiederum sagt sehr vieles über die "Qualität" der Käufer aus. Mit gestohlenem Geld kann man leicht herum werfen.
 
Falstaff und die ganzen Gourmet-Kritiker kannst Du allesamt knicken! Alle gekauft und subjektiv. Eines ist allen gleich: Je besser geschmiert, desto besser die Bewertung. Es ist dasselbe wie bei den Reifentests oder Reiseführern Lonely Planet, Marco Polo und wie sie allle heißen.

Aber das ist jetzt nicht das Thema.

Übrigens - die Vranac Rebe ist uralt und wird fast ausschließlich am Balkan ausgepflanzt. Den allergrößten Teil des Weines aus dieser Rebe kannst du wegschütten. Das liegt nicht an der Rebe, sonder an der Art der Vinifizierung. Die Keller am Balkan sind vermutlich weltweit das größte Schwefelvorkommen. Die extremen Ausreißer im Preis gibts natürlich bei Allem und überall. Die sind aber kein Indikator für die Qualität. Dass die neureichen Russen alles zusammenkaufen, was nur irgendwie verrückt teuer ist, ist auch nichts neues. Das wiederum sagt sehr vieles über die "Qualität" der Käufer aus. Mit gestohlenem Geld kann man leicht herum werfen.

Ja das ist wirklich ein Problem, von manchen Weinen bekommst du gelb leuchtende Augen vom Schwefel. ;-)

Oft muss ich unten ablehnen nach einer kurzen Kostprobe. Gibt dann zwar paar Beleidigte wenn ich sage das es für mich ungenießbar ist, aber das Kopfweh spaar ich mir. Vor allem die dalmatinischen Weine sollten als starke Weine nicht noch als zusätzliche Schwefelmonster verkauft werden.

Die Filteranlagen sind auch oft ungenügend in vielen Betrieben in Kroatien.
 
Kenne mich weder mit Wein aus noch trinke ich ihn noch mag ich ihn noch interessiert er mich - das nur falls es jemanden wundert dass ich noch nichts dazu geschrieben habe :lol:
 
Zurück
Oben