Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

Das Problem ist eigentlich immer das Gleiche mit der kroatischen Linken und den Serben in Kroatien.

Die kroatischen Linken oder Liberalen haben schon immer mit den kroatischen Serben kooperiert. Das War vor YU so, in YU1 in YU2, teilweise während der 90er und heute wieder.

In YU1 waren einige liberale Serben auf der Seite von Macak, was viele nationalistische Serben immer wieder als kroatischen Herrschaftsanspruch sahen, weiter natürlich mit Tito, der auch ein kroatischen Jugoslawien wollte, angeblich. Und die liberalen oder linken Kroaten waren natürlich umgekehrt auch immer Anfeindungen ausgesetzt, natürlich in beiden YU nicht so arg, wie heute. Das ist heute gar nicht mehr so eng, wie früher, aber es gibt das Vorurteil. Die wenigsten hier wissen wohl, warum Ujovarac uns Dalmatiner gern mal Serben nennt ;)

Zu Pupovac:

Mit Dodik würde ich ihn nicht vergleich, und selbst wenn, kann man normal mit ihm umgehen und muss nicht rumspucken und grölen.

Nun muss man vielleicht wissen, dass die Zeitung Novosti, die diese Ujo-Bilder von Hasanbegovic veröffentlichte und einige Feral Tribune Schreiber (Dezulovic/Ivancic..) für sich arbeiten lässt, zum Sprkso narodno vijece gehört, dessen Vorsitzender Dr. Milorad Pupovic ist. :D Übrigens witzigerweise in der Ljudevita Gaja. Das ist auch kein Geheimnis, also keine Trickserei, wie man es zb. aus Monte kennt.

Das bietet natürlich wieder Angriffsfläche. Ich finde Novosti lesenswert, wegen der Schreiber. Einseitig berichten sie schon, dafür weiß man aber auch woher das Blatt kommt.

So kommt es eben teilweise zu schwierigen Bündnissen.

Ich wollte es nur mal anmerken, weil das in der Svabopresse immer zu kurz kommt, auch aus Platzmangel.
 
Das Problem ist eigentlich immer das Gleiche mit der kroatischen Linken und den Serben in Kroatien.

Die kroatischen Linken oder Liberalen haben schon immer mit den kroatischen Serben kooperiert. Das War vor YU so, in YU1 in YU2, teilweise während der 90er und heute wieder.

In YU1 waren einige liberale Serben auf der Seite von Macak, was viele nationalistische Serben immer wieder als kroatischen Herrschaftsanspruch sahen, weiter natürlich mit Tito, der auch ein kroatischen Jugoslawien wollte, angeblich. Und die liberalen oder linken Kroaten waren natürlich umgekehrt auch immer Anfeindungen ausgesetzt, natürlich in beiden YU nicht so arg, wie heute. Das ist heute gar nicht mehr so eng, wie früher, aber es gibt das Vorurteil. Die wenigsten hier wissen wohl, warum Ujovarac uns Dalmatiner gern mal Serben nennt ;)

Zu Pupovac:

Mit Dodik würde ich ihn nicht vergleich, und selbst wenn, kann man normal mit ihm umgehen und muss nicht rumspucken und grölen.

Nun muss man vielleicht wissen, dass die Zeitung Novosti, die diese Ujo-Bilder von Hasanbegovic veröffentlichte und einige Feral Tribune Schreiber (Dezulovic/Ivancic..) für sich arbeiten lässt, zum Sprkso narodno vijece gehört, dessen Vorsitzender Dr. Milorad Pupovic ist. :D Übrigens witzigerweise in der Ljudevita Gaja. Das ist auch kein Geheimnis, also keine Trickserei, wie man es zb. aus Monte kennt.

Das bietet natürlich wieder Angriffsfläche. Ich finde Novosti lesenswert, wegen der Schreiber. Einseitig berichten sie schon, dafür weiß man aber auch woher das Blatt kommt.

So kommt es eben teilweise zu schwierigen Bündnissen.

Ich wollte es nur mal anmerken, weil das in der Svabopresse immer zu kurz kommt, auch aus Platzmangel.

Hätten die Serben den Z4 Plan angenommen, Pupovac würde heute aus Knin ganz Kroatien ficken so wie es Dodik aus Banja Luka mit BiH macht.
Und dass er angeblich angespuckt wurde ist seine Behauptung.
 
Hätten die Serben den Z4 Plan angenommen, Pupovac würde heute aus Knin ganz Kroatien ficken so wie es Dodik aus Banja Luka mit BiH macht.
Und dass er angeblich angespuckt wurde ist seine Behauptung.

Genau das ärgert mich an den Svaboartikeln immer so. Hauptsache man kann wieder erzählen, dass Serben und Kroaten sich kloppen, vorzugsweise natürlich Kroaten auf Serben.

Sinnvoller wäre gewesen die Übergriffe auf kroatische Regisseure, Schriftsteller und andere zu thematisieren, die auch keinen Brief an den Onkel in Serbien schreiben können. Denn genau diese Leute wurden in den letzten Monat körperlich angegriffen, angespuckt und mit dem Tode bedroht. Das sind noch harmlose Fälle, aber daran sieht man eben, dass die Stimmung seit der neuen Regierung einfach kippt.

Im Artikel wird betont, dass Slavko Goldstein ein Patriot ist. Branko Lustig sagte auch mal so etwas und der reist durch Kroatien und erklärt in Schulen, warum man nicht hassen soll. Seine zwei Oscars bringen genügend Glaubwürdigkeit. Und es gibt viele Beispiele mehr.

Das Problem ist immer das Verhältnis zwischen Serben und Kroaten. Das ist auch nicht erst seit 41 so.

Man sieht es doch hier ganz gut. Sobald es um Serben/Kroaten geht, ist kaum noch eine Diskussion möglich, weil sich plötzlich alles darauf fokussiert. Natürlich ist Pupovac kein Heiliger und ich finde nicht einmal, dass er besonders für seine Leute kämpft, denn die werden tatsächlich noch immer nicht fair behandelt.

Das führt zu Dišpet und Linke/Liberale werden zu Jugoslawen und Serbenleckern, Rechte/Konservative zu Ujos, dabei wäre doch der logischste gemeinsame Nenner: Reformen.

Die größte Sauerei ist die Sympathie für Ungarn. Kein Ex-Jugoland ist so dermaßen Rechts und fremdenfeindlich. Schon aus der Historie kann ich das nicht nachvollziehen, gerade nicht, wenn man sich so kroatisch verkauft, wie diese Regierung.
 
Soll auch Kroaten geben, die in Serbien leben.

Natürlich gibts die

Hrvati u Srbiji su tek od 2005. priznati kao nacionalna manjina. Prema popisu iz 2011. ukupan broj Hrvata je iznosio 57.900 i čine 0,81% stanovništva Srbije. [SUP][1][/SUP] Najviše ih je u Vojvodini gdje je 47.033 izjašnjenih Hrvata i gdje su po brojnosti četvrta po brojnosti zajednica, a zajedno s nehrvatskim opcijama Hrvata su treći po brojnosti. Druga regija gdje su Hrvati brojniji je beogradska regija gdje je bilo 7.752 izjašnjena Hrvata po čemu su bili peta zajednica,[SUP][2][/SUP] dok je još i velik broj Hrvata izjašnjenih pod nenacionalnom opcijom "Jugoslavena".
Prema popisu iz 1961. broj Hrvata iznosio je još 196.409. Prema popisu iz 1991. ukupan broj Hrvata je iznosio 97.344 i činili su 1,24% stanovništva Srbije. Prema popisu stanovništva provedenom 2002., u Srbiji te je godine živjelo 70.602 Hrvata. 56.546 u Vojvodini a 14.056 u Središnjoj Srbiji.

Für die Kroaten in Serbien sucht Kroatien die Gleichen Rechte wie sie Serben in Kroatien haben.


 
Ich meinte mit dem Kommentar, dass ein Auto mit serbischem Kennzeichen in Zagreb nicht unbedingt Serben gehören muss.
 
Zurück
Oben